10.01.2013 Aufrufe

Fröhliche Weihnachten sowie ein gesundes und glückliches 2007 ...

Fröhliche Weihnachten sowie ein gesundes und glückliches 2007 ...

Fröhliche Weihnachten sowie ein gesundes und glückliches 2007 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.strietwaelder-blaettche.de<br />

S T R I E T W Ä L D E R<br />

BLATTCHE<br />

� �<br />

www.sg-strietwald.de<br />

KOSTENLOSES<br />

MITTEILUNGS-BLATT<br />

Weihnachtsheft<br />

JANUAR <strong>2007</strong><br />

Annahmeschluss<br />

fürs nächste Heft<br />

19. JANUAR <strong>2007</strong><br />

Liebe Strietwälder!<br />

Das Jahr 2006 geht s<strong>ein</strong>em Ende entgegen. Die gemachten Vorsätze, wenn noch nicht <strong>ein</strong>gelöst,<br />

sollten schnellstens verwirklicht werden. Wenn wir zurückblicken auf 2006 mit s<strong>ein</strong>en großen <strong>und</strong><br />

kl<strong>ein</strong>en Ereignissen, können wir zufrieden s<strong>ein</strong>. Auch im Strietwald ging die Zeit nicht ohne Spuren<br />

zu hinterlassen, weiter. In der Tageszeitung war unser Strietwald viel zu oft genannt: Autobahnverbreiterung,<br />

Staus, Bombenf<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Lärmbelästigung waren die Tagesthemen. Aber auch schöne<br />

Ereignisse waren dabei: Erhalt des Recyclinghofes Mörswiesenstraße, volle Klassen in der Gr<strong>und</strong>schule,<br />

genügend Kinder im Kindergarten, gelungene Feste <strong>und</strong> Ausflüge der Ver<strong>ein</strong>e. All das hilft<br />

mit, dass die gute Wohngem<strong>ein</strong>schaft in unserer Siedlung erhalten bleibt.<br />

Wenn wir uns auch im kommenden Jahr bemühen, die zwischenmenschlichen Beziehungen zu<br />

fördern <strong>und</strong> positiv in die Zukunft zu schauen, wird es <strong>ein</strong> gutes Jahr.<br />

Dank allen Mitbewohnern unserer Siedlungsgem<strong>ein</strong>schaft, die mitgeholfen haben, das gute Wohnen<br />

<strong>und</strong> Leben im Strietwald zu erhalten.<br />

Für <strong>Weihnachten</strong> <strong>und</strong> das neue Jahr <strong>2007</strong> wünscht Ihnen alles Gute <strong>und</strong> Gottes Segen die<br />

Siedler-Gem<strong>ein</strong>schaft Strietwald e.V.<br />

Dieter Braun<br />

Vorstand<br />

Liebe Mitglieder der Sportgem<strong>ein</strong>de Strietwald,<br />

liebe Strietwälder!<br />

Nach gut <strong>ein</strong>em Jahr große Koalition ist klar geworden, dass die Reformen nur Kompromissreformen<br />

sind. Zu gravierende Unterschiede gibt es bei den großen Volksparteien, um Reformen mit <strong>ein</strong>em<br />

klaren Gesicht durchzusetzen. Aber es gibt auch Hoffnung, da der Konjunkturmotor wieder<br />

anzuspringen sch<strong>ein</strong>t. Die Mehrwertsteuererhöhung ab Januar wird vermutlich <strong>ein</strong>en kl<strong>ein</strong>en aber<br />

nur kurzfristigen Dämpfer bringen. Die wahrsch<strong>ein</strong>liche weitere Abnahme der Arbeitslosigkeit wird<br />

dann, falls die Preise lediglich moderat erhöht werden, wieder für Belebung des Konsums sorgen.<br />

Sportlich <strong>und</strong> organisatorisch war die B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland durch die tolle Fußballweltmeisterschaft<br />

weltweit in aller M<strong>und</strong>e. Auf die SG Strietwald ist leider der Funke der Belebung unseres<br />

Ver<strong>ein</strong>slebens nicht übergesprungen. In unserer Gesellschaft gibt es mittlerweile zu viele Nehmer<br />

<strong>und</strong> zu wenige Geber. Ehrenamtliches Engagement ist für die meisten Mitbürger <strong>ein</strong> Fremdwort.<br />

Die Last auf den verbliebenen ehrenamtlichen Helfern wird immer größer. Wenn dies so weitergeht,<br />

werden auch diese die enorme Ver<strong>ein</strong>sarbeit nicht mehr bewältigen können oder wollen. Aber gerade<br />

die Ver<strong>ein</strong>e sind es, die insbesondere für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche <strong>ein</strong> soziales Auffangbecken<br />

sind. Im Augenblick ist noch nicht sicher, ob das große Zeltlager für die SG-Kinder im Sommer<br />

stattfindet. Es haben sich zwar <strong>ein</strong>ige Teilnehmer aus den Vorjahren gef<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Pläne für die<br />

Zukunft geschmiedet, aber es werden noch interessierte Eltern gesucht. Klar ist es nicht <strong>ein</strong>fach<br />

für viele Kinder die Verantwortung zu tragen, aber das war in den letzten Jahren nicht anders, nur<br />

mit dem Unterschied, dass es Personen gab, diese Verantwortung auch noch mit Spaß <strong>und</strong> Freude<br />

zu leben. Deshalb m<strong>ein</strong> Appell: Es darf nicht s<strong>ein</strong>, dass dieses Ereignis, um das uns viele beneiden,<br />

so <strong>ein</strong>fach stirbt. Signalisieren Sie ihre Unterstützung, alle die mithelfen wollen sind herzlich<br />

willkommen, rufen Sie mich unter der Tel.-Nr. 06021/460816 an.<br />

Für das vergangene Jahr möchte ich mich bei allen Helfern <strong>und</strong> Helferinnen, bei den Übungsleitern<br />

<strong>und</strong> Trainern, bei allen Funktionären, bei den wenigen Gönnern <strong>und</strong> Sponsoren recht herzlich<br />

bedanken. Auch bedanke ich mich bei m<strong>ein</strong>en Kollegen Bernd Schneider, Carsten Wengerter, Klaus


Zengl<strong>ein</strong> aus der Vorstandschaft, bei Harry Maskallis<br />

aus der erweiterten Vorstandschaft <strong>und</strong><br />

bei unserer Geschäftsführerin Caroline Einhäuser<br />

für die sehr gute Zusammenarbeit. Bedanken<br />

möchte ich mich wiederum beim Förderver<strong>ein</strong><br />

der SG Strietwald mit ihrem Vorsitzenden<br />

Friedel Diller für die notwendige zusätzliche Unterstützung<br />

der SG. Zu guter Letzt bedanke ich<br />

mich bei allen Ver<strong>ein</strong>en im Ver<strong>ein</strong>sring für die<br />

wertvolle <strong>und</strong> harmonische Zusammenarbeit.<br />

Die Vorstandschaft der SG Strietwald wünscht<br />

<strong>ein</strong> gesegnetes Weihnachtsfest <strong>und</strong> <strong>ein</strong> <strong>ges<strong>und</strong>es</strong>,<br />

wiederum friedliches, sportlich erfolgreiches<br />

Jahr <strong>2007</strong>.<br />

R<strong>ein</strong>hold Brandmüller<br />

Vorstandsvorsitzender<br />

Weihnachtsgrüße der<br />

Fußballabteilung<br />

Die Fußballabteilung der SG Strietwald bedankt<br />

sich bei allen Spielern, Trainern, Funktionären,<br />

Sponsoren <strong>und</strong> Gönnern für die Unterstützung<br />

im Jahre 2006. Highlight war die von der SG<br />

Strietwald bereits im Januar ausgerichtete unterfränkische<br />

Fußballhallenmeisterschaft der<br />

Herren, die Dank des tollen Engagements aller<br />

Helfer wieder <strong>ein</strong> großer Erfolg für die SG Strietwald<br />

war. Der Name der SG Strietwald hat sich<br />

dank dieser hervorragenden Präsentation unseres<br />

Ver<strong>ein</strong>es <strong>und</strong> der Fußballabteilung in vielen<br />

Köpfen positiv festgesetzt. Leider ging es durch<br />

2<br />

den Abstieg aus der Bezirksliga sportlich wieder<br />

nach unten. Auch in der neuen Saison läuft<br />

es mit der jungen SG-Truppe nicht so gut. Man<br />

muss befürchten, dass <strong>ein</strong> erneuter Abstieg die<br />

Folge s<strong>ein</strong> wird. Doch trotzdem sollte dieser<br />

Weg, mit jungen Spielern, die meist ihre Wurzeln<br />

im Strietwald haben, fortgesetzt werden.<br />

Denn auf Dauer setzt sich Teamgeist, natürlich<br />

auf <strong>ein</strong>er gewissen sportlichen Ebene, auf jeden<br />

Fall durch. Mit der langfristigen Planung mit<br />

dem neuen Trainer Horst Fisch <strong>und</strong> unserem<br />

SG-getreuen Co-Trainer Michael Benner sind<br />

wieder die Weichen für <strong>ein</strong>e erfolgreichere Zukunft<br />

gestellt. Auch im Juniorenbereich müssen<br />

wir zusehen, dass wir k<strong>ein</strong>e Lücken in den verschieden<br />

Altersgruppierungen zu verzeichnen<br />

haben. Es muss wieder versucht werden, die<br />

Spieler zur SG zurückzuholen, die jetzt bei anderen<br />

Ver<strong>ein</strong>en spielen. Gelingt uns dies, sieht<br />

es für die Zukunft etwas besser aus. Gelingt uns<br />

dies nicht, dann werden wir es in den nächsten<br />

Jahren schwer haben im Stadtbereich mit den<br />

führenden Mannschaften mitzuhalten. Erfreulich<br />

ist die Entwicklung bei den Kl<strong>ein</strong>feldmannschaften.<br />

Hier sind wir nach wie vor <strong>ein</strong> Aushängeschild.<br />

Die Fußballabteilung bedankt sich erneut<br />

bei allen Trainern <strong>und</strong> Betreuern für das tolle<br />

Engagement. Stellvertretend für alle bedanke<br />

ich mich bei <strong>ein</strong>igen Funktionären namentlich.<br />

Erwähnt sei hier die Juniorenleitung um Rudi<br />

Rohleder <strong>und</strong> Sandra Aulbach <strong>und</strong> ihrem Ehemann<br />

Martin, dem Minispielausschuss mit Det-<br />

Ein frohes <strong>und</strong> gesegnetes Weihnachtsfest<br />

<strong>sowie</strong> alles Gute im neuen Jahr.<br />

Verkauf <strong>und</strong> K<strong>und</strong>endienst von Elektro-Haushaltsgroßgeräten:<br />

Waschmaschinen . Trockner . Spülmaschinen . Kühlgeräte . Dunstabzug + Elektroherde<br />

ELEKTRO-SERVICE<br />

Rolf Aulbach<br />

Behlenstraße 27 . A´burg-Damm<br />

Telefon <strong>und</strong> Fax: 06021/4138 88<br />

Montag bis Samstag: 9 -13:00 Uhr<br />

<strong>und</strong><br />

MIELE - Bauknecht - Blomberg<br />

AEG - Bosch - Siemens - Zanker<br />

u.s.w.<br />

Bis Jahresende auf alle Geräte 10% Weihnachts-Sonderrabatt!<br />

EErrssaattzztteeiill-<br />

SShhoopp fürr::<br />

Ver<strong>ein</strong>sgaststätte der<br />

Sportgem<strong>ein</strong>de Strietwald<br />

Neueröffnung<br />

am 3. Januar <strong>2007</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo – Do 11.30 bis 14.00 Uhr <strong>und</strong> 17.00 bis 24.00 Uhr<br />

Fr 11.30 bis 14.00 Uhr <strong>und</strong> 17.00 bis 01.00 Uhr<br />

Sa 10.00 bis 01.00 Uhr<br />

So 10.00 bis 24.00 Uhr<br />

Warme Küche<br />

von Mo bis Sa von 11.30 bis 14.00 Uhr <strong>und</strong> 17.00 bis 22.00 Uhr<br />

So <strong>und</strong> Feiertag durchgehend von 11.30 bis 22.00 Uhr<br />

Mittagstisch<br />

von Mo bis Fr 11.30 bis 14.00 Uhr verschiedene Gerichte für 4,90 €<br />

Mittwochs Schnitzeltag ab 17.00 Uhr:<br />

Jedes Schnitzel mit Pommes Frites <strong>und</strong> Salat 5,50 €<br />

Jeden Sonntag Weißwurstfrühstück von 10.30 bis 13.00 Uhr<br />

1 Bier 0,4 ltr & 1 Paar Weißwürste mit Brezel <strong>und</strong> süßem Senf 5.- €<br />

Jeden Monat wechselnde Aktionen!<br />

Aktion im Januar<br />

Heringsfilet Matjesart mit Hausfrauensauce <strong>und</strong> Salzkartoffeln 4,90 €<br />

Schw<strong>ein</strong>skopfsülze mit Bratkartoffeln 4,90 €<br />

Schw<strong>ein</strong>ebraten mit Rotkraut <strong>und</strong> Klößen 6,90 €<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Ihr SG Strietwald-Team<br />

3


lef Pfeiffer <strong>und</strong> Waldemar Scudlo, <strong>sowie</strong> die AH-<br />

Vertreter um Peter H<strong>ein</strong>inger, Michael Stahl, Peter<br />

Fleckenst<strong>ein</strong> <strong>und</strong> Andreas Leptich. Im Namen<br />

der Fußballabteilung wünsche ich <strong>ein</strong> geruhsames<br />

Weihnachtsfest <strong>und</strong> <strong>ein</strong> sportlich erfolgreicheres<br />

Fußballjahr <strong>2007</strong>.<br />

Kreisligaspiel am 19. November<br />

SG – SV Schöllkrippen 2:1 (1:0)<br />

In <strong>ein</strong>em kampfbetonten Match gewann die SG<br />

verdient, auf Gr<strong>und</strong> ihrer tollen Abwehrleistung<br />

Öffnungszeiten:<br />

� Di + Mi von 8. 30 bis 18. 00 Uhr<br />

Do + Fr von 8. 30 bis 20. 00 Uhr<br />

Samstag von 8. 00 bis 16. 00 Uhr<br />

Montag geschlossen!<br />

� Im Neurod 15<br />

63741 AB-Strietwald<br />

Tel.: 4449444<br />

Sportgem<strong>ein</strong>de<br />

Strietwald<br />

Fußball<br />

Inh.: Songul Arzitas<br />

Ein w<strong>und</strong>erschönes<br />

Weihnachtsfest <strong>und</strong><br />

alles Gute für´s neue<br />

Jahr wünscht Ihnen<br />

Ihr Frisör-Team<br />

aktiv<br />

4<br />

um den überragenden SG-Keeper Patrick<br />

Georg, der gleich dreimal in höchster Not gegen<br />

Velte u. Wegmann 42. u. 43. Min. <strong>und</strong> in<br />

der Schlussphase erneut gegen Velte (82.) den<br />

SG-Sieg rettete. Bei <strong>ein</strong>igen Kontern gegen die<br />

feldüberlegenen Gäste, hatte die SG Pech. Einmal<br />

scheiterte Michael Benner freistehend an<br />

Schöllkrippens Keeper Dächer <strong>und</strong> <strong>ein</strong>mal traf<br />

nach <strong>ein</strong>em Querpass von Anh Nguyen der aufgerückte<br />

Libero Michael Zentgraf allerdings aus<br />

gut 30 m nicht das vom Torwart Dächer verlassene<br />

Tor. Knapp strich der Ball am linken Pfosten<br />

vorbei. Das wichtige 1:0 gelang Horst Fisch<br />

mit dem Ersatzball, da der Spielball im Gebüsch<br />

gesucht wurde. Die Mannschaftsaufstellung:<br />

Georg Patrick, Ebert Sebastian, Zentgraf Michael,<br />

Hock Tobias, Tauchmann Maximilian, Benner<br />

Michael, Kullmann Jochen, Fisch Horst,<br />

Schäfer Dennis, Cicek Sascha, Stegmann Steffen.<br />

Austauschspieler: Sauer Burkhard ab 65.<br />

für Tauchmann Maximilian, Trocki Sebastian ab<br />

84. für Cicek Sascha, Nguyen<br />

Anh ab 87. für Hock Tobias.<br />

Torschützen: 1:0 Horst<br />

Fisch (41. nach Freistoß von<br />

Jochen Kullmann), 2:0, Steffen<br />

Stegmann (53. nach Foul<br />

an J. Kullmann ), 2:1 Thomas<br />

Velte (74.). SR: Aden Rezgui<br />

(Bürgstadt) pfiff sehr gut, Zuschauer:<br />

130. Bes. Vorkommnisse:<br />

Rote Karte: Klügel<br />

Daniel (Schöllkrippen)<br />

<strong>und</strong> Steffen Stegmann (SG)<br />

beide in der 80. Min.<br />

A-Klasse Gr. 6 am<br />

19. November<br />

SG II – SV<br />

Schöllkrippen II 2:0 (2:0)<br />

Endlich gelang der zweiten<br />

Mannschaft der erste Heimsieg<br />

in <strong>ein</strong>em Spiel, das ins<br />

triste Bild des Volkstrauertages<br />

passte. Der Himmel<br />

w<strong>ein</strong>te - <strong>und</strong> so war auch das<br />

Spiel. Man konnte dieses<br />

Match nicht anschauen, so<br />

schlecht war es. Dieser M<strong>ein</strong>ung<br />

war auch der gut leitende<br />

SR Noe aus Mömbris. Jeder<br />

Zuschauer hätte eigentlich<br />

Schmerzensgeld erhalten<br />

müssen, statt Eintritt zu<br />

bezahlen. Trotzdem war der<br />

SG-Sieg allemal verdient. Die<br />

Mannschaftsaufstellung:<br />

Seitner Stefan, Scudlo Waldemar,<br />

Seitner Dominik,<br />

Oberle Simon, Bernard<br />

Christian, Brylla Michael, Rosenberger<br />

Manuel, Schwind<br />

Martin, Paul Alexander, Perian<br />

Roland, Nguyen Anh,<br />

Austauschspieler: Wengerter<br />

Ristorante Pizzeria<br />

AL<br />

TARTUFO<br />

Wir wünschen Ihnen <strong>ein</strong> frohes Weihnachtsfest<br />

<strong>und</strong> <strong>ein</strong> gesegnetes neues Jahr!<br />

AL TARTUFO<br />

Inhaber: Chirico Romualdo<br />

Kiebitzweg 9<br />

63741 Aschaffenburg-Strietwald<br />

Tel. 06021/47109<br />

5<br />

Für Festlichkeiten haben wir <strong>ein</strong><br />

schönes Nebenzimmer für ca.<br />

40 Personen.<br />

Lieferservice:<br />

Ab 25 Euro Bestellwert<br />

1 Flasche W<strong>ein</strong> gratis!<br />

Am 24. <strong>und</strong> 25.12.2006 geschlossen<br />

Am 26.12.2006 von 11. 00 bis 14. 00 Uhr<br />

<strong>und</strong> 17. 00 bis 24. 00 Uhr<br />

Am 31.12.2006 von 11. 00 bis 14. 00 Uhr<br />

<strong>und</strong> 17. 00 bis 22. 00 Uhr<br />

Um Reservierung wird gebeten!<br />

Am 1. Januar <strong>2007</strong> ab 17. 00 geöffnet<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Dienstag - Sonntag - Feiertag:<br />

von 11. 00 Uhr - 14. 00 Uhr <strong>und</strong><br />

von 17. 00 Uhr - 24. 00 Uhr<br />

Montag Ruhetag


Frohe Weihnacht<br />

<strong>und</strong> <strong>ein</strong> sicheres neues Jahr...<br />

...wünschen wir allen<br />

Strietwäldern <strong>und</strong> Nachbarn.<br />

Einbruchmeldetechnik<br />

Zutrittskontrolle/Zeiterfassung<br />

Systemhaus für Sicherheitstechnik<br />

Mitglied im<br />

BHE<br />

Mitglied<br />

im B<strong>und</strong>esverband der Hersteller<strong>und</strong><br />

Errichterfirmen<br />

von Sicherheitssystemen<br />

Besuchen Sie uns im Internet: www.avt-gmbh.de<br />

6<br />

Videoüberwachung<br />

Netzwerk-Videosysteme<br />

AVT Alarm- u. Video-Technik GmbH . 63741 Aschaffenburg . Schwalbenrainweg 30a . 06021/34710<br />

Carsten ab 54. für Nguyen Anh, Sommer Kai ab<br />

62. für Bernard Christian <strong>und</strong> Kolarik Thomas<br />

ab 67. für Brylla Michael. Torfolge: 1:0 Roland<br />

Perian (FE 25. in s<strong>ein</strong>em letzten Spiel vor s<strong>ein</strong>em<br />

berufsbedingten Umzug nach Regensburg),<br />

2:0 Alexander Paul (38. Kopfball), SR:<br />

Noe (Mömbris), Zuschauer: 20. Besonderes<br />

Vorkommnis: Lattenschuss von Thomas Kolarik<br />

in der 80. Min.<br />

Kreisligaspiel am 26. November<br />

Viktoria Kahl II – SG 3:1 (1:0)<br />

Die SG legte los wie die Feuerwehr, doch trotz<br />

sehr guter Chancen von Dennis Schäfer <strong>und</strong><br />

Sebastian Ebert gelang k<strong>ein</strong>e Führung. Nach<br />

<strong>ein</strong>em missglückten Rückpass von Jochen Kullmann<br />

war der Kahler Held zur Stelle <strong>und</strong> markierte<br />

das 1:0. Durch <strong>ein</strong>en zweiten Konter hieß<br />

es noch vor der Pause 2:0. Trotz dreimaliger<br />

Auswechslung gelang es der SG nicht das Ruder<br />

nochmals in die Hand zu nehmen. Man erspielte<br />

sich zwar <strong>ein</strong> optisches Übergewicht,<br />

aber es ergaben sich k<strong>ein</strong>e Chancen. Kahl<br />

schlug erneut eiskalt zu <strong>und</strong> erhöhte zum 3:0,<br />

ehe Steffen Stegmann mit s<strong>ein</strong>em verwandelten<br />

Foulelfmeter lediglich Ergebniskosmetik betrieb.<br />

Nach Hösbachs überraschendem Sieg<br />

gegen Leidersbach muss man mit der roten Laterne<br />

überwintern. Die Mannschaftsaufstellung:<br />

Georg Patrick, Ebert Sebastian, Zentgraf Michael,<br />

Hock Tobias, Tauchmann Maximilian, Benner<br />

Michael, Kullmann Jochen, Fisch Horst,<br />

Schäfer Dennis, Cicek Sascha, Stegmann Stef-<br />

7<br />

Zum Aufheben!<br />

Abgabetermine für<br />

Beiträge <strong>und</strong> Anzeigen<br />

im „Strietwälder Blättche“<br />

für das Jahr <strong>2007</strong><br />

19. Januar für Februar <strong>2007</strong><br />

16. Februar für März <strong>2007</strong><br />

23. März für April <strong>2007</strong><br />

20. April für Mai <strong>2007</strong><br />

18. Mai für Juni <strong>2007</strong><br />

22. Juni für Juli <strong>2007</strong><br />

20. Juli für August <strong>2007</strong><br />

24. August für September <strong>2007</strong><br />

21. September für Oktober <strong>2007</strong><br />

19. Oktober für November <strong>2007</strong><br />

16. Novemb. für Dezember <strong>2007</strong><br />

07. Dezember für Januar 2008<br />

Kurzfristige Änderungen vorbehalten!<br />

Frohe <strong>Weihnachten</strong> <strong>und</strong> <strong>ein</strong><br />

<strong>glückliches</strong>, <strong>ges<strong>und</strong>es</strong> neues Jahr<br />

wünsche ich m<strong>ein</strong>en K<strong>und</strong>en <strong>und</strong><br />

bedanke mich für das<br />

entgegengebrachte Vertrauen<br />

Mittelstraße 75 · 63741 Aschaffenburg<br />

Telefon 06021/5808860 · Telefax 06021/5808861<br />

www.lichtraum-ab.de · E-Mail: info@lichtraum-ab.de<br />

Outlight Store · EBAY Nette-Schnäppchen<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30 - 13.00 <strong>und</strong> 14.00 - 18.30 Uhr<br />

Sa. 9.00 - 16.00 Uhr<br />

P<br />

vorm Geschäft


M a l e r m e i s t e r<br />

Hettingerstraße 3<br />

63739 Aschaffenburg<br />

Wir machen<br />

auch die kl<strong>ein</strong>sten Sachen!<br />

Anstriche<br />

Tapezieren<br />

Lackieren<br />

Putz<br />

Ausbesserungen<br />

06021/25264 oder 0172/9201778<br />

Bachmann & Ebert GbR<br />

Ausführung durch Meisterbetrieb<br />

Starenweg 8<br />

63741 Aschaffenburg<br />

Telefon:06021/ 46603<br />

Fax: 06021/ 401205<br />

8<br />

Lagerhalle<br />

ebenerdig ca. 100 qm<br />

in Strietwald - Damm<br />

oder Mainaschaff<br />

gesucht!<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

frohe <strong>Weihnachten</strong><br />

<strong>und</strong> für das<br />

neue Jahr<br />

Glück <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heit!<br />

Die<br />

Theatergruppe<br />

spielt<br />

»Die lustige Brautnacht«<br />

Komödie in drei Akten<br />

von Peter Hinrichsen<br />

STRIETWÄLDER<br />

Es wirken mit:<br />

Ulrich Rosenberger als Veri Leitner<br />

Marion Pfeiffer als Rosl Brandner<br />

Walter Schuldes als Alois Brandner<br />

Ulrike Buchhofer als Resi Brandner<br />

Andreas Schuldes als Dorfpfarrer<br />

Regie: Angelika Pfeiffer<br />

Die Brandner´s sind in großer Sorge, dass ihre Tochter Rosl nie unter die<br />

Haube kommt. Zum Glück erklärt Nachbarsohn Veri Rosl s<strong>ein</strong>e<br />

große Liebe. Nach anfänglichen Missverständnissen beider Seiten<br />

kann doch das Aufgebot bestellt werden. Jetzt beginnen die<br />

Schwierigkeiten erst richtig, so dass der Dorfpfarrer den Eltern<br />

zur Hand gehen muss.<br />

Aufführungen im Gem<strong>ein</strong>schaftsraum der<br />

Turnhalle Herrenwaldstraße:<br />

Samstag, 6. Januar <strong>2007</strong> 20 Uhr Einlass ab 19 Uhr<br />

Sonntag, 7. Januar <strong>2007</strong> 16 Uhr Einlass ab 15 Uhr<br />

Samstag, 13. Januar <strong>2007</strong> 20 Uhr Einlass ab 19 Uhr<br />

Samstag, 20. Januar <strong>2007</strong> 20 Uhr Einlass ab 19 Uhr<br />

Kartenvorverkauf:<br />

In der Strietwald-Apotheke, Hasenhägweg 27<br />

<strong>und</strong> jeweils 1 Std. vor der Aufführung an der Abendkasse.<br />

Eintritt 7.50 €<br />

9


fen. Austauschspieler: Sauer Burkhard ab 65.<br />

für Tauchmann Maximilian, Trocki Sebastian ab<br />

84. für Cicek Sascha, Nguyen Anh ab 87. für<br />

Hock Tobias. Torschützen: 1:0 Held (18), 2:0<br />

D<strong>ein</strong>es (40), 3:0 Held (78.), 3:1 Steffen Stegmann<br />

(81. Foulelfmeter nach Foul an Adrian<br />

Brehm), SR: R<strong>ein</strong>hold Pfannmüller (Hörst<strong>ein</strong>)<br />

pfiff gut, Zuschauer: 110<br />

Der SG-Wirt <strong>und</strong> s<strong>ein</strong>e Wirtin nehmen Abschied<br />

Nach nur zweijähriger Pacht des Sportheimes<br />

nehmen Evelyn Keimig <strong>und</strong> Gianfranco „Gianni“<br />

Castiglione aus persönlichen Gründen zum<br />

Ende des Jahres Abschied. Die Vorstandschaft<br />

der SG Strietwald bedankt sich herzlichst für die<br />

sehr gute Zusammenarbeit in den beiden letzten<br />

Jahren <strong>und</strong> wünscht für die Zukunft alles alles<br />

Gute.<br />

IMPRESSUM<br />

Verantwortlich für den Inhalt ist der Förderver<strong>ein</strong> der Sportgem<strong>ein</strong>de Strietwald. Annahmestelle für Berichte<br />

<strong>und</strong> auch Anzeigen ist die Raiffeisenbank AB-Strietwald. Bei Rückfragen richten Sie sich bitte an<br />

Friedel Diller, Tel.: 4 66 28, Fax: 4 67 20, E-Mail: redaktion@strietwaelder-blaettche.de. Die Redaktion behält<br />

sich vor, <strong>ein</strong>gesandte Berichte zu kürzen. Platzierungswünsche von Anzeigen werden auf besonderen<br />

Wunsch berücksichtigt. Annahmeschluss für die nächste Ausgabe ist am Freitag, 19. Januar <strong>2007</strong>.<br />

10<br />

Vorschau<br />

Hallenstadtmeisterschaft der Herren vom<br />

2. bis 5. Januar in der Schönberghalle<br />

Die SG spielt in der Gruppe C zusammen mit<br />

TVA <strong>und</strong> dem SV Damm, also <strong>ein</strong>e sehr starke<br />

Gruppe. Die Spiele: Donnerstag, 4.1. 18.30 Uhr:<br />

SG – TVA, 19.30 Uhr: SG – SV Damm, Freitag,<br />

5.1. ab 18.00 Uhr Viertel-, Halbfinale u. Finale.<br />

Hallenturnier in Hörst<strong>ein</strong><br />

für 1. Mannschaften am 6. <strong>und</strong> 7. Januar<br />

Hallenturnier in Hörst<strong>ein</strong><br />

für 2. Mannschaften am 13. Januar<br />

Hallenturnier in Kl<strong>ein</strong>ostheim<br />

für 1. Mannschaften am 26. Januar<br />

R<strong>ein</strong>hold Brandmüller<br />

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrem Einkauf<br />

die in unserem Blättche inserierenden Firmen.<br />

Habichtstraße 40<br />

63741 Aschaffenburg-Strietwald<br />

Tel. 06021/423353<br />

Fax 06021/470251<br />

� Individuelle Gartengestaltung<br />

� Fertigrasen<br />

� Pflanzarbeiten<br />

� Gehölzschnittarbeiten<br />

� automatische Bewässerungsanlage<br />

� Dachbegrünung<br />

Wir wünschen unseren K<strong>und</strong>en <strong>und</strong><br />

allen Strietwäldern <strong>ein</strong><br />

frohes Weihnachtsfest <strong>und</strong> <strong>ein</strong>en<br />

guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Besuchen Sie unsere Hompage: www.gruenbau-aschaffenburg.de<br />

Wir wünschen Ihnen allen <strong>ein</strong> frohes <strong>und</strong><br />

gesegnetes Weihnachtsfest <strong>und</strong><br />

<strong>ein</strong> gutes neues Jahr!<br />

Ab 1. Januar <strong>2007</strong> geben wir unsere Bäckerei an<br />

unseren Sohn Gregor weiter <strong>und</strong> bedanken uns<br />

hiermit bei allen K<strong>und</strong>en für das entgegenge-<br />

brachte Vertrauen <strong>und</strong> bitten dieses auch auf<br />

unseren Nachfolger zu übertragen.<br />

Familie Rioth<br />

Bäckerei - Konditorei<br />

Bernhard Rioth<br />

Familienbäckerei seit 1933<br />

11<br />

Gänsruh 4<br />

63741 Aschaffenburg<br />

Telefon: 06021/413744<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag: 6:30 - 12:30 Uhr<br />

Di. bis Fr.: 6:30 - 12:30 Uhr<br />

<strong>und</strong> 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Samstag: 6:30 - 12:00 Uhr


Gaststätte<br />

Zur Biene<br />

Aschaffenburg Damm<br />

Burchardtstraße 2<br />

Telefon 06021/4449592<br />

12<br />

Unseren Gästen <strong>ein</strong> frohes<br />

Weihnachtsfest <strong>und</strong> alles<br />

Gute zum neuen Jahr!<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich<br />

Gudrun <strong>und</strong> Peter Benner<br />

Fachgeschäft Sauer Im Neurod 5a · Tel.: 423309<br />

Öffnungszeiten:<br />

Wir wünschen unseren K<strong>und</strong>en<br />

frohe <strong>Weihnachten</strong> <strong>und</strong> <strong>ein</strong><br />

<strong>ges<strong>und</strong>es</strong>, <strong>glückliches</strong> Neues Jahr,<br />

verb<strong>und</strong>en mit herzlichem Dank für<br />

das entgegengebrachte Vertrauen.<br />

Mo. - Sa. von 8. 00 bis 12. 00 Uhr<br />

Di. - Fr. von 14. 00 bis 18. 00 Uhr<br />

Montagnachmittag geschlossen!<br />

Ihr Mode-Sauer-Team<br />

Das Betreuerteam der Abteilung Kinderturnen wünscht den kl<strong>ein</strong>en <strong>und</strong> den<br />

großen Sportlern frohe <strong>Weihnachten</strong> <strong>und</strong> alles Gute im neuen Jahr!<br />

Gaby Götzinger, Dany - Tatjana - Carmen Kunkel, Carmen Menrath <strong>und</strong> Anke Wolz<br />

Ab sofort können wieder Kinder der 4. Gr<strong>und</strong>schul-Klasse beim<br />

Kinderturnen Allgem<strong>ein</strong>, dienstags von 17.15 Uhr bis 18.30 Uhr<br />

teilnehmen. Wir freuen uns auf euch!<br />

Liebe Aerobicfre<strong>und</strong>in,<br />

Es ist fantastisch mit euch in der Halle zu schwitzen,<br />

viel besser als zu Hause zu sitzen.<br />

Ob Aerobic oder Bodyforming mit Gewichten<br />

ob Bauch, B<strong>ein</strong>e, Po - ich möchte auf nichts verzichten.<br />

Es hat mir stets mit euch gefallen,<br />

darum bedanke ich mich bei allen!<br />

Wir sehen uns wieder, das sit doch klar<br />

<strong>und</strong> zwar am 8. Januar.<br />

Ich wünsche jedem, der diese Zeilen liest <strong>ein</strong> <strong>ges<strong>und</strong>es</strong> <strong>und</strong> stressfreies Weihnachtsfest <strong>sowie</strong><br />

<strong>ein</strong>en erfolgreichen Start ins nächste Jahr <strong>2007</strong>. Eure Übungsleiterin Ulrike Lippke<br />

Die Schützengesellschaft<br />

Strietwald 1953 e.V.<br />

wünscht allen Mitgliedern,<br />

Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Bekannten <strong>ein</strong><br />

ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest <strong>und</strong><br />

für das neue Jahr viel Glück <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heit.<br />

Die Vorstandschaft<br />

13


RESTAURANT<br />

in der Bergmühle<br />

Inhaber: Famlilie Mavroidis<br />

Aschaffenburg . Strietwaldstraße 87<br />

Telefon 06021/424616<br />

Griechische Spezialitäten<br />

Wir wünschen Ihnen <strong>ein</strong><br />

frohes Weihnachtsfest<br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> viel Glück im<br />

neuen Jahr!<br />

Heilig Abend geschlossen! Öffnungszeiten sonst wie immer!<br />

Am 1. <strong>und</strong> 2. Feiertag <strong>sowie</strong> an Silvester geöffnet!<br />

Frohe <strong>Weihnachten</strong> <strong>und</strong> <strong>ein</strong> gutes neues Jahr<br />

wünschen wir allen K<strong>und</strong>en, Bekannten <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>en!<br />

Bauspenglerei . Installation . Gasheizung . Verkauf<br />

63741 Aschaffenburg Telefon 06021/22281<br />

Horchstraße 124 Telefax 06021/218014<br />

14<br />

Wir wünschen allen Strietwäldern, allen K<strong>und</strong>en,<br />

Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Bekannten <strong>ein</strong> geruhsames Weihnachtsfest<br />

<strong>und</strong> alles Gute<br />

zum neuen Jahr <strong>2007</strong>!<br />

MODERNSTE TECHNOLOGIE IN KAROSSERIE UND LACK<br />

Elektronische Karosserie-Vermessung<br />

mit Car-O-Liner Meßsystem<br />

Toni Seidel<br />

KAROSSERIE-FACHBETRIEB . AUTOLACKIEREREI<br />

Johann-Dahlem-Straße 25 . 63814 MAINASCHAFF . Telefon 06021/27406 . Fax 15300<br />

15<br />

Karosseriebetrieb<br />

Autolackiererei<br />

Unfallinstandsetzung<br />

elektronische<br />

Karosserievermessung


Der Gesellschaftsclub<br />

Concordia<br />

wünscht allen Mitgliedern,<br />

ihren Angehörigen <strong>und</strong> allen<br />

Strietwäldern <strong>ein</strong> besinnliches<br />

Weihnachtsfest <strong>und</strong> für das neue Jahr<br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Zufriedenheit!<br />

Die Vorstandschaft<br />

Franz Weigel<br />

16<br />

17


Gisela Spatz . Strietwaldstraße 69 . Telefon 460809<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. bis Fr. 9:00 bis 18:00 Uhr<br />

Samstag 8:00 bis 14:00 Uhr<br />

Ein frohes Fest <strong>und</strong> <strong>ein</strong> erfolgreiches<br />

neues Jahr wünscht Ihnen Ihr<br />

Beauty Hair<br />

Burkhard Spatz<br />

Der fre<strong>und</strong>liche KfZ-Service<br />

Ein frohes Weihnachtsfest <strong>und</strong> <strong>ein</strong> gutes neues Jahr<br />

wünschen wir allen K<strong>und</strong>en, Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Bekannten!<br />

Strietwaldstraße 92 . 63741 Aschaffenburg . Telefon 46756<br />

18<br />

Wir wünschen unseren K<strong>und</strong>en<br />

<strong>ein</strong> frohes <strong>und</strong> gesegnetes<br />

Weihnachtsfest <strong>und</strong><br />

<strong>ein</strong>en guten Start in das<br />

Jahr <strong>2007</strong>!<br />

Der Kaninchenzuchtver<strong>ein</strong> H 507<br />

wünscht s<strong>ein</strong>en Mitgliedern<br />

<strong>und</strong> allen Einwohnern des<br />

Strietwalds <strong>ein</strong> gesegnetes,<br />

Weihnachtsfest <strong>und</strong> <strong>ein</strong><br />

<strong>ges<strong>und</strong>es</strong> erfolgreiches<br />

neues Jahr!<br />

Die Vorstandschaft<br />

19


In diesem Sinne:<br />

<strong>Fröhliche</strong> <strong>Weihnachten</strong><br />

<strong>sowie</strong> <strong>ein</strong> <strong>ges<strong>und</strong>es</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>glückliches</strong> <strong>2007</strong>,<br />

wünscht das Team<br />

Aschaffenburger Straße 53<br />

63743 Aschaffenburg / Gailbach<br />

Telefon 0 60 21- 6 03 22<br />

Aschaffstraße 53<br />

63741 Aschaffenburg / Damm<br />

Telefon 0 60 21- 48 01 46<br />

Die Ware Weihnacht<br />

ist nicht die wahre Weihnacht.<br />

20<br />

Kurt Marti<br />

21


Aschaffenburgs großes<br />

Bräunungsstudio<br />

Mit Sensor zur<br />

Hautmessung <strong>und</strong> Fernseher<br />

zur Unterhaltung!<br />

Wir wünschen unserer verehrten<br />

K<strong>und</strong>schaft <strong>ein</strong> frohes Weihnachtsfest<br />

<strong>und</strong> alles Gute zum neuen Jahr!<br />

SCHWIMMBAD . WHIRLPOOL . SAUNA . SERVICE<br />

� Wartung � Sanierung, Neuanlagen<br />

� Reparatur � preiswert <strong>und</strong> zuverlässig<br />

Aschaffenburg/Strietwald . Im Neurod 7a<br />

Telefon 06021/460660 . Telefax 460690<br />

Frohe <strong>Weihnachten</strong> <strong>und</strong> die besten Wünsche für das Jahr <strong>2007</strong><br />

Telefon Mainaschaff<br />

76776<br />

Filiale<br />

Lange Straße<br />

7714141<br />

22<br />

Bräunungsstudio<br />

Lieselotte<br />

bräunen mit Niveau<br />

Im Neurod 7a<br />

63741 Aschaffenburg/Strietwald<br />

Telefon 06021/421958<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 9:00 - 11:00<br />

Mo - Mi 14:00 - 19:30<br />

Do 18:00 - 19:30 Uhr<br />

Sa 10:00 - 15:00 Uhr<br />

Telefon Damm<br />

421220<br />

Die Familie Kunkel mit ihrem Team<br />

wünscht Ihnen frohe <strong>Weihnachten</strong> <strong>und</strong> <strong>ein</strong><br />

<strong>glückliches</strong> Jahr <strong>2007</strong>!<br />

Auch in diesem Jahr wieder unsere guten Bockwürste<br />

zu <strong>Weihnachten</strong> <strong>und</strong> an Silvester!!!<br />

Schillerstraße 85<br />

Aschaffenburg - Damm<br />

Telefon 06021/423944<br />

Den Sportlern von den Montagsturnern<br />

<strong>und</strong> der Gymnastikgruppe am Mittwoch<br />

wünschen wir <strong>ein</strong> schönes Weihnachtsfest <strong>und</strong><br />

Glück <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit im neuen Jahr!<br />

Die Übungsleiter:<br />

Sabine Englert, Christel Magath, Wolfgang Braun <strong>und</strong> Ralf Kremer<br />

Wachszieherei<br />

Seit 1899<br />

Frohe <strong>Weihnachten</strong> <strong>und</strong> alles Gute<br />

für das Jahr <strong>2007</strong> wünschen Ihnen<br />

Anetté s Mode<br />

ehem. Seldis<br />

Wir wünschen allen Strietwäldern <strong>ein</strong> frohes Weihnachtsfest <strong>und</strong><br />

Glück, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Zufriedenheit für das Jahr 2006.<br />

Benzstraße 5 . 63741 Aschaffenburg<br />

Telefon 06021/34690 . Telefax 06021/346940<br />

23<br />

WENZEL


Bosch Service-Center<br />

schnell <strong>und</strong> zuverlässig<br />

� Beschaffung sämtlicher<br />

Bosch Ersatzteile von<br />

Elektrowerkzeugen<br />

innerhalb 24 St<strong>und</strong>en<br />

� Reparatur Ihres Elektro-<br />

Werkzeuges beim<br />

Hersteller innerhalb<br />

3 Tagen<br />

� Abholung + Auslieferung<br />

im Tourenbereich möglich<br />

Wir wünschen unseren<br />

K<strong>und</strong>en <strong>ein</strong> frohes<br />

Weihnachtsfest <strong>und</strong> alles<br />

gute zum neuen Jahr!<br />

W E R K Z E U G<br />

BOSCH Servicecenter<br />

Aschaffenburg, Benzstraße 4<br />

Industriegebiet Strietwald<br />

� 34790, Mo.-Do. 8-18 Uhr<br />

Fr. 8-17 Uhr, Sa. 9-12 Uhr<br />

24<br />

Gesellschaftsclub<br />

Concordia<br />

Strietwald e.V.<br />

Liebe Mitglieder, am Samstag, 11. November<br />

führte unser Wanderwart Horst Schweibert uns<br />

zu <strong>ein</strong>er Tour „R<strong>und</strong> um Rothenbuch“. Um 7.30<br />

Uhr starteten wir mit dem Omnibus, nach <strong>ein</strong>er<br />

fast <strong>ein</strong>stündigen Fahrt kamen wir gut in Rothenbuch<br />

am Schloss an. Der Wettergott hatte<br />

es allerdings nicht so gut mit uns gem<strong>ein</strong>t. So<br />

mussten wir doch <strong>ein</strong>ige Schauer über uns ergehen<br />

lassen. Dies konnte aber die Stimmung<br />

der Teilnehmer nicht trüben. Pünktlich um 11.11<br />

Uhr, dem Geburtstag des „Gesellschaftsclub<br />

Concordia“, fanden wir <strong>ein</strong>en Unterstand. Hier<br />

konnten wir <strong>ein</strong> Schnäpschen, gespendet von<br />

unserem Mitglied R<strong>ein</strong>hold St<strong>ein</strong>hauer, zu uns<br />

nehmen. Auch das Vesper im Freien hat natürlich<br />

sehr gut geschmeckt. Zur Schlussrast kehrten<br />

wir dann im Spechtshart <strong>ein</strong>, bevor wir dann<br />

gegen Abend mit dem Bus wieder nach Hause<br />

fuhren. Es war wieder <strong>ein</strong>e sehr schöne Tour,<br />

die unser Wanderwart ausgesucht hatte.<br />

Am Samstag, 2. Dezember unternahmen wir <strong>ein</strong>en<br />

Ausflug nach Michelstadt in den Odenwald.<br />

Wir besuchten dort den w<strong>und</strong>erschönen Weihnachtsmarkt<br />

<strong>und</strong> fuhren dann gegen Abend<br />

nach Stockstadt um im Gasthaus „Gersprenz“<br />

unsere Schlussrast <strong>ein</strong>zulegen.<br />

Liebe Mitglieder, das Jahr 2006 neigt sich nun<br />

dem Ende zu, <strong>Weihnachten</strong> steht vor der Tür,<br />

<strong>und</strong> es herrscht überall reges Treiben. Der Duft<br />

von Glühw<strong>ein</strong> <strong>und</strong> Plätzchen liegt in der Luft,<br />

<strong>und</strong> auch die Weihnachtsgeschenke wollen besorgt<br />

s<strong>ein</strong>. Trotz der vielen Hektik <strong>und</strong> dem<br />

Stress wollen wir nicht vergessen, dass <strong>Weihnachten</strong><br />

mehr ist, als nur Geschenke <strong>ein</strong>zukaufen<br />

<strong>und</strong> sich über das Weihnachtsessen Gedanken<br />

zu machen. Um <strong>ein</strong>mal für 2 St<strong>und</strong>en dem<br />

ganzen Trubel zu entkommen laden wir Sie alle<br />

<strong>ein</strong>, zu unserem Weihnachtskonzert am 17.<br />

Dezember um 17.00 Uhr in der St. Konradkirche.<br />

Lassen sie sich bei w<strong>und</strong>erschöner Musik,<br />

Worten <strong>und</strong> Gesang auf <strong>Weihnachten</strong> <strong>ein</strong>stimmen.<br />

Den Erlös dieses Konzerts spenden wir<br />

der Pfarrgem<strong>ein</strong>de St. Konrad für die neue Orgel.<br />

Beachten Sie bitte die Aushänge in unserem<br />

Schaukasten an der Strietwaldstraße 106.<br />

Franz Weigel<br />

Jugendarbeit<br />

gehört an<br />

vorderste Stelle<br />

Liebe Strietwälder,<br />

zum Weihnachtsfest wünschen wir Ihnen<br />

<strong>ein</strong>e ruhige <strong>und</strong> besinnliche Zeit,<br />

gesegnete Feiertage<br />

<strong>und</strong> <strong>ein</strong> <strong>glückliches</strong> <strong>und</strong> erfolgreiches<br />

Jahr <strong>2007</strong>!<br />

Ortsverband der Christlich Sozialen Union<br />

Dr. Winfried Bausback Dr. Richard Schuck<br />

Vorsitzender, Stadtrat ehemaliger Stadtrat<br />

Gerd Fritzsch Fritz Glaser<br />

stellv. Vorsitzender stellv. Vorsitzender<br />

Michael Türke<br />

stellv. Vorsitzender <strong>und</strong> Schriftführer<br />

Allen, die uns bei unserer Arbeit z.B. im Rahmen der Unterschriftenaktion<br />

für den Recyclinghof an der Mörswiesenstraße<br />

oder durch Hinweise unterstützt haben, danken wir an dieser<br />

Stelle besonders. Als Ortsverband der Christlich Sozialen Union<br />

werden wir uns auch im nächsten Jahr gem<strong>ein</strong>sam mit vielen<br />

anderen, denen die Zukunft am Herzen liegt, für die Belange<br />

unserer Siedlung <strong>und</strong> unserer Stadt <strong>ein</strong>setzen.<br />

25


Schützengesellschaft<br />

Strietwald 1953 e.V.<br />

Kiebitzweg, neb. Gaststätte Almhütte<br />

(Ristorante Al Tartufo)<br />

Trainingszeiten:<br />

Mittwoch, 19 - 20 Uhr Jugendtraining, 20 Uhr Training für alle<br />

Freitag, 20 Uhr Training für alle<br />

A n s p r e c h p a r t n e r f ü r I n t e r e s s i e r t e :<br />

Sportleiter Ronald Brand, Tel.: 06021/460274<br />

1. Schützenmeister Rudolf Stubner, Tel.: 06021/424588<br />

2. Schützenmeister Gerd Fritzsch, Tel.: 06021/47838<br />

Schützenhaushandy 0152 / 02 97 01 81<br />

6. R<strong>und</strong>enwettkampf<br />

Mit <strong>ein</strong>er erneuten Leistungssteigerung auf 383<br />

Ringe legte Rita Scherger den Gr<strong>und</strong>st<strong>ein</strong> für<br />

Nachruf<br />

Die Schützengesellschaft Strietwald<br />

1953 e.V. trauert um ihren<br />

Schützenbruder<br />

Erich Velte<br />

Schon <strong>ein</strong> Jahr nach der Gründung<br />

der Schützengesellschaft<br />

1954, trat der Verstorbene dem<br />

Ver<strong>ein</strong> bei <strong>und</strong> war tatkräftig<br />

am Aufbau beteiligt.<br />

Von 1960 bis 1963 steuerte er<br />

die Aktivitäten als 1. Schützenmeister,<br />

war 1956, 1970 <strong>und</strong><br />

1986 Schützenkönig <strong>und</strong> 1960<br />

1. Ritter.<br />

Als langjähriger aktiver Schütze<br />

nahm er maßgeblich an den<br />

R<strong>und</strong>enkämpfen teil. Durch s<strong>ein</strong>e<br />

angenehme, gesellige Art<br />

26<br />

<strong>ein</strong>en Sieg der 1. Mannschaft über die favorisierten<br />

Schützen aus Straßbessenbach. Die 2.<br />

Mannschaft hatte gegen 1930 Kl<strong>ein</strong>ostheim II<br />

k<strong>ein</strong>e Chance. Mit <strong>ein</strong>em Unterschied von 136<br />

Ringen fertigte die 3. Mannschaft die Gäste aus<br />

Oberbessenbach ab. Die persönlichen Wettkampfbestleistungen<br />

von Ludwig Kunz (368 Ringe)<br />

<strong>und</strong> Stefan Goldhammer (361 Ringe), <strong>sowie</strong><br />

ebenfalls erstklassigen Ergebnissen von<br />

Matthias Bauer <strong>und</strong> Dominik Haunfelder, bedeuteten<br />

auch neuen Mannschaftsrekord.<br />

Strietwald I - Straßbessenbach I 1501:1492 Ri.<br />

Rita Scherger 383, Ronald Brand 376, Ralf Röser<br />

375, Frank Röser 367<br />

1930 Kl<strong>ein</strong>ostheim II - Strietwald II 1464:1423 Ri<br />

Benjamin Lindner 364, Andreas Aulbach 359,<br />

Markus Wittig 353, Edgar Röser 347<br />

Strietwald III - Oberbessenbach IV 1450:1314 Ri<br />

Ludwig Kunz 368, Matthias Bauer 366, Stefan<br />

Goldhammer 361, Dominik Haunfelder 355<br />

Ronald Brand<br />

wurde er von allen sehr geschätzt.<br />

Als Würdigung s<strong>ein</strong>er Verdienste<br />

für die Schützengesellschaft<br />

wurde er 2005 zum Ehrenmitglied<br />

ernannt.<br />

Wir werden ihm <strong>ein</strong> ehrendes<br />

Andenken bewahren!<br />

Die Schützenschwestern <strong>und</strong><br />

Schützenbrüder<br />

Sportgem<strong>ein</strong>de<br />

Strietwald<br />

Fußball<br />

Junioren<br />

Waldweihnacht 2006<br />

Nachdem <strong>ein</strong>em Jahr Pause fand am 9. Dezember<br />

die schon traditionelle Waldweihnacht am<br />

Waldfestplatz statt. Begrüßen durfte man mehr<br />

als 200 Kinder <strong>und</strong> Eltern der SG-Jugendabteilungen.<br />

Die Vorstandschaft der SG zeigte sich<br />

großzügig <strong>und</strong> so konnten dem SG-Nachwuchs<br />

Rucksäcke bzw. Regendjacken zum Weihnachtsfest<br />

geschenkt werden. Herzlicher Dank<br />

an das Projekt-Team mit Sandra <strong>und</strong> Martin Aulbach,<br />

Peter Häcker <strong>und</strong> Daniela Kunkel.<br />

Noch mehr bedanken wir uns bei der SG-Vorstandschaft<br />

für die vorbildliche <strong>und</strong> großzügige<br />

Unterstützung unserer SG-Jugend. Unser Dank<br />

gilt vor allem den Frauen unser Vorstandmitglieder.<br />

Hallenstadtmeisterschaften 2006<br />

Die Sportfre<strong>und</strong>e des SV Damm veranstalten<br />

dieses Jahr die Hallenstadtmeisterschaften der<br />

Fußballjunioren in der Schönberghalle in<br />

27<br />

Aschaffenburg-Damm. Für uns Strietwälder ist<br />

dies nur <strong>ein</strong> Katzensprung <strong>und</strong> wir würden uns<br />

über <strong>ein</strong>e zahlreiche Unterstützung durch unsere<br />

SG-Fans sehr freuen.<br />

Die SG Strietwald wird mit den Bambinis, den<br />

F-1-Junioren, den F-2-Junioren, den E-1-Junioren,<br />

den E-2-Junioren, den D-Junioren <strong>und</strong> den<br />

B-Junioren teilnehmen.<br />

Bei den neu formierten Bambinis, wird es wohl<br />

noch nicht zu großen Erfolgen reichen. Von unseren<br />

F- <strong>und</strong> E-Junioren-Teams darf mehr erwartet<br />

werden. Unser D-Team wird zeigen, was<br />

sie können. Bernd Link als Cheftrainer der B-<br />

Junioren hofft auf <strong>ein</strong>e Überraschung.<br />

Turnierplan:<br />

27.12.2006<br />

09.00 Uhr U-9-1 (F-1-Junioren)<br />

11.50 Uhr U-9-2 (F-2-Junioren)<br />

14.30 Uhr U-11-2 (E-2-Junioren)<br />

17.30 Uhr U-15 (C-Junioren)<br />

28.12.2006<br />

10.00 Uhr U-13-1 (D-1-Junioren)<br />

14.20 Uhr U-13-2 (D-2-Junioren)<br />

17.30 Uhr U-17 (B-Junioren)<br />

29.12.2006<br />

09.00 Uhr U-11-1 (E-1-Junioren)<br />

13.00 Uhr U-7-1 (G-1-Junioren)<br />

16.30 Uhr U-7-2 (G-2-Junioren)<br />

17.30 Uhr U-19 (A-Junioren)<br />

Dem Veranstalter wünschen wir faire Spiele <strong>und</strong><br />

zahlreiche Zuschauer.<br />

ZWEIRAD HASENSTAB<br />

Wir unterstützen deutsche Fahrradhersteller - z.B.:<br />

� FALTER (Bielefeld)<br />

� FOCUS (Cloppenburg)<br />

� GUDEREIT (Bielefeld)<br />

� MÜSING (Freirachdorf/Westerwald)<br />

� PUKY (Wülfrath b. Essen)<br />

� STAIGER - SINUS - WINORA<br />

HAI BIKE (Schw<strong>ein</strong>furt)<br />

BERATUNG - SERVICE - REPARATUREN<br />

Aschaffenburger Straße 16 . 63773 Goldbach . Tel. 06021/51686<br />

Montag - Freitag 9. 30 - 12. 30 Uhr <strong>und</strong> 13. 30 - 18. 00 Uhr . Samstag 8. 00 - 13. 00 Uhr


28<br />

Hallenturniere <strong>2007</strong><br />

Im Januar <strong>2007</strong> wird der SG-Fußballnachwuchs<br />

an mehreren Hallenturnieren in Kl<strong>ein</strong>ostheim,<br />

Sulzbach, Schaafheim, Großostheim <strong>und</strong> Stockstadt<br />

teilnehmen.<br />

Rudi Rohleder<br />

Weihnachtsgrüße<br />

Allen unseren Gönnern, Sponsoren <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>en<br />

der SG-Jugend wünschen wir <strong>ein</strong> frohes<br />

Weihnachtsfest, <strong>ein</strong>en guten Rutsch ins neue<br />

Jahr <strong>und</strong> <strong>ein</strong>e erfolgreiche Jugendarbeit <strong>2007</strong>.<br />

Über viele Jahre hat unser bisheriger Jugendleiter<br />

Horst Schneider gezeigt, was mit viel Engagement<br />

<strong>und</strong> Einsatz in der Jugendarbeit möglich<br />

ist. Durch s<strong>ein</strong> großes Organisationstalent<br />

hat er Maßstäbe gesetzt, die schwer zu übertreffen<br />

sind. Nicht zuletzt deshalb ist es sehr<br />

schwer, <strong>ein</strong>en Nachfolger zu finden.<br />

Ein herzliches Dankeschön für d<strong>ein</strong>e Arbeit für<br />

die SG-Jugend von den dich vermissenden Mitarbeitern<br />

in den Jugendabteilungen der SG<br />

Strietwald.<br />

Ein herzliches Dankeschön gilt den so genannten<br />

„Fan-Shop-Mitarbeitern, die die Jugendabteilungen<br />

der SG Strietwald aus den Verkaufserlösen<br />

großzügig unterstützt haben. Danke<br />

nochmals an Hansi Lauchs, Peter Benner, den<br />

beiden Schwabs <strong>und</strong> Yvonne.<br />

Daniela Kunkel <strong>und</strong> Rudi Rohleder<br />

29<br />

Zeltlagerteam<br />

Wird es <strong>2007</strong> <strong>ein</strong> SG-Zeltlager geben? Es hat<br />

sich inzwischen <strong>ein</strong> neues Team gef<strong>und</strong>en, das<br />

darauf hinarbeitet, dass dieses SG-Highlight<br />

auch <strong>2007</strong> fortgesetzt wird.<br />

Unser besonderer Dank gilt den ausgeschiedenen<br />

Team-Mitarbeitern. Hervor zu heben sind<br />

neben dem „Zeltlagerpapa“ Horst Schneider,<br />

der uns weiterhin bei Abrechnungen unterstützen<br />

wird, noch Christine Platzek, die als „Zeltlagermama“<br />

<strong>und</strong> zuletzt als Lagerleiterin über<br />

mehr als <strong>ein</strong> Jahrzehnt dabei war. Besonders<br />

die jugendlichen Betreuer werden Christine sehr<br />

vermissen. Auch unser Koch Schorsch wird in<br />

Zukunft auf s<strong>ein</strong>e Salatzauberin Christine verzichten<br />

müssen. Unserem Chefkoch Wolfgang<br />

Georg, der sich nach <strong>ein</strong>er Knieoperation in Reha<br />

befindet, wünschen wir baldige Genesung,<br />

damit er die SG-Jugend im Zeltlager <strong>2007</strong> mit<br />

köstlichen Speisen verwöhnen kann.<br />

Für das neue Team<br />

Daniela Kunkel <strong>und</strong> Rudi Rohleder<br />

An Sonn- <strong>und</strong> Feiertagen ist unsere Küche für Sie bis 20 Uhr geöffnet!<br />

im Kegelzentrum<br />

Seriöses Paar sucht in Strietwald o.<br />

Damm <strong>ein</strong> freistehendes Einfamilienhaus<br />

mit Garten in ruhiger<br />

Lage von Privat zu kaufen. Tel.<br />

06028/400162 oder 0171/4823715<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

allen <strong>ein</strong> frohes <strong>und</strong><br />

gesegnetes Weihnachtsfest <strong>und</strong><br />

<strong>ein</strong> gutes neues Jahr!<br />

Familie Jochen Schneider <strong>und</strong> Mitarbeiter - Tel.: 06021/48733


Ver<strong>ein</strong>sring<br />

Strietwald<br />

Geschäftsstelle im<br />

Starenweg 8<br />

Telefon 480274<br />

Das ausklingende Jahr verpflichtet die Verantwortlichen<br />

der Ver<strong>ein</strong>e sich bei ihren Mitarbeitern<br />

<strong>und</strong> Helfern zu bedanken. Aber gerade dieser<br />

Personenkreis zählt leider zu den aussterbenden<br />

Spezies. Wie angenehm verpflichtend<br />

Vorstandsitzungen s<strong>ein</strong> können, kann man im<br />

Ver<strong>ein</strong>sring, auch Interessengem<strong>ein</strong>schaft Gickelskerb<br />

genannt, Monat für Monat erleben.<br />

M<strong>ein</strong> Dank geht an alle Teilnehmer, ob (1.+2.)<br />

Vorstände, unserer Geschäftsführerin, den Kassierern<br />

bei der Kerb, dem „Zeugwart“ in der<br />

Turnhalle <strong>und</strong> allen Ratschlägegebern um <strong>und</strong><br />

bei der Gickelskerb.<br />

Unsere Hauptaufgaben für das nächste Jahr<br />

sind die Verbesserungen im Umfeld der Gickelskerb,<br />

besonders was die Belange der Anwohner<br />

betrifft. Wir werden in dieser Richtung an<br />

höchster Stelle Gespräche führen.<br />

Wir werden uns bemühen die Vorgaben unserer<br />

Politiker mit der Erhöhung der Mehrwertsteuer,<br />

maßvoll umzusetzen. Ein wichtiges Anliegen<br />

ist uns, junge ideenreiche Mitarbeiter zu gewinnen,<br />

die nicht immer gleich nach Gegenleistungen<br />

fragen <strong>und</strong> in den Kreis der Interessengem<strong>ein</strong>schaft<br />

passen.<br />

Ich wünsche unseren Strietwälderinnen <strong>und</strong><br />

Strietwäldern, allen Fre<strong>und</strong>en der Gickelskerb<br />

in Nah <strong>und</strong> Fern <strong>ein</strong> ruhiges, geruhsames Weihnachtsfest<br />

<strong>und</strong> viel Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Schaffenskraft<br />

für <strong>2007</strong>.<br />

Ver<strong>ein</strong>sring Strietwald<br />

Friedel Diller<br />

30<br />

Sportgem<strong>ein</strong>de<br />

Strietwald<br />

Förderver<strong>ein</strong><br />

Der Förderver<strong>ein</strong> sagt danke!<br />

Im Namen des Förderver<strong>ein</strong>s der SG Strietwald<br />

bedanke ich mich bei allen Anzeigenk<strong>und</strong>en unseres<br />

Blättchens für die Unterstützung im vergangenen<br />

Jahr. Wir wissen, dass nicht immer<br />

die „Werbung“ im Vordergr<strong>und</strong> steht, sondern<br />

auch <strong>ein</strong> Interesse an unserer „SG“ mit kl<strong>ein</strong>en<br />

aber andauernden Aufwendungen Anteil am<br />

Ver<strong>ein</strong>sleben zu nehmen. Das verdient Respekt<br />

<strong>und</strong> Dank.<br />

Danke auch allen, die mit ihren Beiträgen das<br />

Heft gestalten, der Verlust an heimatlicher Kultur<br />

durch den Tod von Ernst Braun wurde der<br />

Redaktion schon mitgeteilt. Wir werden uns um<br />

Ähnliches bemühen.<br />

Auch unseren jugendlichen Austrägern sei hier<br />

herzlicher Dank ausgesprochen. Es gehört<br />

schon <strong>ein</strong> bisschen Überwindung dazu, sich bei<br />

Wind <strong>und</strong> Wetter zum Austeilen der „Strietwald<br />

Times“ aufzuraffen.<br />

Besonderer Dank geht an Wolfgang Georg <strong>und</strong><br />

die Zengl<strong>ein</strong>s, die maßgeblich bei den Abrechnungen<br />

mitgeholfen haben. Für den Förderver<strong>ein</strong><br />

der SG Strietwald wünsche ich mir, dass das<br />

Interesse am kl<strong>ein</strong>sten Ver<strong>ein</strong> im Strietwald auch<br />

<strong>2007</strong> nicht nachlässt <strong>und</strong> wünsche allen Beteiligten<br />

<strong>ein</strong> frohes, friedvolles Weihnachtsfest <strong>und</strong><br />

Glück <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit im neuen Jahr.<br />

Förderver<strong>ein</strong> der Sportgem<strong>ein</strong>de Strietwald e.V.<br />

Friedel Diller<br />

Zusammenkommen ist <strong>ein</strong> Beginn, zusammenbleiben ist <strong>ein</strong> Fortschritt,<br />

zusammenarbeiten ist <strong>ein</strong> Erfolg.<br />

Henry Ford<br />

Schützen sie Ihre Haut wirksam vor Kälte<br />

Bei unserer entspannenden Winter-Gesichtsbehandlung können<br />

Sie etwas Ruhe genießen <strong>und</strong> neue Kräfte mobilisieren.<br />

Rufen Sie an, ich berate Sie gerne.<br />

Kosmetik & Nagelstudio<br />

Ursula Kampfmann<br />

Schulstraße 43 - 63741 Aschaffenburg/Damm<br />

Tel. 0 60 21 / 4 74 26 oder 0174/8995110<br />

31


Sportgem<strong>ein</strong>de<br />

Strietwald<br />

Kegeln<br />

9. SPIELTAG<br />

SG 1 - TSV Rechtenbach 1 5258:5216<br />

Zum Vorr<strong>und</strong>enabschluss gelang <strong>ein</strong> verdienter<br />

Sieg, der uns den wertlosen Titel als Herbstmeister<br />

bescherte. Der b<strong>und</strong>esligareife Auftritt<br />

von Markus H. war all<strong>ein</strong>e das „Eintrittsgeld“<br />

wert. Auch <strong>ein</strong> Novum gab es zu erleben, da<br />

unsere Ver<strong>ein</strong>s-Nr.1 erstmals das Looser-Trikot<br />

überstreifen durfte.<br />

Es spielten: 976 (641V / 335A) Haberkorn Markus<br />

– pers. Bestleistung / 893 (612V) Gr<strong>und</strong> Matthias<br />

/ 856 Timal Dieter / 851 Fischer Dominic<br />

– pers. Bestleistung / 842 Häusler Thomas / 840<br />

Bollmann Herbert<br />

GH Dorfprozelten 2 - SG 2 2728:2533<br />

Trotz <strong>ein</strong>em guten Auswärtsergebnis gab es hier<br />

nichts zu erben, da die Gastgeber an diesem<br />

Tag Kegeln von <strong>ein</strong>em anderen Stern mit Mannschafts-Bahnrekord<br />

zelebrierten.<br />

Es spielten: 437 (305V) Fassbender Markus/<br />

436 Schuldes Walter / 433 (307V) Pfeiffer Uwe/<br />

32<br />

421 (151A) Kapraun Peter / 409 Wohlfahrt Pascal<br />

/ 397 Acker Burkard<br />

Kfr. Pflaumheim 1 - SG 3 1443:1342<br />

Unsere Dritte war hoffnungslos überfordert bei<br />

dieser deutlichen Pleite im Bachgau.<br />

Es spielten: 348 Bernard HW / 336 Buchhofer<br />

Ulrike / 333 Fischer Rudi / 325 Kunz Johannes<br />

SG 4 - EK Nilkheim 3 1388:1568<br />

Machtlos mussten die Punkte an die „Eiter-<br />

Crew“ abgegeben werden.<br />

Es spielten: 404 Kunkel Magda / 370 Pfeiffer<br />

Marion / 334 Brand Stefan / 280 Buchholz Mar.<br />

SG Damen - TSV Kl<strong>ein</strong>-Umstadt 1 2336:2215<br />

Es geht doch! Erster Sieg zum Vorr<strong>und</strong>enabschluss<br />

gegen harmlos auftretende Gäste.<br />

Es spielten: 416 Haberkorn Gertrud / 407 Acker<br />

Gudrun / 400 Pfister Margit / 402 Acker Gudrun/<br />

396 Pelka Gertrud / 360 Benner Gudrun / 357<br />

Kolb Sonja<br />

Vorr<strong>und</strong>en Tabellen<br />

SG 1 - Gruppenliga 1<br />

1. SG Strietwald 1 14:4 Pkt. 46864 Keg.<br />

2. RG Mosbach 1 14:4 Pkt. 46810<br />

10. RG Goldbach 2 4:14 Pkt. 46308<br />

SG 2 - B-Liga 1<br />

1. GH Dorfprozelten 2 14:4 Pkt. 22720 Keg.<br />

4. SG Strietwald 2 10:8 Pkt. 21810<br />

10. RG Mosbach 3 6:12 Pkt. 21645<br />

SG 3 - D-Liga 2<br />

1. RG Mosbach 5 14:2 Pkt. 12343 Keg.<br />

Wir wünschen allen Strietwäldern <strong>ein</strong><br />

frohes Weihnachtsfest <strong>und</strong> für das<br />

Jahr <strong>2007</strong> viel<br />

Glück <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit!<br />

MERGET + PARTNER<br />

Wirtschaftsprüfer � Steuerberater � Rechtsanwälte<br />

Gesellschaft bürgerlichen Rechts<br />

Johann-Dahlem-Straße 21 � 63814 Mainaschaff<br />

Telefon 06021/795-0 � Telefax 06021/795-111<br />

Internet: http://www.merget-<strong>und</strong>-partner.de<br />

E-Mail: merget@merget-<strong>und</strong>-partner.de<br />

7. SG Strietwald 3 6:10 Pkt. 11709 Keg.<br />

9. TSV Kl<strong>ein</strong>-Umst. 3 0:16 Pkt. 10885<br />

SG 4 - KVA-Liga 2<br />

1. Bfr. Elsenfeld 4 12:2 Pkt. 10264 Keg.<br />

5. SG Strietwald 4 8:8 Pkt. 11598<br />

9. AN Schw<strong>ein</strong>heim 3 2:12 Pkt. 10317<br />

SG Damen - Bezirksliga<br />

1. Gem. Schaafheim 1 14:2 Pkt. 19314 Keg.<br />

8. TSV Kl<strong>ein</strong>-Umst. 1 4:12 Pkt. 18076<br />

9. SG Strietwald 1 2:16 Pkt. 18745<br />

DKBC – Pokal - 2.R<strong>und</strong>e<br />

SG Strietwald – KV Wolfsburg 3:5<br />

Spannung pur bis zum Schluss vor „ausverkauftem<br />

Haus“ im Kegelcenter Goldbach unter dem<br />

Beis<strong>ein</strong> unseres Vorstandsvorsitzenden R<strong>ein</strong>hold<br />

Brandmüller. Die Sensation lag in der Luft<br />

– 11 Holz fehlten hierzu – wir hatten den 2. B<strong>und</strong>esligisten<br />

schon im Würgegriff – Schade! Mit<br />

der internationalen Spielwertung erstmals konfrontiert<br />

gingen beide Mannschaften zu Werke<br />

<strong>und</strong> gestalteten dieses Spiel zu <strong>ein</strong>em echten<br />

Krimi. Die Gäste aus Wolfsburg hatten nicht mit<br />

dieser Gegenwehr unsererseits gerechnet <strong>und</strong><br />

waren am Ende froh mit <strong>ein</strong>em blauen Auge davon<br />

gekommen zu s<strong>ein</strong>. In den 6 Begegnungen<br />

Mann gegen Mann haben wir ihnen <strong>ein</strong> 3:3 abgetrotzt.<br />

Zum Ende dieser Paarung war der 24.<br />

Wurf im letzten Abschnitt entscheidend, da die<br />

Gäste-Schlussachse im Doppelpack mit je <strong>ein</strong>em<br />

Hand-Neuner im Abräumen dieses Spiel<br />

noch umbiegen konnte <strong>und</strong> die 2 zusätzlichen<br />

Punkte durch das um 10 Holz bessere Gesamtergebnis<br />

gutgeschrieben bekam. Wir können<br />

trotzdem stolz auf die Leistung unserer Mannschaft<br />

s<strong>ein</strong>, denn sie hat tollen Kegelsport geboten,<br />

<strong>und</strong> dies auf B<strong>und</strong>esebene.<br />

Der Spielverlauf in Zahlen:<br />

Erklärung der internationalen Wertung (Auszug<br />

aus der DKBC-Sportordnung): Gespielt wird<br />

über 6x120 Wurf. Dabei spielen immer 2 Spieler<br />

direkt gegen<strong>ein</strong>ander. Jeweils 30 Wurf<br />

(15V/15A) bilden <strong>ein</strong>en Satz. Der Spieler mit der<br />

höheren Kegelzahl gewinnt den Satzpunkt, bei<br />

Gleichstand bekommt jeder Spieler <strong>ein</strong>en halben<br />

Satzpunkt. Der Spieler, der mehr Satzpunkte<br />

gewonnen hat, erhält <strong>ein</strong>en Mannschaftpunkt.<br />

Steht es nach Sätzen 2:2. so bekommt der Spie-<br />

33<br />

ler mit der höheren Gesamtkegelzahl den Mannschaftspunkt.<br />

Herrscht auch hier Gleichstand,<br />

so wird der Mannschaftspunkt geteilt. Zusätzlich<br />

erhält die Mannschaft mit der höheren Gesamtkegelzahl<br />

2 Mannschaftspunkte.<br />

0:1/1:3 Sp Timal Dieter 524:542 Franke N.<br />

1:1/3:1 Sp Haberkorn Mar. 551:531 Petschulat<br />

1:2/1:3 Sp Fischer Dom. 531:541 Reschke S.<br />

2:2/3:1 Sp Gr<strong>und</strong> Matthias 560:534 Weiß J-U.<br />

3:2/2:2 Sp Häusler Thomas 513:508 Reiche L.<br />

3:3/1:3 Sp Bollmann H. 521:554 Schlimper R.<br />

3:5/11:13 Sp - Endergebniss:<br />

SG Strietwald - KV Wolfsburg 3200:3210 Kegel<br />

10. SPIELTAG<br />

RG Mosbach 1 - SG 1 5291:5081<br />

Es sollte <strong>ein</strong> Spitzenspiel s<strong>ein</strong>, aber Mosbach<br />

war <strong>ein</strong>deutig zu stark für uns. Somit sind wir<br />

die Tabellenführung los <strong>und</strong> wurden in die Verfolgergruppe<br />

gedrängt. Erfreulich der Auswärtsauftritt<br />

unseres Jungfuchses Dominic F., der sich<br />

auf schwer bespielbaren Plattenbahnen nicht<br />

beirren ließ <strong>und</strong> s<strong>ein</strong>en Lehrmeister Herbert B.<br />

düpierte.<br />

Es spielten: 878 Haberkorn Markus / 873 (623V)<br />

Häusler Thomas / 842 Fischer Dominic / 832<br />

(601) Timal Dieter / 830 Gr<strong>und</strong> Matthias / 826<br />

Bollmann Herbert<br />

EK Nilkheim 2 - SG 2 2489:2476<br />

Der „Karl Eiter-Truppe“ gelang die Revanche für<br />

die Vorr<strong>und</strong>enniederlage.<br />

Es spielten: 432 (300V) Acker Burkard - pers.<br />

Bestleistung / 428 Schuldes Walter / 420 Faßbender<br />

Markus / 417 (313V – 14 9er!) Kapraun<br />

Peter / 392 Pfeiffer Uwe / 387 Wohlfahrt Pascal<br />

KSG Hösbach 6 - SG 3 1444:1458<br />

Knapp aber verdient als Sieger von der Hösbacher<br />

Sauhohle heimgekehrt.<br />

Es spielten: 434 (304V) Haberkorn Manfred/<br />

351 Kunkel Magda / 339 Kunkel Günther / 334<br />

Bernard Hans-Werner<br />

SG Damen - KSC Frammersb. 2 2293:2316<br />

Fassungslosigkeit herrschte nach dieser erneuten<br />

Heimpleite. Man hoffte nach dem 1. Sieg in<br />

der Vorwoche, dass die Aufholjagd ins Mittelfeld<br />

beginnt <strong>und</strong> wurde schwer enttäuscht. Mit<br />

solch <strong>ein</strong>er dargelegten Disharmonie wird man<br />

zum Spielball der Liga.


Es spielten: 437 (140A) Acker Gudrun / 379 Pfister<br />

Margit / 377 Pelka Gertrud / 371 Haberkorn<br />

Gertrud / 368 Kolb Sonja / 361 Benner Gudrun<br />

Nikolaus-Cup an Gertrud Haberkorn<br />

Dieser Pokal geht zum 3. Mal nach 1989 <strong>und</strong><br />

1994 (Marika Stegmann) an <strong>ein</strong>e Dame unserer<br />

Kegelabteilung. Mit dem denkbar knappsten<br />

Ergebnis (die Platzziffer musste entscheiden mit<br />

11:14) bei Punktgleichheit wurde unsere Abt.-<br />

Nr. 1 Herbert B. entthront. Unserer neuen Siegerin<br />

gratulieren wir herzlichst.<br />

Das Ergebnis:<br />

1. 807 Pkt. Haberkorn Gertrud<br />

2. 807 Pkt. Bollmann Herbert<br />

3. 778 Pkt. Gr<strong>und</strong> Matthias<br />

4. 758 Pkt. Schuldes Walter<br />

5. 745 Pkt. Fischer Dominic<br />

11. SPIELTAG<br />

BSC Schw<strong>ein</strong>heim 1 - SG 1 5439:5425<br />

Ver<strong>ein</strong>srekord <strong>und</strong> zwei persönliche Bestleistungen<br />

gespielt <strong>und</strong> doch verloren. Zum Abschluss<br />

des Jahres setzte es erneut <strong>ein</strong>e (vermeidbare)<br />

Niederlage. Nun fallen wir ins Mittelmaß zurück.<br />

Schade!<br />

Es spielten: 951(638V/313A) Bollmann Herbert<br />

/ 943 (616V/327A) Gr<strong>und</strong> Matthias / 942 (343A)<br />

Haberkorn Markus / 903 (607V) Häusler Thomas<br />

– pers. Bestleistung / 879 Fischer Dominic<br />

– pers. Bestleistung / 807 Timal Dieter<br />

SG 2 - Bfr. Kl<strong>ein</strong>wallstadt 2 2494:2341<br />

Die angepeilte Rehabilitation der Niederlage aus<br />

Wir wünschen Ihnen <strong>ein</strong><br />

besinnliches Weihnachtsfest<br />

<strong>und</strong> <strong>ein</strong> <strong>glückliches</strong>,<br />

<strong>ges<strong>und</strong>es</strong> neues Jahr!<br />

www.saga-sonnenschutz.de<br />

info@saga-sonnenschutz.de<br />

34<br />

der Vorr<strong>und</strong>e gelang in recht deutlicher Manier.<br />

Es spielten: 457 (168A) Fassbender Markus –<br />

pers. Bestleistung / 431 Schuldes Walter / 428<br />

(141A) Pfeiffer Uwe / 410 Wohlfahrt Pascal / 391<br />

Kapraun Peter / 377 Acker Burkard<br />

SG 3 - TSV Rechtenbach 2 1547:0<br />

Kampfloser Sieg, da die Gäste aus krankheitsbedingten<br />

Gründen 30 Min. vor Spielbeginn absagten.<br />

Es spielten: 411 Kunkel Magda / 389 Haberkorn<br />

Manfred / 377 Fischer Rudi / 370 Pfeiffer<br />

Marion<br />

Bfr. Elsenfeld 4 - SG 4 1554:1378<br />

Chancenlos beim Tabellenführer präsentierte<br />

sich die SG.<br />

Es spielten: 374 Kunz Johannes / 359 Bernard<br />

Hans-Werner / 328 Maksimenko Wladimir / 317<br />

Buchholz Marcel<br />

TV Großwelzheim 1 - SG Damen 2407:2290<br />

Auch zum Jahresabschluss an der Front nichts<br />

Neues.<br />

Es spielten: 402 Kolb Sonja / 393 Benner Gudrun<br />

/ 378 Acker Gudrun / 376 Haberkorn Gertrud<br />

/ 374 Pfister Margit / 367 Pelka Gertrud<br />

Die Kegelabteilung bedankt sich auch heuer<br />

wieder bei ihren Sponsoren <strong>und</strong> Gönnern<br />

des Kegelsports. Allen Abt.-Mitgliedern<br />

mit ihren Familien wünschen wir <strong>ein</strong><br />

friedvolles Weihnachtsfest <strong>sowie</strong> <strong>ein</strong> <strong>ges<strong>und</strong>es</strong><br />

<strong>und</strong> erfolgreiches Neues Jahr.<br />

Do. 9-20 Uhr, Sa. 10-14 Uhr<br />

SG-Kegelabteilung hat <strong>ein</strong>e neue<br />

Führungs-Crew<br />

Nach den überraschenden Rücktritten des Abt.-<br />

Leiters Herbert Bollmann <strong>und</strong> des Sportwartes<br />

Manfred Haberkorn musste <strong>ein</strong>e außerordentliche<br />

Abt.-Versammlung <strong>ein</strong>berufen werden. Hier<br />

wurde unter dem Beis<strong>ein</strong> von SG-Vorstandsmitglied<br />

Klaus Zengl<strong>ein</strong> folgende Regelung bis zum<br />

Ende der Legislaturperiode bis 2008 getroffen:<br />

Der Abt.-Leiter-Posten bleibt vakant. Die sportliche<br />

Leitung obliegt den Herren Herbert Bollmann,<br />

Dominic Fischer, Thomas Häusler <strong>und</strong><br />

Uwe Pfeiffer.<br />

Letztmalig euer Sportfre<strong>und</strong> Manfred Haberkorn<br />

Fünfzig Prozent bei<br />

der Werbung sind<br />

immer rausgeworfen.<br />

Man weiß aber nicht,<br />

welche Hälfte das ist.<br />

Henry Ford<br />

Sanitäre Anlagen<br />

H<strong>ein</strong>z Aulbach GmbH<br />

wünscht allen K<strong>und</strong>en, Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Bekannten:<br />

Frohe <strong>Weihnachten</strong> <strong>und</strong> <strong>ein</strong> gutes neues Jahr!<br />

Boschweg 3<br />

63741 Aschaffenburg<br />

Telefon 06021/421749<br />

Telefax 06021/4123 71<br />

Bauspenglerei · Gas <strong>und</strong> Wasser · Gasheizung<br />

Solaranlagen<br />

35<br />

Kaninchenzuchtver<strong>ein</strong><br />

Fortschritt 08<br />

H 507 Strietwald<br />

Hasenheim<br />

Hasenhägweg 90<br />

Rückblick Alttierschau<br />

13 Züchter stellten 163 Tiere aus 11 Rassen <strong>und</strong><br />

16 Farbenschlägen am 25. <strong>und</strong> 26. November<br />

zur Schau. Den Besuchern, vor allem den Kindern,<br />

ließen die Tiere das Herz höher schlagen.<br />

Am Samstag um 8.00 Uhr begannen die Preisrichter<br />

Bernd Besier <strong>und</strong> R<strong>ein</strong>hard Pötz mit ihrer<br />

Arbeit. Vor <strong>ein</strong>er Ausstellung schreibt Zuchtbuchführer<br />

Ossi Stegmann die Arbeitspapiere,<br />

die Bewertungskarten <strong>und</strong> die grünen Karten für<br />

die <strong>ein</strong>zelnen Sammlungen. Gegen 9.00 Uhr<br />

gab es Frühstück, danach gingen wir gestärkt<br />

<strong>und</strong> mit neuen Kräften wieder an die Arbeit.<br />

Nach dem Mittagessen, es gab Schnitzel mit<br />

Kartoffelsalat <strong>und</strong> Salat, begannen die Preisrichter<br />

mit der Auswertung. Der Züchterabend war<br />

dann um 19.00 Uhr angesagt. Gegen 20.00 Uhr<br />

begrüßte Vorstand Werner Fuller Mitglieder <strong>und</strong><br />

Gäste, hob die Züchter hervor, die wieder <strong>ein</strong>e<br />

<strong>ein</strong>drucksvolle Ausstellung den Besuchern präsentieren<br />

konnten, <strong>und</strong> bedankte sich bei allen<br />

Helfern ohne die so <strong>ein</strong>e Ausstellung nicht be-


36<br />

wältigt werden kann. Auch die Tombola war wieder<br />

prächtig gelungen. Dank auch an die Ausrichter<br />

<strong>und</strong> die Mitglieder <strong>und</strong> Geschäfte, die unsere<br />

Tombola mit <strong>ein</strong>er Spende bereicherten.<br />

Anschließend nahm Ausstellungsleiter Arthur<br />

Chrzanowski die Preisverteilung vor.<br />

Aktive:<br />

1. Ver<strong>ein</strong>smeister: Werner Fuller mit Hasen rotbraun<br />

erzielte 484,5 PKT. Das sind die 5 besten<br />

Tiere <strong>ein</strong>er Rasse. 2. Ver<strong>ein</strong>smeister Robert Aulbach<br />

mit Helle Großsilber mit 483,0 Pkt. 3. Ver<strong>ein</strong>smeister:<br />

Günter Bachmann mit Kl<strong>ein</strong>silber<br />

schwarz erzielte 483,0 PKT. Der 2. + 3. Platz<br />

waren punktgleich, so entschied die bessere<br />

Körperform der Hellen Großsilber. Die beste Familie,<br />

<strong>ein</strong> Gedächtnis Pokal, den wir Willi Zengl<strong>ein</strong>,<br />

<strong>ein</strong>em verstorbenen Mitglied widmen, das<br />

sind 1 Elterntier <strong>und</strong> 3 Junge, standen in den<br />

Ställen von Arthur Chrzanowski mit Zwergwidder<br />

Thüringer mit 384,5 Pkt. Die besten Wurfgeschwister,<br />

<strong>ein</strong> Gedächtnis Pokal, der Urban<br />

Toni gewidmet ist, 4 Tiere aus <strong>ein</strong>em Wurf,<br />

ereichte Robert Aulbach mit Helle Großsilber mit<br />

386,0 Pkt. Die besten 2 aus 2, auch <strong>ein</strong> Gedächtnis<br />

Pokal, den wir Ernst H<strong>ein</strong>inger widmen,<br />

das sind 2x2 Tiere aus 2 verschiedenen Würfen,<br />

ereichte Werner Fuller mit Hasenkaninchen<br />

mit 386,5 Pkt. Beste 1,0, das ist der beste<br />

Rammler, ereichte Werner Fuller Rasse Hasenkaninchen<br />

mit 97,5 PKT. Beste 0,1, das ist die<br />

Beste Häsin, mit 97,5 PKT. Rasse Castor Rex<br />

hatte Stephan Schmitt in s<strong>ein</strong>em Stall. Die 10<br />

besten Tiere Rasse Hasenkaninchen kamen aus<br />

der Stallung von Werner Fuller mit 967,0 Pkt.<br />

Das beste Abzeichen stand in der Box von Arthur<br />

Chrzanowski mit 97,0 PKT. Zwergwidder<br />

thüringerfarbig. Der beste Zuchtstamm, 1<br />

Rammler + 2 Häsinnen hatte Werner Fuller Hasenkaninchen<br />

mit 290,0 PKT.<br />

Am Sonntag war um 9.30 Uhr Frühschoppen<br />

angesagt. Viele Ver<strong>ein</strong>e des Kreisverbandes<br />

<strong>und</strong> viele Gäste besuchten uns. Am Nachmittag<br />

gab es Kaffee <strong>und</strong> Kuchen, hier möchte ich<br />

mich bei allen Damen bedanken, die für den<br />

Ver<strong>ein</strong> <strong>ein</strong>en Kuchen gespendet haben, denn<br />

die Kuchentheke sah wieder lecker aus. So ging<br />

<strong>ein</strong>e mit Freude erfüllte Alttierschau zu Ende auf<br />

die unser Ver<strong>ein</strong> stolz s<strong>ein</strong> kann.<br />

Kreisschau Rückblick<br />

Auch die Kreisschau am 2. <strong>und</strong> 3. Dezember<br />

war für den Kaninchenzüchterver<strong>ein</strong> H-507 <strong>ein</strong><br />

großer Erfolg. 7 Züchter stellten in Schw<strong>ein</strong>heim<br />

bei der Kreisjugend <strong>und</strong> Kreis-Alttierschau ihre<br />

Kaninchen aus. Von jeder Rasse, die ausgestellt<br />

wird, wird <strong>ein</strong> Kreismeister ermittelt, von den 8<br />

Züchtern konnten 5 Züchter den Kreismeister<br />

für sich verbuchen! Das ist <strong>ein</strong>e stolze Leistung<br />

unserer Züchter. Die Gewinner:<br />

Aulbach Robert, Rasse: Helle Großsilber 383,0<br />

Pkt. 1. Kreisverbandsehrenpreis Kreismeister.<br />

Fuller Werner, Rasse: Hasenkaninchen 382,5<br />

Pkt. Ehrenpreis<br />

Günther Bachmann, Rasse: Kl<strong>ein</strong>silber schwarz<br />

384,0 Pkt. Kreismeister<br />

37<br />

Zengl<strong>ein</strong> Sebastian, Rasse: Kl<strong>ein</strong>silber blau<br />

380,0 Pkt.<br />

Chrzanowski Ingrid, Rasse: Zwergwidder<br />

schwarz 384,0 Pkt. Kreismeister<br />

Chrzanowski Arthur, Rasse: Zwergwidder Thüringerfarben<br />

382,5 Pkt. Kreismeister<br />

Zengl<strong>ein</strong> Konrad, Rasse: Lux Rex mit 381,0 Pkt.<br />

Kreismeister<br />

Die Kreisjugend- <strong>und</strong> Kreisalttierschau wurde<br />

am Samstag von Oberbürgermeister Klaus Herzog<br />

vor etwa 80 Personen eröffnet Anschließend<br />

war der Züchterabend mit Preisverteilung, der<br />

in <strong>ein</strong>em gesellschaftlichen gemütlichem Rahmen<br />

endete.<br />

Werner Fuller<br />

Strietwälder Terminkalender<br />

31.12.2006 Silvesterball Ver<strong>ein</strong>sring<br />

06.01.<strong>2007</strong> Theater/Gem<strong>ein</strong>schaftsr. 20.00 Uhr<br />

07.01.<strong>2007</strong> Neujahrsempfang Pfarrheim<br />

07.01.<strong>2007</strong> Theater/Gem<strong>ein</strong>schaftsr. 16.00 Uhr<br />

13.01.<strong>2007</strong> Theater/Gem<strong>ein</strong>schaftsr. 20.00 Uhr<br />

20.01.<strong>2007</strong> Theater/Gem<strong>ein</strong>schaftsr. 20.00 Uhr<br />

03.02.<strong>2007</strong> Pfarrfasching<br />

04.02.<strong>2007</strong> Fasching Sud.-D.-Landsmannsch.<br />

11.02.<strong>2007</strong> Kinderfasching Concordia<br />

17.02.<strong>2007</strong> Faschingsball Ver<strong>ein</strong>sring


38<br />

Ver<strong>ein</strong>sring Strietwald<br />

Voranzeige<br />

Am 17. Februar <strong>2007</strong> (Faschingssamstag) veranstaltet<br />

der Ver<strong>ein</strong>sring <strong>ein</strong>en Faschingsball im<br />

Gem<strong>ein</strong>schaftsraum der Turnhalle.<br />

Es sind Faschings<strong>ein</strong>lagen <strong>und</strong> Büttenreden geplant, aber<br />

zum Tanzen soll genügend Zeit zur Verfügung stehen!<br />

Wir freuen uns auf regen Zuspruch unserer Strietwälder!<br />

39<br />

Benefiz-<br />

Veranstaltung 2006<br />

Am 29. November fand die Geldübergabe<br />

von der Benefizveranstaltung<br />

während des Ortspokals<br />

2006 der SG Strietwald statt.<br />

Daniela Arnold, rechts, (Kindergarten<br />

St. Konrad) <strong>und</strong> Petra<br />

Laconte (Kindergarten Regenbogenland)<br />

nahmen jeweils<br />

250.- € entgegen, die im Rahmen<br />

des Ortspokals für die Kindergärten<br />

erwirtschaftet <strong>und</strong> gespendet<br />

wurden.<br />

Im nächsten Jahr ist, zusätzlich<br />

zu den Fußballspielen, der<br />

1. Strietwälder Crosslauf geplant,<br />

bei dem die Kinder natürlich<br />

auch an den Start gehen<br />

werden.<br />

Bernd Schneider<br />

Kosmetik & Fußpflege<br />

auch mobil<br />

Ich wünsche m<strong>ein</strong>en K<strong>und</strong>en <strong>ein</strong> frohes Weihnachstfest<br />

<strong>und</strong> <strong>ein</strong> gutes neues Jahr!<br />

Emanuele Domenica<br />

Obernburger Straße 27 · 63811 Stockstadt · Tel. 06027/2822


Gertraud Gierl Melanie Männche<br />

St<strong>ein</strong>rückenstrasse 35 Westerwaldstr. 1<br />

63741 Aschaffenburg 63814 Mainaschaff<br />

Tel. 06021-40 22 25 Tel. 06021-58 58 08<br />

gertraud.gierl@t-online.de melanie.maennche@t-online.de<br />

Bleiben Sie ges<strong>und</strong><br />

<strong>und</strong> versorgen Sie sich mit allen Nährstoffen, die Ihr Körper braucht.<br />

Ob<br />

� Vitamine<br />

� Mineralstoffe<br />

� Ballaststoffe<br />

� Spurenelemente<br />

� Sojaprot<strong>ein</strong>e etc.<br />

Wir kümmern uns um Ihr Wohlbefinden!<br />

Mehr über uns <strong>und</strong> unsere Produkte erfahren Sie beim nächsten<br />

Wellness-Stammtisch am 18. Januar <strong>2007</strong> ab 19.00 Uhr.<br />

Allen K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>en wünschen wir <strong>ein</strong> friedvolles<br />

Weihnachtsfest <strong>und</strong> <strong>ein</strong>en guten Start ins Neue Jahr.<br />

Ihre Gertraud Gierl <strong>und</strong> Melanie Männche<br />

P.S. Ab sofort bieten wir unseren kostenlosen Lieferservice –<br />

<strong>ein</strong>fach Katalog anfordern, bestellen – <strong>und</strong> schon sind wir da.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!