09.01.2013 Aufrufe

News for(e) you – Oktober 2012 - Golfclub Montafon

News for(e) you – Oktober 2012 - Golfclub Montafon

News for(e) you – Oktober 2012 - Golfclub Montafon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allerlei<br />

Sapperlot<br />

noch mal<br />

Ende August traf ich mit einem<br />

Mann in noch sehr passablem<br />

Alter zusammen. Er<br />

klagte über körperliche Beschwerden.<br />

Mir ist bekannt,<br />

dass er außer Rumsitzen nur<br />

sehr wenige körperliche Aktivitäten<br />

praktiziert.<br />

Meinem aus meiner Sicht<br />

gut gemeinten Rat, sich etwas<br />

mehr zu bewegen, trat<br />

er mit folgender Erklärung<br />

gegenüber:<br />

„Jetzt hör mir mal zu Bursche.<br />

Spitzensportler, Hobbyisten,<br />

Arbeiter, Hausfrauen<br />

usw. rennen tagtäglich mit<br />

viel Elan in der Gegend rum.<br />

Und was haben sie davon, sie<br />

werden wenn überhaupt, sagen<br />

wir mal gut 80 Jahre alt.<br />

Hingegen - wenn du es nicht<br />

wissen solltest - erreicht die<br />

gemütliche und sich träge<br />

bewegende Schildkröte locker<br />

ein Lebensalter von bis<br />

zu 150 - 200 Jahren.“<br />

Meine Recherche bei Wikipedia<br />

ergab, dass am<br />

23.06.2006 im Australia Zoo<br />

eine Riesenschildkröte namens<br />

Harriet erst im stolzen<br />

Alter von geschätzten 256<br />

Jahren verstarb.<br />

Soll man nun dem eben erwähnten<br />

Mann oder der Medizin<br />

und den Bewegungsfanatikern<br />

Glauben schenken?<br />

<strong>for</strong>(e) <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Golf? Nix do! Des<br />

wöar ich nia macha!<br />

ich darf da aus dem Nähkästchen sprechen. Vor einigen Jahren noch,<br />

begegnete ich bei Werner Bleiner zuhause einer Dame. Wie es halt so<br />

ist, kamen Werner und ich auf das Golfspielen zu reden. Es gab dabei<br />

viele lustige Sachen, die man Revue passieren lassen konnte.<br />

Die erwähnte Dame meinte von<br />

sich heraus: „Also Golf würde und<br />

werde ich nie anfangen! Da gehe<br />

ich lieber in die Berge, fahre Rad,<br />

geh Schi fahren oder verbringe<br />

meine Freizeit mit anderen schönen<br />

Dingen!“<br />

Trotz aufklärender Worte wie schön<br />

Golf sein kann und ist, ließ sie sich<br />

keinen Millimeter von ihrer sturen<br />

Haltung abbringen.<br />

Heuer, es dürfte so Ende Juli gewesen<br />

sein, ich traute meinen Augen<br />

nicht, saß beim Clubhaus eine<br />

der vorerwähnten Dame sehr sehr<br />

ähnlich sehende Person. Nach<br />

mehrfachem Hinsehen und als ich<br />

ihre Stimme hörte, war ich mir vollkommen<br />

sicher, es war der Sturkopf<br />

von seinerzeit.<br />

Ich sprach sie an und sie sagte:<br />

„Ich habe mich nicht zu erkennen<br />

geben wollen. In mir kamen die<br />

Gedanken an meine frühere Einstellung<br />

zum Golfsport hoch. Und<br />

nun Erhard, Du wirst es nicht glauben,<br />

stehe ich, so es das Wetter<br />

zulässt täglich am Platz, seit ich<br />

im vergangenen Herbst mit mei-<br />

nen Freunden Harry Berchtold und<br />

Marlen Amann noch rasch die Reifeprüfung<br />

gemacht hatte. Golf ist<br />

heute für mich unverzichtbar und<br />

ich bin mehr als „vergiftet”. Ich bin<br />

Mitglied und muss ehrlich zugeben,<br />

dass es schade ist, viel schöne<br />

Stunden versäumt zu haben. Wenn<br />

ich es mir genau überlege, hätte<br />

mein verstorbener Mann dem<br />

Golfsport auch nicht widerstehen<br />

können.“<br />

Auf so eine ehrliche Erklärung<br />

musste ich meinerseits die Einladung<br />

aussprechen, mit der Dame<br />

gleich in den nächsten Tagen mal<br />

auf dem Platz eine Runde zu drehen.<br />

Wir spielten und ich war mehr<br />

als erstaunt, welch sportliche Ambitionen<br />

und welches Gefühl für<br />

diesen Sport sie in der eher kurzen<br />

aktiven Zeit entwickelt hat.<br />

Vor zwei Wochen hieß es für die<br />

„DREI MUSKETIERE” bei Simon<br />

Thomas die Turnierreifeprüfung<br />

abzulegen. Wie erwartet verlief<br />

dies für Marlen, Sabine und Harry<br />

erfolgreich. Was ich besonders<br />

hervorheben möchte ist, dass Sabine<br />

bei dieser Prüfungsrunde schon<br />

auf der Spielbahn 2, ihr erstes Birdie<br />

spielte. Beachtlich Sabine!<br />

Irgendwie wundert mich dies laut<br />

vorliegendem Bildmaterial eigentlich<br />

nicht sonderlich. Werner<br />

Bleiner erkundete letzthin mal<br />

die Umgebung und siehe da, es<br />

gelang ihm, aus dem Hintergrund<br />

ein lässiges Foto zu schießen. Die<br />

an „Golfvergiftung Leidende”<br />

trainiert ihren Schwung sogar<br />

zuhause im Garten, zwischen Kochen<br />

und Bügeln.<br />

Bei der Dame handelt es sich um<br />

Sabine Tagwercher, Gattin des<br />

früheren Gemeindearztes von<br />

Schruns, Bernd Tagwercher.<br />

Franz Sahler,<br />

der musizierende<br />

Golfer<br />

In der letzten Ausgabe der<br />

For(e) stellte ich Franz etwas<br />

näher vor. Entweder aus Platzmangel<br />

oder anderen Gründen<br />

konnte das vorgesehene<br />

Bild von ihm nicht eingestellt<br />

werden. Wahrscheinlich unterlief<br />

mir der Fehler, es nicht an<br />

meine Tochter zum La<strong>you</strong>ten<br />

übersandt zu haben. Ich werd<br />

halt auch langsam „alt” und ersuche<br />

um Nachsicht.<br />

Auf keinen Fall bestand der<br />

Grund darin, dass man den<br />

Newcomer nicht vorzeigen<br />

kann. Ist doch ein schneidiger<br />

Bursche! Wird doch niemand<br />

auf die Idee kommen zu sagen,<br />

dass nur die „Steirische” gut<br />

aussieht.<br />

Golf humörle<br />

Der Lehrer fragt Fritzchen wo denn<br />

seine Hausaufgaben seien.<br />

Fritzchen: „Ich sollte doch mein Zimmer<br />

beschreiben oder?“<br />

Lehrer: „Ja genau. Wo sind denn<br />

nun deine Hausaufgaben?“<br />

Fritzchen: „Nun, als ich die erste<br />

Wand vollgeschrieben hatte, kam<br />

Mami und hat mir die Stifte weggenommen!‘‘

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!