09.01.2013 Aufrufe

6. Dez - Lindau

6. Dez - Lindau

6. Dez - Lindau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Illustration: Cordula Busse ■ LightHaus


Insel in Aktion<br />

Erleben Sie unseren <strong>Lindau</strong>er Adventszauber und<br />

machen Sie mit bei unseren vielen tollen Aktionen:<br />

d Christbaumschmücken: Christbäume werden von Kindergärten, Grundschulen<br />

sowie Kindereinrichtungen individuell in der Fußgängerzone geschmückt<br />

d Gewinnen Sie tolle Preise beim Schaufensterwettbewerb unter dem Motto<br />

„Historisches Weihnachten in <strong>Lindau</strong>“<br />

d Erleben Sie jeden Samstag viele kleine Überraschungen in den <strong>Lindau</strong>er Geschäften<br />

d Lassen Sie sich nach dem Einkauf auf einen Glühwein einladen<br />

d Genießen Sie das tägliche Lichterspiel vor dem Alten Rathaus von 17 bis 18 Uhr<br />

d Lauschen Sie den Weihnachtsliedern unserer Chöre<br />

d Und für die Kleinen: Gemütliche Märchenstunden im Alten Rathaus<br />

Fragen Sie nach unserem Parkbonus!<br />

Die <strong>Lindau</strong>er Einzelhändler freuen sich auf Sie!<br />

Freitag, 11. <strong>Dez</strong>ember 2009<br />

ab 19 Uhr im Stadttheater <strong>Lindau</strong><br />

Klassik und Dinner und Dinner<br />

Klassik Dinner und Klassik Dinner und Klassik<br />

Genießen Sie einen musikalisch kulinarischen Abend bei<br />

einem klassischen Konzert des Vorarlberger Landeskonservatoriums<br />

und einem festlichen Dinner in ausgewählten<br />

<strong>Lindau</strong>er Restaurants.<br />

Preis Klassik und Dinner: 52,00 Euro pro Person<br />

Anmeldung bei Pro<strong>Lindau</strong> Marketing unter:<br />

Telefon +49 (0)8382 2600-21 oder<br />

sabine.barth@prolindau.de<br />

Einzelpreis Konzert: 17,00 Euro pro Person<br />

Erhältlich im Vorverkauf der Theaterkasse/Abendkasse<br />

Telefon +49 (0)8382 944650


Freitag, 27. November, am <strong>Lindau</strong>er Hafen<br />

18.00 Uhr Eröffnung mit dem Kindergarten Maria Ward<br />

und der Jugendkapelle <strong>Lindau</strong><br />

19.00 Uhr „Glühweihnacht“ mit Air Bubble<br />

27. Nov 28. Nov<br />

Air Bubble<br />

Die Kapelle besteht unter dem Namen Air Bubble bereits seit 1973. Bis heute spielen<br />

die erfahrenen Musiker für alle Altersklassen und zu den verschiedensten Anlässen.<br />

Immer im richtigen Takt haben sie bereits deutsche, Europa- und Weltmeisterschaften<br />

sowie viele namhafte Shows musikalisch begleitet. Auch in Rundfunk-,<br />

TV-Sendungen und bei einem bekannten Kinofilm haben sie mitgewirkt.<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Samstag, 28. November, am <strong>Lindau</strong>er Hafen<br />

15.00 Uhr Musikverein Tannau<br />

17.00 Uhr 1. schottische Dudelsackgruppe Österreichs –<br />

The First Leiblach Valley Pipes & Drums<br />

18.30 Uhr Die Feuerdrachen<br />

20.00 Uhr Die Musiker Ute und Werner<br />

The First Leiblach Valley<br />

Pipes & Drums<br />

Der Dudelsack, auch Sackpfeife<br />

genannt, zählt zu den ältesten<br />

Instrumenten der Welt. In original<br />

schottischen Uniformen präsentiert<br />

die Dudelsackgruppe ein vielseitiges<br />

Programm mit traditionellen<br />

Musikstücken und klassischen Songs.<br />

Die Feuerdrachen<br />

Feuerzauber, Hexentanz, Drachenkampf<br />

und Lichterglanz – erleben Sie das faszinierende<br />

Spektakel der Feuerdrachen.


29. Nov<br />

Sonntag, 29. November, am <strong>Lindau</strong>er Hafen<br />

15.00 Uhr Musikverein Sigmarszell<br />

17.30 Uhr Combo de Lux<br />

Combo de Lux<br />

Vier Musikbegeisterte spielen Bekanntes<br />

mit variablem Instrumentarium wie<br />

Bass, Gitarren, Keyboard, Percussion und<br />

unterhalten mit bis zu vierstimmigem<br />

Gesang.<br />

Änderungen vorbehalten<br />

„Hänsel und Gretel“ im Stadttheater<br />

Mit seinen großen Puppen und der<br />

klingenden Märchensprache der Gebrüder<br />

Grimm erweckt der Puppenspieler<br />

Matthias Kuchta eines der bekanntesten<br />

Märchen zum Leben. Während die<br />

Kinder in das offene Spiel einbezogen<br />

werden, öffnet sich für die Erwachsenen<br />

mit hintergründigem Humor ein neuer<br />

Blick auf altbekannten Stoff.<br />

Begleitende<br />

Veranstaltungen<br />

Freitag, 27. November<br />

20.00 Uhr Stadttheater <strong>Lindau</strong><br />

Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk,<br />

Schauspiel nach dem Roman von Jaroslav Hasek<br />

Samstag, 28. November<br />

17.00 Uhr <strong>Lindau</strong>er Weihnachtsweg ab Mangturm<br />

20.00 Uhr Stadttheater <strong>Lindau</strong><br />

Die verlorene Ehre der Katharina Blum,<br />

Schauspiel von Margarethe von Trotta<br />

nach einer Erzählung von Heinrich Böll<br />

Sonntag, 29. November<br />

12.00 Uhr – Verkaufsoffener Sonntag<br />

17.00 Uhr<br />

14.00 Uhr – Adventsschifffahrt mit Nikolaus und Knecht Ruprecht<br />

1<strong>6.</strong>30 Uhr<br />

15.00 Uhr Stadttheater <strong>Lindau</strong>, Hinterbühne<br />

Hänsel und Gretel,<br />

Figurentheater nach den Gebrüdern Grimm,<br />

geeignet für Kinder von 4 bis 8 Jahren<br />

17.00 Uhr Nachtwächterrundgang ab Mangturm


Freitag, 4. <strong>Dez</strong>ember, am <strong>Lindau</strong>er Hafen<br />

17.00 Uhr Liederkranz Heimenkirch<br />

19.00 Uhr Quattro Brass<br />

Quattro Brass<br />

Das außergewöhnliche Blechbläserquartett, besetzt mit zwei Trompeten und<br />

zwei Posaunen, verfügt über ein vielseitiges Repertoire von der Renaissance bis<br />

hin zur Moderne. Mit ihrem professionellen Auftritt und ihrer Freude am Spielen<br />

ist „Quattro Brass“ ein ganz besonderer Hörgenuss für alle Musikliebhaber.<br />

Änderungen vorbehalten<br />

4. <strong>Dez</strong> 5. <strong>Dez</strong><br />

Samstag, 5. <strong>Dez</strong>ember, am <strong>Lindau</strong>er Hafen<br />

11.30 Uhr Ankunft Stadt-Nikolaus mit dem Schiff,<br />

musikalische Begleitung Jugendkapelle <strong>Lindau</strong><br />

15.00 Uhr Familienzaubershow<br />

17.00 Uhr Musikverein Deuchelried<br />

19.00 Uhr Imperial-Jazzband<br />

Familienzaubershow<br />

Das „Duo Chicago“ präsentiert Artistik<br />

und Zauberei und nimmt die kleinen<br />

und großen Zuschauer mit auf eine<br />

Reise in das Land der Illusionen.<br />

Imperial-Jazzband<br />

Hinter der „Imperial-Jazzband“ steckt<br />

ein musikalisches Konzept, das von<br />

Dixie über Jazz bis hin zu Blues reicht.<br />

Mit ausgefallenen Instrumenten, so wie<br />

man sie von den alten Oldtimerbands<br />

aus den Straßen von New Orleans kennt<br />

– mit Waschbrett und Helikon – wird<br />

lupenreiner „Happy-Jazz“ gespielt.


Bahnhofplatz<br />

Weihnachtstor<br />

Eingang<br />

1<br />

Hotel<br />

Bayerischer Hof<br />

Märchenwald<br />

Hotel<br />

Reutemann<br />

1+2 Erika Fauler Puppen-, Baby-, Kleinkinder-Mode<br />

3 Haus Weizenkorn Schmuck, Holzwaren, weihnachtliche Dekoartikel, Nähartikel, Buchbinderartikel<br />

4 Töpferei Ochsenreiter Selbsthergestellte Keramik sowie Zubehör wie Kerzen, Öle usw.<br />

5 Geschenklädele Verpackungen für Geldgeschenke, Kartoffelmarmelade, Baumbehang, Dekoartikel, Windlichter<br />

6 Stoffladen Marie Lind Bücher und Artikel (Poster) zu den <strong>Lindau</strong>er Seminaren<br />

7 Metzgerei Martin Grillwurst, Steaks, Krautschupfnudeln, Weihnachtsgeschenkkörbe, Wurstkonserven, Getränke<br />

8 Martin Hummel Gelaserter Weihnachtsschmuck, Laseräpfel, Apfelküchle, Most, Glühwein, Kinderpunsch, heißer<br />

Bailey´s, Eierlikör, Amaretto, Schnäpse<br />

9 Theater-Café Glühwein, Elisenlebkuchen, Gebäck und Kuchen aus eigener Herstellung<br />

10+11 Traumwerkstatt Mineralien, selbstgebastelter Schmuck, Felle, Edelsteinbücher<br />

12+13 Obst- und<br />

Heiße Maroni, Flammkuchen, Trockenfrüchte<br />

Gemüseteam Ripp<br />

60<br />

2<br />

59<br />

3<br />

58<br />

4<br />

5<br />

6<br />

14 Soziale Bude Soziale Einrichtungen und Vereine<br />

15 Seelenpeter Heiße Seelen, Glühwein, Getränke, Glühwein mit Schuss<br />

16 Die Spielecke Nostalgischer Weihnachtsschmuck aus Glas; Waffeln, Punsch und Most<br />

18 Firma Vogt Karussell und Süßwaren<br />

19 Thomas Graf Crêpes, Kinderpunsch, alkoholische Heißgetränke wie Glühwein, Feuerzangenbowle<br />

20+21 Rudi Kollmann Glühwein, Kinderpunsch, Eierpunsch, Lumumba, Gipfelstürmer, Alpenglüh, Kartoffelpuffer<br />

22 Ludwig Egger Weihnachtskrippen, Krippenfiguren geschnitzt, Christbaumschmuck aus Holz, Holzschnitzereien<br />

wie Madonnen, Kruzifixe, Krippenzubehör usw.<br />

7<br />

23 Petra Eisenbarth und Handgestrickte Socken, selbstgemachte Marmelade, Figuren aus Märchenwolle, Schnaps, Likör,<br />

Martin Milz<br />

Likörpralinen<br />

24 Dore‘s Glasstudio Kunsthandwerkliche Gläser, Glasschmuck Unikate, Weihnachtsschmuck aus Glas<br />

25 Kerzen-Oase Stearinkerzen, Duftkerzen, Leuchtkugeln, Votivgläser u. Zubehör, Engel u. weihnachtliche Deko<br />

26 Dorothea Hähnel Handwerkliche Erzeugnisse, Steine, Lampen, Teelichter, Schmuck, Fotografien und Bilder<br />

27 Irmgard Reichwein Weihnachtliche Keramik aus eigener Herstellung<br />

28 Wilfried Gottschalk Handgesägter Schmuck aus (Silber)Münzen, Portrait-Gravuren u. Texte, “D‘Bodenseer“, Acryl-<br />

Bilder, bemalte Spiegeluhren u. Spiegelrahmen, weihnachtliche Salzteigkreationen<br />

29 Luis Demetz (1. – 3. WE) Drechselarbeiten<br />

Irish-Pub (4. WE) Speisen und Getränke<br />

30 Déjàvu, Stoff-Insel Naturseifen, Badezusätze, Kissenhüllen, Tischdecken, Servietten<br />

31 Patrick Eckerlein Weihnachtsschmuck, - kugeln, Engelfiguren usw.<br />

32 Wildrose<br />

Weihnachtliche Deko mit frischem Grün, Duftkerzen, diverse Zapfen und Engel<br />

8<br />

57<br />

9<br />

10<br />

11<br />

56<br />

12 13<br />

55<br />

14<br />

15<br />

16<br />

18<br />

Inselgraben<br />

Karussell<br />

Hotel<br />

Helvetia<br />

54<br />

Bühne<br />

Alter Leuchtturm<br />

(Mangturm)<br />

Färbergasse<br />

Seehafen<br />

19<br />

Café Hotel<br />

Schreier<br />

46<br />

Weihnachtsstadel<br />

20<br />

21 22<br />

35<br />

34<br />

33<br />

45<br />

36<br />

Weihnachtsschiff<br />

„MS Baden“<br />

Dammgasse<br />

Café<br />

Graf<br />

Hotel<br />

<strong>Lindau</strong>er<br />

Hof<br />

33 Messeservice und<br />

Bewirtungen Lampart<br />

Bratwürstel usw.<br />

34 Baas Film GmbH Speisen und Getränke<br />

35+36 Café Vogler Glühwein, Kaffee, Tee, heiße Schokolade, Kuchen, Waffeln, Gebäck, Schokolade<br />

37 38 39 Inge Neumüller Socken, Mützen, Hüte, Schals, Handschuhe, Schafwolle, Kirschkernkissen<br />

40 Eis-Café Graf Speisen und Getränke<br />

41+42 Das Korbstübchen Korbwaren, Geschenkartikel, Räucherwerk, Tee, Räucherkerzen, Likör, Teezubehör<br />

43+44 Franz Xaver Kollmann Glühwein, Schokofrüchte<br />

45 Heimtextilien Trifflinger Weihnachtstischdecken, Spieluhren, Willm-wee-Engel, Geschenkartikel<br />

46 Eis-Café Schreier Roter und weißer Glühwein, Bier und alkoholfreie Getränke<br />

47 Käse Ecke Käse-Feinkost, Gourmetgeschenke<br />

48 Heike Küchler Handgefertigte Hüte, Täschchen, Schmuck, Ringe aus Filz, Holz, Horn, Perlmutt, Silber;<br />

handgestrickte Mützen, Schals, Handschuhe, Döschen, Sternlampions<br />

49 LUCE DELLA VITA Wachsleuchtkörper in drei verschiedenen Größen<br />

50 Claudia u. Eckehart Schmitt Selbstgefertigte Lederhandarbeiten, handgestrickte Schafwollartikel, Tücher<br />

51 Beatrice Schneider Keramikwaren aus eigener Herstellung<br />

52 Josef Assfalg Dekorationsartikel aus Holz<br />

53 Thai House Thai-Imbiss<br />

54 Helvetia Speisen und Getränke<br />

55 Glühweinhütte Speisen und Getränke<br />

56 Leberkäs‘hütte Leberkäse<br />

57 Jungholzer „Ländle Produkte“ Geräuchertes usw.<br />

58 Edelobstbrennerei Rief Selbsthergestellte Edelobstbrände und hausgemachte Liköre<br />

59 Claudia Brüchle (1. + 2. WE) Living-Puppets<br />

59 Atelier Spirell (3. + 4. WE) Weiland: Engel auf Bodenseekiesel, kleine Bilder, Schmuck, Genähtes<br />

Eschbaumer: Bilder - alles aus eigener Herstellung<br />

60 Birgit Scholz-Daidrich Italienischer Antik-Edelmetall-Schmuck aus Kristallen<br />

32<br />

23 24<br />

44<br />

37<br />

31<br />

30<br />

43<br />

38 39<br />

25<br />

26<br />

29<br />

42<br />

28<br />

40<br />

27<br />

41<br />

53<br />

50<br />

52<br />

49<br />

48<br />

51<br />

47<br />

Änderungen vorbehalten


<strong>6.</strong> <strong>Dez</strong><br />

Sonntag, <strong>6.</strong> <strong>Dez</strong>ember, am <strong>Lindau</strong>er Hafen<br />

13.30 Uhr Jagdhornbläserkorps <strong>Lindau</strong><br />

14.00 Uhr Nikolausschwimmen der <strong>Lindau</strong>er Wasserwacht<br />

15.00 Uhr Musikverein Unterreitnau<br />

17.00 Uhr Caribbean Steelband<br />

18.30 Uhr Jugendchor singt Gospels<br />

Ganztägig:<br />

Glasbläser Hilmar Zschiedrich<br />

Ob Weihnachtssterne, Christbaumspitzen,<br />

Perlenschmuck oder Figuren<br />

– Hilmar Zschiedrich zeigt Bekanntes<br />

und moderne, eigene Designs, die<br />

verzaubern.<br />

Caribbean Steelband<br />

Mit original handgefertigten Steeldrums<br />

sorgt die einzigartige Band mit ihrem<br />

weihnachtlichen Repertoire im Caribbean<br />

Sound und klassischen Elementen für<br />

fröhliche Stimmung.<br />

Jugendchor singt Gospels<br />

80 Sängerinnen und Sänger der<br />

Neuapostolischen Kirche bringen ihren<br />

Zuhörern mit Liedern in fröhlichswingendem<br />

Rhythmus die Faszination<br />

Gospel nahe.<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Begleitende<br />

Veranstaltungen<br />

Freitag, 4. <strong>Dez</strong>ember<br />

20.00 Uhr Stadttheater <strong>Lindau</strong><br />

Der kleine Lord,<br />

Musical für die ganze Familie<br />

Samstag, 5. <strong>Dez</strong>ember<br />

19.00 Uhr <strong>Lindau</strong>er Weihnachtsweg ab Mangturm<br />

Sonntag, <strong>6.</strong> <strong>Dez</strong>ember<br />

14.00 Uhr - Adventsschifffahrt mit Nikolaus und Knecht Ruprecht<br />

1<strong>6.</strong>30 Uhr<br />

17.00 Uhr Nachtwächterrundgang ab Mangturm<br />

Montag, 7. <strong>Dez</strong>ember<br />

18.00 Uhr Stadttheater <strong>Lindau</strong><br />

Die Nibelungen,<br />

für Jugendliche ab 11 Jahren<br />

Donnerstag, 10. <strong>Dez</strong>ember<br />

15.00 Uhr Stadttheater <strong>Lindau</strong><br />

König Drosselbart, nach den Gebrüdern Grimm,<br />

geeignet für Kinder von 5 bis 10 Jahren


Freitag, 11. <strong>Dez</strong>ember, am <strong>Lindau</strong>er Hafen<br />

17.00 Uhr Voice It (A cappella)<br />

18.30 Uhr Zäpfle-Bräss-Band<br />

Voice It (A cappella)<br />

5 Immenstaader, fünf verschiedene Charaktere, finden sich auf der Mangturmbühne<br />

zu einem harmonisch witzigen Quintett zusammen und bringen Titel aus den<br />

Repertoires der deutschen Profi-A-Cappella-Bands „Wise Guys“ und „Basta“ zu Gehör.<br />

Änderungen vorbehalten<br />

11. <strong>Dez</strong> 12. <strong>Dez</strong><br />

Zäpfle-Bräss-Band<br />

Ein Blasmusikspektakel verrückter<br />

Musikbegeisterter: mit Spielfreude aus<br />

dem Bauch heraus wird alles gemixt<br />

was Spaß macht. Ein Feuerwerk für Ohr<br />

und Auge. Lassen Sie sich überraschen!<br />

Samstag, 12. <strong>Dez</strong>ember, am <strong>Lindau</strong>er Hafen<br />

15.00 Uhr Big Band Gymnasium Lindenberg<br />

17.30 Uhr Musikverein Reutin<br />

19.00 Uhr Opfenbacher Notencocktail<br />

Big Band Gymnasium Lindenberg<br />

Das Repertoire der Schulband<br />

umfasst Swing, Blues, Latin, Rockund<br />

Funkstücke. Besonders bei ihrem<br />

Aufenthalt in der Lindenberger<br />

Partnerstadt Saline in den USA sorgten<br />

die jungen Musiktalente bei neun<br />

Konzerten in zehn Tagen für helle<br />

Begeisterung.<br />

Opfenbacher Notencocktail<br />

Ein breites, buntes Spektrum des Chorgesangs, ob Volksmusik oder Klassik – der<br />

Opfenbacher Notencocktail präsentiert sich mit gesanglichem Können und viel<br />

Humor.


13. <strong>Dez</strong><br />

Sonntag, 13. <strong>Dez</strong>ember, am <strong>Lindau</strong>er Hafen<br />

13.30 Uhr Weihnachtschor „Gentle Voices“<br />

15.00 Uhr Musikverein Oberreitnau<br />

17.30 Uhr The Shattles<br />

The Shattles<br />

Früher war die Band bekannt für ihre Auftritte im Schlechterbräu mit den damaligen<br />

Lokalmatadoren „The Raggedman“. Heute nach mehr als 40 Jahren traf sich die<br />

ehemalige Jugendband wieder und erweckt nun die gemeinsame Musik zu neuem<br />

Leben – ein musikalischer Genuss vom Feinsten.<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Begleitende<br />

Veranstaltungen<br />

Freitag, 11. <strong>Dez</strong>ember<br />

19.00 Uhr Klassik und Dinner,<br />

Klassik im Stadttheater,<br />

Dinner-Gastronomie<br />

Samstag, 12. <strong>Dez</strong>ember<br />

10.00 Uhr – Modellbahnausstellung in der Barfüßerturnhalle,<br />

18.00 Uhr Modulanlage mit Gleisplänen aus den 80er Jahren,<br />

Streckenführung <strong>Lindau</strong> Richtung Friedrichshafen<br />

17.00 Uhr <strong>Lindau</strong>er Weihnachtsweg ab Mangturm<br />

Sonntag, 13. <strong>Dez</strong>ember<br />

10.00 Uhr – Modellbahnausstellung in der Barfüßerturnhalle,<br />

18.00 Uhr Modulanlage mit Gleisplänen aus den 80er Jahren,<br />

Streckenführung <strong>Lindau</strong> Richtung Friedrichshafen<br />

14.00 Uhr – Adventsschifffahrt mit Nikolaus und Knecht Ruprecht<br />

1<strong>6.</strong>30 Uhr<br />

17.00 Uhr Nachtwächterrundgang ab Mangturm


18. + 19. <strong>Dez</strong> 20. <strong>Dez</strong><br />

Freitag, 18. <strong>Dez</strong>ember, am <strong>Lindau</strong>er Hafen<br />

17.00 Uhr Bodensee-Alphorn-Trio<br />

18.30 Uhr Musikverein Weissensberg<br />

Samstag, 19. <strong>Dez</strong>ember, am <strong>Lindau</strong>er Hafen<br />

15.00 Uhr Jugendkapelle <strong>Lindau</strong><br />

17.00 Uhr <strong>Lindau</strong>er Weihnachtsweg ab Mangturm,<br />

begleitet vom Orthausquartett<br />

17.30 Uhr Marinechor Aulendorf<br />

19.00 Uhr Musikverein Niederwangen<br />

Marinechor Aulendorf<br />

Unter Leitung von Günter Schoch singt der Marinechor Seemannslieder, maritime<br />

Weihnachts- und Shanty-Lieder. Das sind Arbeitslieder, die früher auf Schiffen<br />

gesungen wurden, damit beim Arbeiten alle Matrosen gemeinsam zum Takt an<br />

einem Strang ziehen konnten.<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Sonntag, 20. <strong>Dez</strong>ember, am <strong>Lindau</strong>er Hafen<br />

14.30 Uhr Kinderchor Musikschule <strong>Lindau</strong><br />

1<strong>6.</strong>00 Uhr Musikverein Aeschach<br />

1<strong>6.</strong>30 Uhr Nachtwächterrundgang ab Mangturm,<br />

Stadtrundgang für Kinder<br />

18.30 Uhr Turmblasen – Abschluss Hafenweihnacht


DER BODENSEE – ZUM ERLEBEN NAH<br />

Weihnachten<br />

Geschenkgutscheine für Bodensee-Schifffahrten<br />

Saison-Card Den Sommer auf See genießen!<br />

Zum Preis von nur 145,- für Erwachsene [im Vorverkauf bis zum 30.04.2010 /<br />

ab 01.05. 155,-] und 18,- für Kinder (6-15 J.) können eine Schifffahrts-Saison<br />

lang auf den meisten fahrplanmäßigen Kursschiffen der VSU beliebig viele Fahrten<br />

durchgeführt werden.<br />

Kombitickets Besondere Erlebnistage<br />

Ein Schiffsticket inklusive Eintritt zu den Ausflugszielen Burg Meersburg •<br />

Insel Mainau • Pfänder bei Bregenz • Pfahlbaumuseum Unteruhldingen •<br />

Sea Life Konstanz • Zeppelin Museum Friedrichshafen.<br />

Festspielfahrten 2010 zu „Aida“ von Giuseppe Verdi<br />

Mit dem Schiff direkt an die Seebühne der Bregenzer Festspiele.<br />

Das Pauschalangebot beinhaltet Schifffahrt • 3-Gänge-Menü • Mitternachtssuppe •<br />

Festspieleintritt • Reservierte Tischplätze<br />

Event- und Erlebnisfahrten Jahres-Highlights<br />

Wunderschöne Muttertagsfahrten, glanzvolle Erlebnisse bei<br />

den Seenachtsfesten auf dem Bodensee, Fahrten zu<br />

den Uferfesten, Advents- und Silvesterfahrten<br />

Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH<br />

88045 Friedrichshafen, Seestraße 23, Tel. +49 (0) 7541 9238-389<br />

vertriebFN-LI@bsb-online.com · www.bsb-online.com<br />

Erlebnis-Schifffahrt<br />

Unsere Unsere Geschenktipps Geschenktipps ! !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!