09.01.2013 Aufrufe

Katalog 2012 - Samen Fetzer

Katalog 2012 - Samen Fetzer

Katalog 2012 - Samen Fetzer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

825-<br />

827<br />

1008<br />

1017<br />

1038<br />

1044<br />

1057<br />

1065<br />

1069<br />

1083<br />

Zwiebel-<strong>Samen</strong><br />

Aussaat ab Februar bis Mai ins Freiland.<br />

Frühlingszwiebeln werden ab August gesät.<br />

Zwiebeln wünschen einen guten, aber nicht frisch gedüngtenBoden.<br />

Abstand von Reihe zu Reihe ca. 20 cm, Abstand in der Reihe ca. 8cm.<br />

365 Braunschweiger, dunkelblutrote. Port. PG 2<br />

367 Stuttgarter Riesen, Spezialzucht, schossfest. Port. PG 2<br />

NEU Hyton F1, große, gelbe, runde Sommerzwiebel<br />

368 gute Haltbarkeit. Port. PG 4<br />

390 Spanische Gemüsezwiebel, Riesenzwiebeln, mild. Port. PG 4<br />

391 Frühlingszwiebeln, weiße, zur Augustaussaat.<br />

Frühlingszwiebeln, gelbe, Senshyu Yellow,<br />

Port. PG 2<br />

392 zur Aussaat ab Ende August, Ernte ab Mai. Winterhart. Port. PG 4<br />

395 Lauchzwiebeln<br />

393 Perlzwiebeln Weiße Königin, ideal zum Einmachen.<br />

Lauchzwiebeln, feines Aroma,<br />

Port. PG 2<br />

368 Speisezwiebeln F1 Hyton<br />

395 mit langem, weißem Schaft, ohne Zwiebelbildung.<br />

Schnittknoblauch Knolau, wie Schnittlauch mit<br />

Port. PG 4<br />

396 Knoblauchgeschmack. Port. PG 4<br />

Winterheckezwiebeln, Verwendung des frischen Zwiebelkrauts<br />

397 wie Schnittlauch. Winterhart.<br />

Unser Bio-Sortiment<br />

Port. PG 2<br />

343 Spinat F1 Tornado<br />

Es besteht aus ausgewählten Profi-Sorten mit hoher Pflanzengesundheit<br />

und bestmöglichen Resistenzen für den Hobbygärtner,aus kontrolliertem<br />

Anbau. Durch unsere Sortenwahl reduzieren Sie selbst den biologischen<br />

Pflanzenschutz auf ein Minimum. Die Beachtung unserer Mischkulturtabelle<br />

und der Mondphasen bringen weitere Vorteile bei der Pflanzenzucht.<br />

Für den biologischen Anbau von Gemüse empfehlen wir grundsätzlich einen<br />

mittelspäten bis späten Aussaattermin zu wählen, und die empfohlenen<br />

Pflanzenabstände genau einzuhalten. Dadurch verringernSie Stress und<br />

Konkurrenz unter den Pflanzen und erzielen automatisch eine höhere Vitalität<br />

und Pflanzengesundheit. Die Anfälligkeit gegen Pilzerkrankungen und<br />

Schädlingsbefall ist deutlich geringer.<br />

Wir sind zertifizierter Bio-Händler und werden überwacht von der Öko-<br />

Kontrollstelle DE-Öko-006<br />

356 Tomaten Roma<br />

354,3 Pflaumen-Cherry-Tomaten<br />

Dasher<br />

*Bild Bejo-<strong>Samen</strong><br />

Steckzwiebeln Sturon, sehr lagerfähige, haltbare, hochrunde Zwiebel<br />

1kgfür 4m² 250g/m²<br />

1kg<br />

5kg Tagespreise<br />

Buschbohnen Speedy, mittelfeine ca. 12 cm lange Hülse<br />

mit später Kornentwicklung. Bio-Saatgut,5m² 100 Korn PG7<br />

Stangenbohnen Neckarkönigin, meistverkaufte Stangenbohnen<br />

mit sehr langen und ertragreichen Hülsen. Bio-Saatgut<br />

7-10 Stangen. 100 Korn PG7<br />

Markerbsen Karina, dunkelgrün, gleichmässig große Körner<br />

bringen einen hohen Gesamtertrag. Bio-Saatgut für 5m² PG6<br />

Zuckerebsen Norli, sehr süße, schnell wachsende Sorte, frühe Ernte<br />

zum Verzehr als Zuckerschote. Bio-Saatgut für 5m² PG6<br />

Feldsalat Vit, bekannte Standardsorte, langsam wachsend, sehr hoher<br />

Ertrag, zur Herbst- und Winterernte. Aussaat nie vor Anfang Juli!<br />

Bio-Saatgut, 600-800Pflanzen/m² für 10 m² PG 7<br />

Salatgurke Sonja, Neuzüchtung vom TypTanja, ideale Salatgurke,<br />

bitterfrei mit kleinem Kernhaus für Freiland und Kästen.<br />

Bio-Saatgut, 4Pflanzen/m² 25Korn PG7<br />

Snack-Gurke Picolino F1 hat die perfekte Größe, ca. 12 cm, für den<br />

kleinen Hunger zwischen durch. Einfache Kultur in Gewächshausoder<br />

Kübeln an geschützter Stelle. 1-2 Pflanzen/m² 4Korn PG8<br />

Knollenfenchel Orion F1, robuste bewährte Sorte aus dem<br />

Profianbau für den Ganzjährige Kultur. Bio-Saatgut,<br />

10 Pflanzen/m² 50 Korn PG6<br />

Verkaufspreis<br />

PG 1 � -,75<br />

PG 2 � 1,00<br />

PG 3 � 1,20<br />

PG 4 � 1,60<br />

PG 5 � 2,20<br />

PG 6 � 2,75<br />

PG 7 � 3,20<br />

PG 8 � 3,95<br />

1044 Zuckererbsen Norli<br />

1065 Salatgurke Sonja<br />

1083 Knollenfenchel Orion*<br />

11<br />

Gemüse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!