10.01.2013 Aufrufe

Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages 2012 - Gemeinde ...

Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages 2012 - Gemeinde ...

Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages 2012 - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SchuldenFallen<br />

- …wie mein Geld mich managed! – wie<br />

manage ich mein Geld?” - Dienstag,<br />

20.11.<strong>2012</strong><br />

Kathrin Fackler (Beratungsdienst Geld und<br />

Haushalt) gibt wertvolle Tipps und Informationen<br />

zum guten Auskommen mit dem Einkommen:<br />

wie gelingt ein finanzieller Überblick,<br />

wo gibt es Einsparpotenziale- wo Verbraucherfallen?<br />

welche Absicherungen sind<br />

Pflicht, was ist Kür?<br />

Wir freuen uns auf diese und weitere hilfreiche<br />

Tipps und einen anregenden Austausch<br />

mit Interessierten! Die Veranstaltung soll<br />

auch einer engeren Vernetzung für WiedereinsteigerInnen<br />

und Alleinerziehende dienen.<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Dienstag, 20.11.<strong>2012</strong>, 9:30 – ca. 11:30 Uhr<br />

Jobcenter Landkreis Emmendingen<br />

Raum 208<br />

Weitere Infos und den Programmflyer November<br />

gibt es bei der KofA: Marion Kampmann,<br />

07641 9115-130, Marion.Kampmann@jobcenter-ge.de<br />

Gewerbe Akademie Freiburg<br />

Studium zum Bachelor of Arts in Business<br />

Administration<br />

Die Gewerbe Akademie Freiburg startet ab<br />

dem 14. Dezember mit dem Studiengang<br />

Bachelor of Arts in Business Administration.<br />

Während drei Jahren laufen Beruf und Studium<br />

parallel. Die berufliche Laufbahn muss<br />

also nicht unterbrochen werden und es<br />

kommt zu keinen finanziellen Ausfällen. Das<br />

Bachelor-Studium wird in Kooperation mit<br />

der Steinbeis-Hochschule Berlin durchgeführt.<br />

Der akademische Abschluss ist international<br />

anerkannt und von der FIBAA akkreditiert.<br />

Der Studiengang wird als Projekt-Kompetenz-Studium<br />

durchgeführt, das<br />

heißt es gibt Präsenz-Seminare, Kolloquien<br />

sowie eine theoriebezogene Studienarbeit<br />

und eine praxisorientierte Projektstudienarbeit.<br />

Während der Präsenztage werden Fächer<br />

wie Projektmanagement, Betriebs- und<br />

Volkswirtschaftslehre, Management und<br />

Führung, Marketing, Finanzmanagement<br />

und Rechnungslegung sowie Personalmanagement<br />

und Recht gelehrt. Der Präsenzunterricht<br />

findet im Abstand von sechs Wochen<br />

statt, jeweils freitags und samstags.<br />

Freitag, 16. November <strong>2012</strong> Seite 10<br />

Teilnehmen können Führungs- und Nachwuchskräfte<br />

aus Industrie, Handwerk, Handel,<br />

Banken und Versicherungen, ebenso<br />

Betriebswirte und Meister, Bilanzbuchhalter<br />

oder Industriefachwirte. Die Gewerbe Akademie<br />

Freiburg veranstaltet im Vorfeld <strong>des</strong><br />

Studiengangs am Donnerstag, 22. November<br />

ab 18 Uhr einen Info-Abend. Weitere Details<br />

sind bei der Gewerbe Akademie, Telefon<br />

0761 152500 zu erfahren und im Internet<br />

unter www.wissen-hoch-drei.de<br />

Industrie- und Handelskammer Südlicher<br />

Oberrhein<br />

Vorsprung durch Innovation!<br />

Effektiver Produktschutz mit Marken und<br />

Designs<br />

IHK-Veranstaltung am 28. November <strong>2012</strong><br />

in Lahr<br />

Am Mittwoch, 28. November <strong>2012</strong> von<br />

18:00 bis 20:00 Uhr findet in der IHK Südlicher<br />

Oberrhein in Lahr die Informationsveranstaltung<br />

„Vorsprung durch Innovation! Effektiver<br />

Produktschutz mit Marken und Designs“<br />

statt.<br />

Jenseits von technischen Schutzrechten bieten<br />

Marken und Designs einfache und vielseitige<br />

Möglichkeiten, den Vorsprung Ihres<br />

Unternehmens im nationalen und internationalen<br />

Wettbewerb zu sichern.<br />

Neben den Vorteilen in der Vermarktung dienen<br />

Marken und Geschmacksmuster auch<br />

der Vermeidung <strong>des</strong> Nachahmungsrisikos.<br />

Welche Voraussetzungen aber sind bei einer<br />

Anmeldung zu erfüllen? Welche Kennzeichenrechte<br />

gibt es überhaupt und wie entstehen<br />

diese? Was passiert im Internet?<br />

Welche Schutzwirkung kann man im europäischen<br />

und außereuropäischen Ausland<br />

erlangen? Diese und ähnliche Fragen sollen<br />

im Rahmen unserer Veranstaltung geklärt<br />

werden und den Teilnehmern einen ersten<br />

Einblick in das Marken- und Geschmacksmusterrecht<br />

geben.<br />

Die Teilnahmegebühr beträgt 25,— Euro für<br />

IHK-/HWK-Mitglieder bzw. 50,— Euro für<br />

Nicht-Mitglieder. Programm und Anmeldung<br />

bei: IHK Südlicher Oberrhein, Enterprise Europe<br />

Network, Lotzbeckstraße 31, 77933<br />

Lahr, Christine Richmann, Tel.: 07821<br />

2703-692, E-Mail: christine.richmann@freiburg.ihk.de<br />

Neuapostolische Kirche<br />

Herbolzheim, Steigstraße<br />

Sonntag, 18.11.<strong>2012</strong><br />

10.00 Uhr Gottesdienst in Kippenheim,<br />

Bienenmättle 1<br />

Mittwoch, 21.11.<strong>2012</strong><br />

20.00 Uhr Gottesdienst<br />

Sonntag, 25.11.<strong>2012</strong><br />

09.30 Uhr Gottesdienst<br />

Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen<br />

sind interessierte Mitbürger/innen jederzeit<br />

herzlich willkommen. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie gerne beim <strong>Gemeinde</strong>vorsteher<br />

H. Kussin, Tel. 07643 8688<br />

Informationen zur Neuapostolischen Kirche<br />

finden Sie auch im Internet: www.nak-offenburg.de,<br />

www.nak-sued.de, www.nak.org 1<br />

Siebenten-Tags-Adventisten<br />

Herbolzheim, Birkenwaldstr. 5<br />

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten<br />

und Veranstaltungen.<br />

Gottesdienst<br />

Samstag, 17.11.<strong>2012</strong><br />

09:30 Uhr Bibelgespräch für Erwachsene,<br />

Jugendliche und Kinder<br />

11:00 Uhr Predigt<br />

Bibeltelefon<br />

Tägliche Andacht Tel. 07643 347349<br />

Bibelhauskreise<br />

Mi. 21.11.<strong>2012</strong>, 20:00 Uhr, Tel.07822 61165<br />

Do. 22.11.<strong>2012</strong>, 19:30 Uhr, Tel.07822<br />

7896138<br />

HOPE Channel „Am Leben interessiert”<br />

Internet: www.hope-channel.de<br />

24 Stunden Radio und Fernsehprogramm<br />

über Astra 19° Ost<br />

TV: Freq.12148GHz, Pol. H, Symbolrate27500,<br />

Fec.3/4<br />

Radio: Freq. 12460GHz, Pol. H, Symbolrate27500,<br />

Fec. ¾<br />

Mehr Information zur Freikirche der STA<br />

www.sta-lahr.de www.adventisten.de<br />

Die Bibel spricht:<br />

Ist jemand in Christus, so ist er eine neue<br />

Kreatur, das Alte ist vergangen, siehe, Neues<br />

ist geworden. 2. Korinther 5,17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!