10.01.2013 Aufrufe

Matte-Gucker

Matte-Gucker

Matte-Gucker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Matte</strong>-<strong>Gucker</strong><br />

Hans Peter Blum wird also am<br />

1.1.2011 die Nachfolge von Ernst Hofer<br />

antreten. Er ist mit seinen 63 Jährchen<br />

der Jüngste am Lift. Seit März<br />

2008 ist er als Liftboy tätig. Als Chefkondukteur<br />

wird er die wichtige Aufgabe<br />

haben, die Arbeitszeiten der Kondukteure<br />

einzuteilen. Da bringt Hans<br />

Peter Blum jahrelange Erfahrung als<br />

Einteilungsverantwortlicher der Zeitmesser<br />

beim Schlittschuhklub Bern<br />

mit. Er konnte sich frühzeitig pensionieren<br />

lassen. Sein wichtiges Hobby ist Kochen. Da seine<br />

Frau noch nicht pensioniert ist, kann sie davon profitieren.<br />

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Hans Peter<br />

Blum.<br />

Markus Stämpfli feiert 10 Jahre Jubiläum<br />

am Lift. Im Jahr 2000 ist er als<br />

Nachfolger von Herrn Kramer zum<br />

Liftboy-Job gekommen. Er hat sich mit<br />

seiner stets ruhigen, überlegten und<br />

freundlichen Art sofort in die Herzen<br />

der Mätteler «gefahren». Neben seiner<br />

Arbeit als Liftkondukteur amtet er<br />

noch als Direktor des Heimatmuseums<br />

Bolligen/Ittigen/Ostermundigen und<br />

ist im Wasserverbund Region Bern tätig.<br />

Wir danken Markus Stämpfli für<br />

seinen stets tadellosen Einsatz und freuen uns auf weitere<br />

Jahre guter Zusammen-arbeit.<br />

«Sie profi tieren von<br />

langfristig interessanten Anlagefonds»<br />

Kurt Gerber<br />

031 318 49 13<br />

Niederlassung Bern-Altstadt<br />

<strong>Matte</strong>lift<br />

Entrostung der Bergstation:<br />

Während den Herbstferien wurde beim Senkeltram die<br />

«Bergstation» saniert und entrostet. Die Arbeiten wurden<br />

zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Darunter waren<br />

auch mattennahe Firmen wie Spenglerei Ammann, Malerei<br />

Hutmacher, Metallbau Zimmermann, Elektro Oehrli und<br />

Schreinerei Tschaggelar beteiligt. Die Kosten für die Sanierung<br />

beliefen sich auf Fr. 180ʹ000.-. Die Arbeiten dauerten<br />

1 Woche länger als geplant. Aus Sicherheitsgründen lief der<br />

Lift nur während der Hauptstosszeiten am Morgen, Mittag<br />

und Abend und während des ganzen Wochenendes. Wir<br />

danken den Benützern für das Verständnis und entschuldigen<br />

uns wegen den Unannehmlichkeiten.<br />

Thomas Zimmermann, Betriebsleiter<br />

Die Bank in der unteren<br />

Altstadt von Bern.<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Montag – Freitag 13.00 – 17.00 Uhr<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!