10.01.2013 Aufrufe

Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages 2012 - Gemeinde ...

Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages 2012 - Gemeinde ...

Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages 2012 - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am nächsten Wochenende hat das<br />

TuS-Team spielfrei und kann sich auf die<br />

nächste schwere Aufgabe am 25.11. bei der<br />

SG Muggensturm/Kuppenheim vorbereiten.<br />

Torschützen für den TuS: Gerald Gander<br />

6/3, Robin Ziegler 1, Yan Oberlin 4, Dennis<br />

Ganter 6, Clement Martinez 3, Benjamin Michel<br />

3<br />

Weitere Resultate vom letzten Wochenende:<br />

TuS D-Jgd. – HSG Freiburg D-Jgd. 8:26<br />

TuS C-Jgd. – TSV March 31:26<br />

TuS Damen – SG Maulburg/Steinen 15:21<br />

TuS –B-Jgd. – TV Bötzingen B-Jgd. 33:19<br />

Mit diesem Sieg bleibt die B-Jgd. <strong>des</strong> TuS<br />

Tabellenführer<br />

TB Kenzingen Jgd. A weibl. –<br />

SG Altdorf/Oberhausen 30:24<br />

TuS II – TV Herbolzheim II 28:20<br />

Am kommenden Wochenende finden folgende<br />

Auswärtsspiele statt:<br />

Sonntag, 18.11.<br />

10:45 HSG Freiburg E-Jgd. II - TuS E-Jgd.<br />

Gerhard-Grafhalle<br />

11:40 HSG Freiburg E-Jgd. I - TuS E-Jgd.<br />

Gerhard-Grafhalle<br />

12:00 TV Bötzingen D-Jgd. - TuS D-Jgd.<br />

Sporthalle Bötzingen<br />

18:25 HSG Freiburg Damen III - TuS Damen<br />

Gerhard-Grafhalle<br />

Handball-Vorschau .......<br />

Nächstes Heimspiel in der Rheinmatthalle<br />

am Sonntag, 02.12. um 16:30 Uhr<br />

TuS Oberhausen – TV Wolfach<br />

Gauwettkämpfe in der Rheinmatthalle<br />

Am Samstag und Sonntag den<br />

17.11/18.11.12 finden in der Rheinmatthalle<br />

die Gauwettkämpfe, Mädchen statt. Am<br />

Samstag von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr und am<br />

Sonntag vom 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr.<br />

Wir laden alle herzlich ein sich die Wettkämpfe<br />

anzuschauen und in der Rheinmatthalle<br />

vorbeizukommen. Die Veranstaltung<br />

kostet keinen Eintritt.<br />

Es gibt ein reichhaltiges Kuchenbuffet, außerdem<br />

werden heiße Wurst, Pommes und<br />

belegte Brötchen angeboten. Und Getränke<br />

sind natürlich auch ausreichend vorhanden.<br />

Wer vielleicht noch kleine Weihnachtpräsente<br />

sucht oder kalte Füße hat und warme Socken<br />

braucht, kann diese bei Gisela Schlenker<br />

erstehen, die am Samstag, 17.11.12 wieder<br />

im Foyer der Rheinmatthalle ihren berühmten<br />

Stand aufstellt. Der Erlös kommt der<br />

Jugend <strong>des</strong> TuS Oberhausen zugute.<br />

Wir freuen uns auf hoffentlich zahlreiche Besucher.<br />

Die Turnabteilung<br />

<strong>des</strong> TuS Oberhausen<br />

Mitgliederversammlung<br />

Zur Mitgliederversammlung am Freitag, 23.<br />

November, 20.00 Uhr im Gasthaus Hirschen<br />

in Niederhausen lädt der Vorstand Mitglieder<br />

und Interessierte herzlich ein.<br />

Die Tagesordnung:<br />

1. Berichte Vorstand von Vorstand, Kassierer<br />

und Kassenprüfung<br />

2. Entlastungen<br />

3. Wahlen (u.a. Vorsitzende/r, StellvertreterIn,<br />

SchriftführerIn)<br />

4. Bericht aus der Fraktion und Diskussion<br />

Der Vorstand freut sich auf Mitglieder und<br />

Gäste!<br />

Weihnachtsfeier der Narrenzunft Oberhausen<br />

Die Narrenzunft Oberhausen möchte alle<br />

Mitglieder, Partner und Kinder zur diesjährigen<br />

Weihnachtsfeier am 08.12.<strong>2012</strong>, um<br />

18.00 Uhr im Pfarrsaal in Oberhausen<br />

ganz herzlich einladen. Mit einem leckeren<br />

Essen und dem Besuch <strong>des</strong> Nikolaus wollen<br />

wir das Jahr <strong>2012</strong> ausklingen lassen und uns<br />

in geselliger Runde bei den Mitgliedern für<br />

die Unterstützung im zu Ende gehenden<br />

Jahr bedanken.<br />

Zur besseren Planung möchten wir Euch bitten,<br />

den unteren Abschnitt ausgefüllt bis spätestens<br />

29.11.<strong>2012</strong> bei Dieter Spitz, Neustädtle<br />

26, einzuwerfen; möglich auch per<br />

Mail an: family-spitz@web.de. Wir würden<br />

uns freuen, recht viele Mitglieder mit Familien<br />

bei dieser Feier begrüßen zu können<br />

und verbleiben mit vorweihnachtlich-närrischem<br />

Gruß<br />

Eure NZO<br />

Name, Vorname:<br />

Anschrift :<br />

Freitag, 16. November <strong>2012</strong> Seite 8<br />

Ich/Wir komme(n) mit …......…….<br />

Personen /davon ……............…<br />

Kinder zur Weihnachtsfeier<br />

Adventsturnier<br />

Am Samstag, den 1. Dezember, findet auf<br />

dem Bouleplatz am Alten Rathaus in Niederhausen<br />

das Adventsturnier der Boulefreunde<br />

Rheinhausen 2010 e.V. statt.<br />

Das Turnier wird als Doublette formeé,<br />

Schweizer System 5 Runden, ausgetragen.<br />

Einschreibeschluss ist um 12 Uhr, Spielbeginn<br />

um 12:30 Uhr. Das Startgeld beträgt pro<br />

Spieler 5,- Euro. Um Anmeldung unter<br />

BF-Rheinhausen@ t-online.de wird gebeten.<br />

Neben spannenden Boulespielen, gibt es<br />

auch Winzer-Glühwein, sowie Winzersekt<br />

und Leckereien, passend zur Jahreszeit und<br />

viele weitere Überraschungen, die das weihnachtliche<br />

Ambiente unterstreichen.<br />

Königsschießen <strong>2012</strong> SSV Niederhausen<br />

Am 28.10.<strong>2012</strong> fand das alljährliche Königsschießen<br />

<strong>des</strong> SSV Niederhausen statt. Am<br />

Königsschießen nahmen dieses Jahr 20<br />

Schützinnen und Schützen teil.<br />

Begonnen wurde mit dem Schießen auf die<br />

Königs- und Ehrenscheibe. Dies erfolgte mittels<br />

eines Glücksschusses auf die jeweilige<br />

Scheibe. Nach der Auswertung konnte folgen<strong>des</strong><br />

Ergebnis bekannt gegeben werden:<br />

Neuer Schützenkönig wurde Florian Balzer.<br />

Neue Schützenkönigin wurde Anja Mutschler.<br />

Den Platz <strong>des</strong> 1. Ritters belegte Alois<br />

Enghauser während Klaus Stephan den<br />

Platz den 2. Ritters errang. Schützenprinz<br />

wurde Johannes Mellert. Schützenprinzessin<br />

wurde Lisa-Marie Weis.<br />

Der Gewinner der Ehrenscheibe <strong>2012</strong> heißt<br />

Egon Fischer.<br />

Nach dem Königsschießen machten sich die<br />

Schützinnen und Schützen an das Vogelschießen<br />

auf den Holz-Adler. Folgende<br />

Schützinnen und Schützen waren beim<br />

Holz-Adler-Schießen erfolgreich:<br />

Zepter Heiko Enghauser<br />

Apfel Renate Wohlfahrt<br />

Linker Flügel Klaus Stephan<br />

Rechter Flügel Florian Balzer<br />

Schwanz Angelina Stephan<br />

Kopf Klaus Stephan<br />

Nach der Siegerehrung ließ man den Abend<br />

gemeinsam mit einem gemütlichen Aben<strong>des</strong>sen<br />

ausklingen.<br />

Wir gratulieren allen recht herzlich zu diesen<br />

Erfolgen und würden uns sehr freuen, alle<br />

auch im Jahr 2013 wieder beim Königsschießen<br />

begrüßen zu dürfen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!