09.01.2013 Aufrufe

2012-045 Lieferung Großflächenmäher - Die Vergabeplattform des ...

2012-045 Lieferung Großflächenmäher - Die Vergabeplattform des ...

2012-045 Lieferung Großflächenmäher - Die Vergabeplattform des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezeichnung der Leistung: Vergabe-Nr. :<br />

Beschaffung - <strong>Großflächenmäher</strong> mit Grasaufnahme<br />

Ausschreibung von Leistungen – VOL –<br />

Wirt 304 – Bekanntmachung „Öffentliche Ausschreibung“ VOL – (21.09.2010)<br />

<strong>2012</strong> - <strong>045</strong><br />

1. Auftraggebende Stelle: BA Reinickendorf von Berlin, Abt. Stadtentwicklung, Umwelt,<br />

Ordnung und Gewerbe, Tiefbau- und Landschaftsplanungsamt, FB Gartenbau,<br />

Eichborndamm 248-240, 13437 Berlin<br />

Tel.: 030 90294 3458 Fax: 030 90294 3438<br />

Email: miguel.schulz@reinickendorf.berlin.de<br />

2. Ausschreibende Stelle: BA Reinickendorf von Berlin, Abt. Finanzen, Liegenschaften und<br />

Personal, Submissionsstelle, Eichborndamm 215-239, 13437 Berlin<br />

Raum 334, Tel.: 030 90294 3312, Fax: 030 90294 3421<br />

Email: submissionsstelle@reinickendorf.berlin.de<br />

3. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung<br />

4. Art der Leistung: 1 vollhydraulischer <strong>Großflächenmäher</strong> mit Grasaufnahme<br />

5. Ort der Leistung: BA Reinickendorf von Berlin, Tiefbau- und Landschaftsplanungsamt,<br />

FB Gartenbau, Werkhof, Alt-Wittenau 69, 13407 Berlin<br />

6. Wesentlicher Leistungsumfang: siehe Anhang<br />

7. Aufteilung in Lose: Ja<br />

Los 1:<br />

Los 2:<br />

Los 3:<br />

Los 4:<br />

Angebote sind möglich für: ein Los _____ Lose alle Lose<br />

8. Ausführungszeit: Dezember <strong>2012</strong><br />

9. Vergabeunterlagen können angefordert werden bis zum: 19.11.<strong>2012</strong><br />

10. Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen und abgefordert werden können:<br />

siehe Nr. 2<br />

Ausgabe der Vergabeunterlagen ab: 20.11.<strong>2012</strong><br />

per Post<br />

11. Entschädigung für die Vergabeunterlagen: 7,50 €<br />

Einzahlung auf: BA Reinickendorf von Berlin, KtoNr. 20 5000 5000,<br />

BLZ 100 500 00, Berliner Sparkasse<br />

mit dem Vermerk: „Vergabeunterlagen <strong>2012</strong>- <strong>045</strong>, Sub 2<br />

Kapitel: 3305 Titel: 11901 Unterkonto: 000“<br />

Der Betrag wird nicht erstattet.<br />

Dem Teilnahmeantrag ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen.<br />

1


12. a) Ablauf der Angebotsfrist: 03.12. <strong>2012</strong>, 12.55 Uhr<br />

b) <strong>Die</strong> Angebote können<br />

auf dem Postweg<br />

direkt<br />

eingereicht werden. Auf dem Postweg oder direkt übermittelte Angebote sind in<br />

einem verschlossenen Umschlag einzureichen und als solche zu kennzeichnen.<br />

c) Stelle bei der die Angebote einzureichen sind:<br />

siehe Nr. 2, Raum 334<br />

13. a) Folgende Erklärungen sind mit dem Angebot vorzulegen:<br />

siehe Vergabeunterlagen<br />

b) Folgende Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen:<br />

siehe Vergabeunterlagen<br />

14. Zuschlagskriterien:<br />

1. Preis<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

15. Ablauf der Zuschlagsfrist: 03.01.2013<br />

16. Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen.<br />

17. Sicherheitsleistungen:<br />

Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende<br />

Erklärung abgeben, die den Vergabeunterlagen beigefügt ist.<br />

Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gem. § 1 Abs. 2 FFV<br />

enthalten, werden nicht berücksichtigt.<br />

Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden<br />

vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen <strong>des</strong> § 1, 7 und 8 Berliner<br />

Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechend und sonst gleichwertigen<br />

Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze<br />

bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen<br />

Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen.<br />

Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine<br />

Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stelle eingeholt.<br />

Wirt 304 – Bekanntmachung „Öffentliche Ausschreibung“ VOL – (21.09.2010)


Anhang:<br />

Betriebsdaten<br />

1. Technische Grundausstattung (Maschinenausstattung)<br />

Motor<br />

• 4 – Zylinder <strong>Die</strong>selmotor mit mind. 44 PS<br />

• Kraftstofftank mit min. 35 L<br />

• 12V Elektrostartanlage<br />

• Kühlsystem (Motor & Hydraulik) mit angetriebenen Ventilator und<br />

abnehmbaren Gitter<br />

• Kühler mit Selbstreinigungssystem (Temperatur- und Zeitgesteuert) und<br />

automatischer<br />

Ausblasung durch Drehrichtungswechsel<br />

Fahrantrieb und Räder<br />

• Vollhydraulischer Vierradantrieb mit 4 Hydraulikmotoren (je Rad einer)<br />

• Permanenter Allradantrieb<br />

• Zuschaltbare Differentialsperre<br />

• Fahrgeschwindigkeit in zwei Fahrstufen einstellbar (Arbeits- und<br />

Transportstufe)<br />

• Fahrgeschwindigkeit (Transportstufe) mind. 20 km / h<br />

• Fahrgeschwindigkeit (Arbeitsstufe) mind. 0 – 20 km / h<br />

• Räder mit Rasenprofil (Radgröße vorn: 24x12.00-12 hinten: 20x10.00-10)<br />

Hydraulik, Lenkung und Bremsen<br />

• Hydrauliköltank mit min. 25 L<br />

• Wenderadius max. 65 cm<br />

• Hydraulische Betriebs- und Feststellbremse<br />

• Hydraulische Mähwerks- und Fangbehälteraushebung und Entleerung<br />

Fahrerplatz<br />

• Komfort – Fahrersitz (hohe Rückenlehne, Lendenwirbelunterstützug,<br />

Armauflage)<br />

• Lenksäule einstellbar (Höhe und Neigung)<br />

Front- Mähwerk<br />

• Frontseitig montiertes Mähwerk (Stahl) mit verstärkten Rändern<br />

• Pendelnd aufgehängte Messer<br />

• Zwei gegenläufig rotierende Scheiben<br />

• Arbeitsbreite min. 155 cm, höchstens 162 cm<br />

• Schnitthöhenverstellung 25 – 110 mm<br />

Wirt 304 – Bekanntmachung „Öffentliche Ausschreibung“ VOL – (21.09.2010)


• Zapfwellenkupplung mit Messerbremse (elektromagnetisch gesteuert)<br />

• Antrieb der Messerscheiben über Kardanwellen und Winkelantrieb<br />

Grasaufnahme und Hochentleerung:<br />

• Hydraulisch angetriebene Turbine mit min<strong>des</strong>ten 400 mm Durchmesser<br />

• <strong>Die</strong> Turbine muss schräg im Förderkanal angebracht sein<br />

• <strong>Die</strong> Turbine muss aus einfach auszutauschenden Verschleissblechen bestehen.<br />

• Der Grasfangbehälter min. 1.200 Liter Inhalt, motorbetriebener Verteiler<br />

• Entleerung <strong>des</strong> Fangbehälters über doppeltwirkende Hydraulikzylinder auf bis<br />

zu 210cm Höhe.<br />

• Überstand min. 50 cm<br />

Sicherheit<br />

• Automatisches Abschalten <strong>des</strong> Mähwerkes und der Fangturbine wenn der<br />

Fahrer den Sitz verlässt.<br />

• Automatisches Abschalten <strong>des</strong> Mähwerkes und der Fangturbine bei vollem<br />

Fangbehälter um den Förderkanal nicht zu verstopfen.<br />

Abmessungen<br />

• Um maximale Wendigkeit zu gewährleisten dürfen folgende<br />

Gesamtabmessungen nicht überschritten werden: Länge: 342cm Breite:<br />

162cm<br />

Sonstiges<br />

• Betriebsstundenzähler<br />

• Abschließbarer Tankdeckel<br />

• Rundum-Warnleuchte<br />

• StVZO-Zulassung mit Allgemeiner Betriebserlaubnis für Fahrten im öffentlichen<br />

Straßenland<br />

• <strong>Lieferung</strong> mit deutscher Bedienungsanleitung und gedruckter ET-Liste<br />

• <strong>Lieferung</strong> komplett betriebs- und einsatzbereit mit gründlicher Einweisung <strong>des</strong><br />

Bedienungspersonals auf dem Werkhof <strong>des</strong> Bezirksamtes<br />

Wirt 304 – Bekanntmachung „Öffentliche Ausschreibung“ VOL – (21.09.2010)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!