09.01.2013 Aufrufe

Gemeindebrief (klein) - Peter und Paul Kirche Elze

Gemeindebrief (klein) - Peter und Paul Kirche Elze

Gemeindebrief (klein) - Peter und Paul Kirche Elze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27<br />

Schon gehört ?<br />

M M u u si si k<br />

k<br />

Am 08.07. waren wir bei der 1000 Jahrfeier in Esbeck <strong>und</strong> musizierten<br />

zum Gottesdienst. Am 09.07. brachten wir unserem Bläser Dietmar Bosum<br />

<strong>und</strong> seiner Frau Bettina ein Ständchen zur Silberhochzeit. Nach einer<br />

kurzen Sommerpause traten wir am 02.09. beim Spätsommerfest in der<br />

Altenpflegeeinrichtung Haus Sissi in Esbeck auf. Unserem fördernden<br />

Mitglied, Bärbel Winkler, brachten wir am 23.09. ein Ständchen zum 60.<br />

Geburtstag. Mit Pauken <strong>und</strong> Trompeten ging es durch Sehlde beim Verteilen<br />

der Königsscheiben des Schützenvereins. Dass unsere Bläser nicht<br />

nur die richtigen Noten treffen können sondern auch beim Schießen erfolgreich<br />

sind, zeigen die diesjährigen Ergebnisse. Beim Marienburg-<br />

Pokal-Schießen erreichten wir mit 3 Ring Abstand zum 1., den 4. Platz.<br />

Beim Dorfpokal lag es am Trainer! Wir wurden 8., 18. <strong>und</strong> 22. aber wir<br />

stellten den besten Einzelschützen, Tanja Schweimler = 93 Ring. Karl-<br />

Heinz Wichmann, Sehlde <strong>und</strong> Dagmar Bartels, Esbeck erfreuten wir mit<br />

einem Geburtstagsständchen. Erstmalig traten wir in der <strong>Kirche</strong> in Wülfingen<br />

auf. Dort gestalteten wir musikalisch den Gottesdienst zum Erntedankfest.<br />

Unser Posaunist, Jürgen Ringleb, wurde 50 <strong>und</strong> bekam natürlich<br />

ein Geburtstagsständchen. Am 02.11. führten wir beim Laternenumzug<br />

viele Kinder <strong>und</strong> Eltern mit Kinderliedern durch unser Dorf. Die Kranzniederlegung<br />

am Volkstrauertag begleiteten wir mit unserer Musik.<br />

Am 01. Advent feiern wir schon seit über sechzig Jahren unser Jahresposaunenfest.<br />

Diesmal ist um 14.30 Uhr Gottesdienstbeginn. Bereits 30 Minuten<br />

früher wollen wir die Besucher auf die Adventzeit einstimmen. Im<br />

Anschluss daran beginnt der Weihnachtsmarkt. Auch hier werden wir zur<br />

Unterhaltung musizieren. Das Adventssingen werden wir anschließend<br />

musikalisch begleiten.<br />

Wir freuen uns schon auf die Weihnachtsmusik.<br />

27<br />

Posaunenchor Sehlde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!