09.01.2013 Aufrufe

pfarrblatt der pfarre kaindorf - Karl Scheiblhofer

pfarrblatt der pfarre kaindorf - Karl Scheiblhofer

pfarrblatt der pfarre kaindorf - Karl Scheiblhofer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rote Äpfel<br />

blaue Trauben,<br />

Birnen gelb und grün gefleckt,<br />

schwarzes Brot<br />

und frische Semmeln<br />

alles für das Mahl gedeckt.<br />

Bunte Früchte unsrer Erde,<br />

die für alle sind bereit,<br />

in des Menschen Hand gegeben,<br />

in die Welt von Raum und Zeit.<br />

Geh behutsam durch das Leben,<br />

gib und nimm mit frohem Mut,<br />

teile stets, was dir ist gegeben,<br />

sei ein Mensch<br />

mit Leib und Blut.<br />

Christa Carina Kokol<br />

MITEINANDER<br />

AUF DEM<br />

WEGE<br />

PFARRBLATT DER<br />

PFARRE KAINDORF<br />

Oktober 2007 Nr. 6<br />

Erntedankfest Sonntag, 14. Oktober


Gedanken Gedanken des des Pfarrers<br />

Pfarrers<br />

Es geschieht Es Es geschieht nichts nichts Gutes, Gutes, außer außer man man tut tut es! tut es! es!<br />

Als verantwortlicher Als Als verantwortlicher Seelsorger Seelsorger im Pfarrverband im im Pfarrverband Ebersdorf-Kaindorf Ebersdorf-Kaindorf möchte möchte ich ich ich<br />

für Vieles für für Vieles und und bei und vielen bei bei vielen Menschen Menschen ein kräftiges ein ein kräftiges „DANKE“ „DANKE“ sagen. sagen.<br />

Ein Leben Ein Ein Leben und Zusammenleben und und Zusammenleben von 2 von von Pfarren 2 2 Pfarren und 6 und und Gemeinden 6 6 Gemeinden ist letztlich ist ist letztlich nur möglich, nur nur möglich, wenn wenn im wenn im im<br />

Geist Geist des Geist Miteinan<strong>der</strong> des des Miteinan<strong>der</strong> viele viele Hände viele Hände zusammengreifen zusammengreifen und an und und einem an an einem gemeinsamen gemeinsamen Strang Strang ziehen. ziehen.<br />

Wertvoll Wertvoll ist für ist ist mich für für mich als mich Pfarrer, als als Pfarrer, wo ich wo wo das ich ich aufmerksame das das aufmerksame Denken Denken und Sorgen und und Sorgen des Füreinan<strong>der</strong> des des Füreinan<strong>der</strong><br />

erleben erleben kann, kann, gerade kann, gerade am Beginn am am Beginn eines eines gemeinsamen eines gemeinsamen Weges, Weges, wo in wo wo beiden in in beiden Pfarren Pfarren Frauen, Frauen, Männer Männer<br />

und Jugendliche und und Jugendliche als Pfarrgemein<strong>der</strong>ätinnen- als als Pfarrgemein<strong>der</strong>ätinnen- und räte und und räte bereit räte bereit sind, sind, Seelsorge sind, Seelsorge mitzugestalten mitzugestalten und darin und und darin<br />

mitzuarbeiten.<br />

mitzuarbeiten.<br />

Meinen Meinen Dank Dank Eurer Dank Eurer Bereitschaft Bereitschaft lege lege ich lege gerne ich ich gerne in die in in Erntedankfeste die die Erntedankfeste bei<strong>der</strong> bei<strong>der</strong> Pfarrgemeinden Pfarrgemeinden hinein. hinein.<br />

Mit Freude Mit Mit Freude haben haben wir in wir wir den in in letzten den den letzten Wochen Wochen junge junge Menschen Menschen in die in in Ministrantengemeinschaft die die Ministrantengemeinschaft <strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Pfarren Pfarren aufgenommen. aufgenommen. Ich freue Ich Ich freue mich freue mich auch mich auch mit auch Euch, mit mit Euch, wenn wenn Kin<strong>der</strong> wenn Kin<strong>der</strong> und Jugendliche und und Jugendliche mit Musik mit mit Musik und und und<br />

Gesang Gesang festliche festliche Gabe Gabe <strong>der</strong> Gabe Liturgie, <strong>der</strong> <strong>der</strong> Liturgie, vor allem vor vor allem bei <strong>der</strong> bei bei Sonntagsmesse <strong>der</strong> <strong>der</strong> Sonntagsmesse einbringen. einbringen.<br />

Ich denke Ich Ich denke damit damit ebenso ebenso mit Dankbarkeit mit mit Dankbarkeit an viele an an viele Menschen viele Menschen in den in in Pfarren, den den Pfarren, die ihre die die ihre Zeit ihre Zeit und Zeit und und<br />

Begabungen Begabungen in den in in verschiedenen den den verschiedenen Gruppen Gruppen und Gemeinschaften und und Gemeinschaften einbringen. einbringen.<br />

Nicht Nicht vergessen vergessen will will ich will das ich ich Verborgene das das Verborgene und und Stille, und Stille, das mit das das An<strong>der</strong>en mit mit An<strong>der</strong>en und für und und An<strong>der</strong>e für für An<strong>der</strong>e als Gutes als als Gutes<br />

geschieht. geschieht.<br />

So will So So will ich will reich ich ich reich beschenkt reich beschenkt mit den mit mit Menschen den den Menschen von Ebersdorf von von Ebersdorf und Kaindorf und und Kaindorf ERNTEDANK<br />

ERNTEDANK<br />

feiern feiern und den und und gemeinsamen den den gemeinsamen Dank Dank vor Dank Gott vor vor Gott hinbringen. Gott hinbringen.<br />

Gottesdienstzeiten Gottesdienstzeiten in Kaindorf: in in Kaindorf:<br />

Dienstag, Dienstag, Donnerstag Donnerstag 19.00 19.00 Uhr Uhr Uhr<br />

Freitag Freitag 7.30 7.30 Uhr 7.30 Uhr Uhr<br />

Samstag Samstag 19.00 19.00 Uhr Uhr Uhr<br />

Sonntag Sonntag 9.45 9.45 Uhr 9.45 Uhr Uhr<br />

Rosenkranz Rosenkranz 9.15 9.15 Uhr 9.15 Uhr Uhr<br />

Pfarrer Pfarrer Johannes Johannes Hölbing Hölbing<br />

Gottesdienstzeiten Gottesdienstzeiten in Ebersdorf: in in Ebersdorf:<br />

Mittwoch Mittwoch 19.00 19.00 Uhr Uhr Uhr<br />

Samstag Samstag 19.00 19.00 Uhr Uhr Uhr<br />

Sonntag Sonntag 8.30 8.30 Uhr 8.30 Uhr Uhr<br />

Rosenkranz Rosenkranz 8.00 8.00 Uhr<br />

8.00 Uhr Uhr


Aus dem Pfarrgemein<strong>der</strong>at:<br />

Wir haben unser Pfarrfest gemeinsam gefeiert. Viele haben uns unterstützt und fleißig<br />

mitgeholfen! Wir danken Euch dafür, denn damit wird es leichter, für unsere Kirche auch die<br />

finanziellen Mittel zu erreichen, die wir brauchen für die anstehenden Arbeiten. Danke auch<br />

allen, die durch ihr Kommen zeigten, dass die Pfarre und die Gemeinschaft wichtig sind!<br />

In <strong>der</strong> Vorstandssitzung vom 18.9. besprachen wir die nächsten Tätigkeiten. Die Heizung<br />

wird im nächsten Frühjahr wie geplant in Angriff genommen. Durch einige unvorhergesehene<br />

Erfor<strong>der</strong>nisse hat es sich lei<strong>der</strong> noch mal verzögert, aber nun ist es auch noch besser<br />

überdacht und wir hoffen, dass wir zugleich auch die Mauer so trockenlegen können, dass<br />

wir die Feuchtigkeit in Griff kriegen.<br />

Die Vorbereitungen für die Orgel laufen, es wird sich demnächst ein Orgelkomitee formieren,<br />

um die nächsten Schritte zu unternehmen. Falls jemand Interesse hat, mitzudenken, bitte in<br />

<strong>der</strong> Pfarrkanzlei o<strong>der</strong> bei einem PGR Mitglied melden. Die Wünsche für eine Neugestaltung<br />

des Altarraumes werden noch etwas verschoben, da es zurzeit nicht möglich ist.<br />

Für November möchten wir gerne die Pfarrteams aus den Gemeinden einladen. Das wird auch<br />

in <strong>der</strong> nächsten PGR-Sitzung vom 1.Oktober besprochen.<br />

Ich wünsche allen eine gute Erntezeit, wie es gegen Ende eines Jahres immer auch ein<br />

Nachdenken über das Erreichte ist, falls keine Früchte <strong>der</strong> Natur zu ernten sind, und bitte<br />

Euch alle weiterhin um Unterstützung, wenn es um gemeinsame Projekte unserer Pfarre geht!<br />

Maria Loidl


Wir danken den Sponsoren beim Pfarrfest 2007<br />

Wir danken allen, die zum Erfolg beigetragen haben, sei es durch persönliche<br />

Mitarbeit o<strong>der</strong> auch durch Gutscheine und Sachspenden o<strong>der</strong> Bausteine<br />

und Werbeeinschaltungen.<br />

Herzlichen Dank allen dafür, die bereit sind, am gemeinsamen Werk zu<br />

gestalten.<br />

Preise, Gutscheine und Sachspenden:<br />

Raiba Kaindorf, Volksbank Südoststeiermark, Sparkasse Kaindorf,<br />

Hermann Prem, Schloss Obermayerhofen, Fa. Müllner Holz, Bauernhof Siegl,<br />

Bauernhof Hirt, Egger Bier – Erich Kern, Massagestudio Isabella Lechner,<br />

Greek –Taverne Müllner, Friseur Haareszeiten Müllner, Baumschule Loidl,<br />

ÖMV-Tankstelle Janisch, Blumenparadies Diabel, Obstbau Fam. Singer,<br />

Cafe-Gasthaus Zöhrer, Gschallamandl-Gasthaus Schirnhofer, Imbissstube<br />

Herbert Thaller, Buschenschank Stuhlhofer, Weinstube Frieda Ednitsch,<br />

Nagelstudio Anneliese Pöltl, <strong>Karl</strong> u. Maria Posch, Kaufhaus Annemarie Thaller,<br />

Buschenschank Knöbl, Wüstenrot-Maria Lackner, <strong>Karl</strong> u. Josefa Kirchengast,<br />

Copyshop <strong>Karl</strong> <strong>Scheiblhofer</strong>,<br />

Mehlspeisspenden von den Frauen <strong>der</strong> Pfarre,<br />

Franz Fuchs, GH.Gartlgruber-Jagerhofer<br />

Plakatsponsoren:<br />

Kaufhaus Rodler, Landesproduktenhandel Fa. Pichler, Fleischwerke<br />

Schirnhofer, GH.Gartlgruber-Jagerhofer, Fa. Zach – Elektro-Heizungen-<br />

Sicherheitstechnik<br />

Werbeeinschaltung bzw. Bausteine für Pfarrkirche:<br />

Rosa Reichl, Dr. Martin Kirchschlager, Josefa Gotthardt, Fa. Frutura,<br />

Erdbewegung Kirchengast, Fa. Manfred Fuchs, Buschenschank Gutmann,<br />

Buschenschank Gruber, Buschenschank Knöbl, Buschenschank Schleiss,<br />

Buschenschank Baumgartner, Cafe-Dancing Platzer, Car-Top Winkler,<br />

Fam. Alois Kaiser, GH.Banklwirt-Brigitte Goger, Fa. Flechl, Küchenstudio<br />

Kaindorf, GH. Sigrid Rechberger, GH. Gerti Rechberger, Fa. Alois Reichl,<br />

GH. Maria Buchberger, Fa. Franz Schickhofer, Fam. Rasinger, Autohaus Ebner,<br />

Tankstelle Gschiel, Gemeinde Hofkirchen, Fa.Fenster-Türen Kern, Bestattung<br />

Polzhofer, Fa. Heil & Schafzahl, Fa. Kammel, GH. Koch, Erdbewegung Preiss,<br />

Ölpresse Höfler, Christine Peheim, Josef Gruber, Fa. Helmut Grabner,<br />

GH. Steinbauer, Dr.Hans Krasser, Fa. <strong>Karl</strong> Lebenbauer


Kath.Frauenbewegung:<br />

Erntedankfest am 14.Oktober 2007<br />

Liebe Frauen!<br />

Wer Brot für die Agape bringen möchte, möge sich in <strong>der</strong> Pfarrkanzlei melden. Danke!<br />

Rundum Wohlfühlen und Spaß haben. Muskelkräftigung und Dehnung,<br />

Knochenstärkung, Koordinations-, Konzentrations- u. Gedächtnistraining sowie Entspannungsübung.<br />

Datum: Mittwoch 10. Oktober 19.00 Uhr<br />

Ort: großer Pastoralraum des Pfarrhofes Kaindorf<br />

Kursdauer: 10 Abende a`1 Stunde<br />

Kursleiterin: HH Muhr Gerlinde<br />

Kosten: € 23.— (bitte Turnschuhe mit heller Sohle)<br />

Anmeldung: Pfarramt Kaindorf (Vormittag 03334/2258)<br />

Prem Claudia 0664/8907505<br />

Frauenbrunch im Gemeindeamt Hartl am Samstag, 6.Oktober 9.00 Uhr<br />

Anmelden bei Manuela Dunst, 0664/5304600<br />

Dirndlnähkurs im Oktober:<br />

Bei Interesse bitte bei Claudia Prem, 0664/8907505 o<strong>der</strong><br />

bei Helene Fuchs anmelden (Näheres wird dann bekanntgegeben!)<br />

für Körper, Geist und Seele<br />

Zielgruppe: interessierte Erwachsene<br />

Beginn: am Mo., 08.10.2007 um 19.00 Uhr<br />

Ort: Turnsaal im Kin<strong>der</strong>garten Kaindorf<br />

Beitrag: € 40,- (für 10 Einheiten)<br />

Leiterin: Birgit Posch (Hofkirchen)<br />

Voranmeldung: tel. unter 0664/28 19 222<br />

Mitzubringen: Turnmatte<br />

Ziel vom ist es, durch regelmäßiges Training mit gezielten<br />

Kräftigungs- und Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele gesund und fit zu halten.


Erntekroneflechten<br />

Es sind wie<strong>der</strong> alle Jugendlichen <strong>der</strong> Pfarre herzlich eingeladen, beim Flechten<br />

<strong>der</strong> Erntekrone zu helfen.<br />

Wer sich daran beteiligen möchte ist herzlich eingeladen<br />

am<br />

Freitag, 12.Oktober 2007<br />

(ab 18.30 Uhr)<br />

und am<br />

Samstag, 13. Oktober<br />

(Zeit nach Vereinbarung)<br />

bei<br />

Fam. Lang Werner in Dienersdorf<br />

zu helfen.<br />

Wer bereit ist, für das Erntedankfest Erntegaben (Ähren usw.) zu geben, möge<br />

sich bitte in <strong>der</strong> Pfarrkanzlei melden.<br />

Ministrantensonntag<br />

Wir freuen uns über 3 neue<br />

Ministranten unserer Pfarre:<br />

Fuchs Alexan<strong>der</strong><br />

Krasser Clemens<br />

Schmidlechner Julia<br />

Danke für Eure Bereitschaft zum<br />

Dienst am Altar.<br />

Tanja Lang und Florian Grassl


Aus dem Leben <strong>der</strong> Pfarrgemeinde:<br />

Taufen:<br />

Elisa Glatz, Zeil-Pöllau (Tochter von Siegfried Kliem und Anita Glatz)<br />

Shaquille Gratzer, Kopfing (Sohn von Günther Schuh und Petra Gratzer)<br />

Robert Leopold Johannes Gstettner, Purbach (Sohn von Stefan Premm und Christine Gstettner)<br />

Jasmin Heil, Hofkirchen (Tochter von Rene Ertl und Stephanie Heil)<br />

Theresa Prem, Dienersdorf (Tochter von Stefan Ebenbauer und Anneliese Prem)<br />

Florian Günter Trieb, Dienersdorf (Sohn von Günter und Alexandra Trieb)<br />

Romana Sophie Wilding, Obertiefenbach (Tochter von Hermann Scharofsky und SimoneWilding)<br />

Trauungen:<br />

11.8. Herbert Wilfling und Iris Rie<strong>der</strong>er, Untertiefenbach<br />

1.9. Manfred Muhr und Renate Muhr, geb. Friesenbichler, Schönau<br />

8.9. Florian Summerer, Dienersdorf und Cornelia Fuchs, Siebenbrunn<br />

Begräbnisse:<br />

11.8. <strong>Karl</strong> Kaiser, (52.Lebensj.) Dienersdorf<br />

18.8. Frieda Lang, (79.Lebensj.) Dienersdorf<br />

85.Geburtstag:<br />

Maria Leitner, Hofkirchen am 9.8.2007<br />

Maria Freiberger, Dienersdorf am 12.8.2007<br />

Siegfried Pausackl, Obertiefenbach am 20.8.2007<br />

50.Ehejubiläum:<br />

Dr.Otto u. Elfriede Prechtl, Kaindorf am 7.9.2007<br />

65.Ehejubiläum:<br />

Alois u. Ernestine Spiess, Hartl am 16.7.2007<br />

o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o<br />

Hallo, wir stellen uns vor:<br />

Solo-Gesang Vera Almbauer,<br />

Keyboard Johannes Maierhofer, Thomas Lang, Martina Krasser<br />

Classic-Gitarre Franziska Siegl, Nikolaus Krobath<br />

Classik-Gitarre Lukas Schirnhofer, Akkordbegleitung<br />

E-Gitarre Manuel Flicker<br />

Schlagzeug Martin Kogler<br />

Trommel Benedikt Krobath<br />

Lektor u. Manager Martin Mauerhofer<br />

Wir werden die Hl.Messe am Samstag, den 6. Oktober um 19.00 Uhr mitgestalten.<br />

Es ist unser 1. Versuch und wir müssen uns erst richtig zusammenspielen.<br />

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns feiern.<br />

Martin Mauerhofer<br />

Sprecher <strong>der</strong> Band


Termine:<br />

So. 30.9. 9.45 Uhr Hl.Messe<br />

11.00 Uhr Tauffeier<br />

Mo. 1.10. 19.30 Uhr Pfarrgemein<strong>der</strong>atssitzung im kl. Pastoralraum<br />

Do. 4.10. Nachtanbetung bis 22.00 Uhr<br />

Sa. 6.10. 19.00 Uhr Hl.Messe mitgestaltet von <strong>der</strong> „Jesus-Friends-Band“<br />

So. 7.10. 9.45 Uhr Hl.Messe<br />

8.30 Uhr Erntedankfest in Ebersdorf<br />

Sa. 13.10. 19.00 Uhr Monatswallfahrt in Maria Lebing<br />

So. 14.10. Erntedankfest in Kaindorf<br />

9.30 Uhr Fronleichnamskreuz: Segnung <strong>der</strong> Erntekrone u. Erntegaben -<br />

Prozession – Dankmesse – Agape<br />

So. 21.10. Weltmissionssonntag<br />

9.45 Uhr Hl.Messe mit Kleinkin<strong>der</strong>n – mitgestaltet von Schulkin<strong>der</strong>n<br />

Jugendaktion - Schoko-Pralinen<br />

Fr. 26.10. Nationalfeiertag -19.00 Uhr Hl.Messe<br />

So. 28.10. 9.45 Uhr Hl.Messe<br />

November:<br />

Do. 1.11. Fest Allerheiligen<br />

9.45 Uhr Hl.Messe<br />

14.00 Uhr Hl.Messe – Friedhofprozession – Gräbersegnung<br />

Fr. 2.11. Fest Allerseelen<br />

18.30 Uhr Rosenkranz<br />

19.00 Uhr Hl.Messe für alle Verstorbenen seit Allerheiligen 2006<br />

mitgestaltet vom MGV.<br />

So. 4.11. 9.45 Uhr Hl.Messe<br />

11.00 Uhr Tauffeier<br />

Do. 8.11. Nachtanbetung bis 22.00 Uhr<br />

So. 11.11. 9.45 Uhr Hl.Messe<br />

Mo.12.11. 19.30 Uhr Liturgiekreis im kl. Pastoralraum<br />

Di. 13.11. 19.00 Uhr Monatswallfahrt in Maria Lebing<br />

So. 18.11. 9.45 Uhr Hl.Messe mit Kleinkin<strong>der</strong>n<br />

Sa. 24.11. 19.00 Uhr Vorabendmesse – mitgestaltet vom Kirchenchor – Cäcilienfeier<br />

So. 25.11. Christkönigsonntag – Jugendsonntag – EZA-Markt<br />

9.45 Uhr Hl.Messe – mitgestaltet von <strong>der</strong> Musikschule<br />

Vorstellung <strong>der</strong> Firmkandidaten (Firmanmeldungen werden in nächster Zeit in den<br />

Schulen ausgeteilt)<br />

Das nächste Pfarrblatt erscheint am 24.11.2007<br />

Eigentümer, Verleger, Herausgeber und Redaktion Röm.Kath.Pfarramt, 8224 Kaindorf 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!