10.01.2013 Aufrufe

Lehrerpackage Tonmahlerei - Tonkünstler

Lehrerpackage Tonmahlerei - Tonkünstler

Lehrerpackage Tonmahlerei - Tonkünstler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tonkünstler</strong>-Orchester Niederösterreich<br />

Das <strong>Tonkünstler</strong>-Orchester zählt zu den wichtigsten Institutionen der traditionellen österreichischen<br />

Musikkultur und geht gleichzeitig seit einigen Jahren unkonventionelle Wege in die<br />

Orchesterzukunft. Zum einen basieren das Repertoire und die Klangkultur auf einer annähernd 100jährigen<br />

Geschichte und einer gewachsenen Aufführungstradition. Zum anderen setzt das Orchester<br />

unter der Leitung seines Chefdirigenten Andrés Orozco-Estrada mit frischen Programmen und einem<br />

groß angelegten Musik-Vermittlungsprojekt für junge Menschen Akzente. Mit seinen drei Residenzen<br />

Musikverein Wien, Festspielhaus St. Pölten und Schloss Grafenegg verfügt das Orchester über sehr<br />

gegensätzliche, aber gleichermaßen hochkarätige Spielstätten.<br />

Als Gäste standen bedeutende Musiker wie Clemens Krauss, Paul Hindemith, Arvid und Mariss<br />

Jansons, Zubin Mehta, Christoph von Dohnányi, HK Gruber und Jeffrey Tate am Pult der<br />

<strong>Tonkünstler</strong>. Prominente Solistinnen und Solisten wie Arthur Grumiaux, Leonid Kogan, Wolfgang<br />

Schneiderhan, Mstislaw Rostropowitsch, Isabelle van Keulen, Heinrich Schiff, Alfred Brendel, Rudolf<br />

Buchbinder, Bryn Terfel, Edita Gruberova, Agnes Baltsa und Renée Fleming konzertierten mit dem<br />

Orchester.<br />

Aufnahmen auf CD spiegeln die traditionelle wie unkonventionelle Seite des Orchesters wider. So<br />

liegen Einspielungen mit Werken von Schubert, Pleyel, Bruckner, Mahler, Richard Strauss und<br />

Johann Strauß vor. Es erschienen aber auch Neuaufnahmen mit Werken von HK Gruber<br />

(«Zeitstimmung»/«Rough Music») und Franz Schmidt («Das Buch mit sieben Siegeln»). Anfang<br />

2009 erschienLeonard Bernsteins «Mass». Erfolgreiche Tourneen führten das Orchester in den<br />

vergangenen Saisonen nach Deutschland, Spanien, Großbritannien, Slowenien, in die baltischen<br />

Länder und nach Japan.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!