24.09.2012 Aufrufe

Beschreibung Foliendach - perwolf.at

Beschreibung Foliendach - perwolf.at

Beschreibung Foliendach - perwolf.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Beschreibung</strong> <strong>Foliendach</strong><br />

Die Abdeckung wird aus einer Folie schwerster Qualität gefertigt. Mit Hilfe<br />

von Schweißbändern und R<strong>at</strong>schen wird die Folie an der Silowand befestigt.<br />

Die Schweißbänder sind mit der Oberfläche der Folie verschweißt und werden<br />

mit R<strong>at</strong>schen aus Edelstahl an der Silowand abgespannt. Mit einem<br />

eigens dafür entwickeltem Drehmomentschlüssel werden die Abspannkräfte<br />

auf das Volantrohr übertragen. Das Volantrohr wiederum zieht die Schweißbänder<br />

straff, wodurch die gesamte Abdeckung gespannt wird.<br />

Die Mittelstütze besteht je nach Größe des Silos aus einem PVC-Rohr mit<br />

Stahlkern, Edelstahlrohr oder einem massiven Holzmasten.<br />

Die Firstschüssel wird aus Edelstahl hergestellt und enthält Be- und Entlüftungsöffnungen.<br />

Serienmäßig ist in jedem Dach ein Mannloch und auf der gegenüberliegenden<br />

Seite eine Entlüftungsöffnung eingebaut.<br />

Edelstahlbehälter mit Abdeckung, Saug- und Befüllst<strong>at</strong>ion sowie Rührtechnik<br />

Abdeckfolie, UV-witterungs- und<br />

güllebeständig<br />

Verschraubung M16 - Edelstahl<br />

Firstschlüssel mit Mittelstütze<br />

Folie<br />

Volantrohr<br />

Edelstahlr<strong>at</strong>sche<br />

Firstschlüssel, Edelstahl<br />

Mittelstütze, M<strong>at</strong>erial je nach<br />

Höhe bzw. Durchmesser PVC,<br />

PVC-Stahlkern, Edelstahlrohr<br />

oder Holz<br />

Erich Stallkamp ESTA GmbH • In der Bahler Heide 4 • Industriegebiet West • D-49413 Dinklage<br />

Tel.: +49 (0) 44 43/96 66-0 • Fax: +49 (0) 44 43/96 66-60 • info@stallkamp.de • www.stallkamp.de


<strong>Beschreibung</strong> GFK-Abdeckungen<br />

GFK-Abdeckung für Rundbecken können als freitragende Rippenkuppel,<br />

Gl<strong>at</strong>tkuppel oder Flachdach ausgeführt werden.<br />

Die Kuppel besteht aus einem Mittelring, um den die Abdecksegmente radial<br />

angeordnet sind.<br />

Zur Erlangung einer hohen Beulsteifigkeit sind die einzelnen Segmente in sich<br />

stark gewölbt.<br />

Die Ränder zweier benachbarter Segmente bilden miteinander eine Rippe,<br />

die der Kuppel insgesamt eine hohe Steifigkeit und ein großes Tragvermögen<br />

geben. Sämtliche Stöße, Nähte und Fugen sind mit dauerelastischen Dichtungen<br />

aus verrottungsfesten M<strong>at</strong>erialien versehen.<br />

Am Beckenrand schließt die Kuppel mit einer horizontalen Auflage ab, diese<br />

kann zur Ableitung des Regenwassers über den Beckenrand hinausgeführt<br />

werden.<br />

Um die Wandkrone frei von Kondenswasser zu halten, ist auf der Innenseite<br />

der Abdecksegmente eine umlaufende Tropfkante vorgesehen.<br />

Die Verschraubungen werden komplett in Werkstoff-Nr 1.4571 ausgeführt.<br />

Für Wartungs- und Inspektionszwecke ist eine Öffnung mit Deckel vorgesehen<br />

(ca. 800 x 800 mm), ausgest<strong>at</strong>tet mit umlaufender Dichtung, Scharnieren,<br />

Vorreiber und Aufstellsicherung.<br />

Rippenkuppeldach: d=10,09 – 31,83 m:<br />

Flachdach: d=3,88 – 6,21 m Gl<strong>at</strong>tkuppeldach: d= 5,43 – 9,31 m<br />

Erich Stallkamp ESTA GmbH • In der Bahler Heide 4 • Industriegebiet West • D-49413 Dinklage<br />

Tel.: +49 (0) 44 43/96 66-0 • Fax: +49 (0) 44 43/96 66-60 • info@stallkamp.de • www.stallkamp.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!