10.01.2013 Aufrufe

Neue Telefonnummer - Strietwälder Blättche

Neue Telefonnummer - Strietwälder Blättche

Neue Telefonnummer - Strietwälder Blättche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Do. 9-20 Uhr, Sa. 10-14 Uhr<br />

Sonder-<br />

12<br />

ler Herbert Bollmann, die Eintrittskarte zum Finale<br />

erkämpften, ging es auf in den Kampf nach<br />

Wiesbaden. Auch Gertrud Haberkorn war als<br />

Ergänzungsspielerin bei den Seniorinnen A im<br />

Einsatz. Nun hieß es nach zwei Spieltagen unter<br />

die ersten beiden Plätze zu gelangen um auf<br />

die Deutschen-Meisterschaft zu fahren. Es<br />

schafften beide Mannschaften nicht. Gertrud erhielt<br />

mit ihrer Mannschaft die Bronze-Medaille<br />

und Herbert wurde trotz passabler Ergebnisse<br />

(426 + 446) letzter mit seiner favorisierten Mannschaft.<br />

Doch das wird unser <strong>Strietwälder</strong> Urgewächs<br />

nicht aus der Bahn werfen, dann heißt<br />

es im nächsten Jahr, Deutsche wir kommen.<br />

Heinrich-Bollmann-Gedächtnisturnier<br />

Goldbach zum 4. Mal Sieger<br />

Dieses Jahr fand zum 10. Mal in Folge das Turnier<br />

zum Andenken an Heinrich Bollmann statt.<br />

Es nahmen 12 Herren-Mannschaften und 7 Damen-Mannschaften<br />

daran teil. In diesem Jahr<br />

konnten 3 Bundesliga Vereine zum Spiel auf<br />

den <strong>Strietwälder</strong> Bahnen gewonnen werden.<br />

Die Tabellen:<br />

HERREN-MANNSCHAFT<br />

1. RG Goldbach (2647 Kegel)<br />

2. Gemütlichkeit Schaafheim (2576 Kegel)<br />

3. SG Strietwald (2560 Kegel)<br />

HERREN-EINZEL<br />

1. Bernd Heller, Mörfelden (472 Kegel)<br />

2. Edgar Wieland, Goldbach (470 Kegel)<br />

3. Herbert Bollmann, Strietwald (467 Kegel)<br />

DAMEN-MANNSCHAFT<br />

1. KSC Eintracht 67 Frankfurt 1 (2547 Kegel)<br />

2. Kegelfreunde Obernburg (2438 Kegel)<br />

3. Gemütlichkeit Schaafheim (2420 Kegel)<br />

DAMEN-EINZEL<br />

1. Silke Baumann, Frankfurt (458 Kegel)<br />

2. Ramon Rohleder, Obernburg (441 Kegel)<br />

3. Sonja Werner, Kahl (440 Kegel)<br />

Die Kegelabteilung gratuliert recht herzlich den<br />

diesjährigen Gewinnern und bedankt sich bei<br />

Manfred Haberkorn für die hervorragende Turnierleitung.<br />

Gertrud Haberkorn ist unsere neue<br />

Nikolaus-Cup Siegerin<br />

Wie jedes Jahr fand intern der Nikolaus-Cup<br />

statt. Dieser war dieses Jahr an Spannung kaum<br />

zu übertreffen und es kam zu folgenden Platzierungen:<br />

1. Gertrud Haberkorn, 807 Punkte<br />

(auf Grund besserer Platzierungen)<br />

2. Herbert Bollmann, 807 Punkte<br />

3. Matthias Grund, 778 Punkte Dominic Fischer<br />

Jugendarbeit<br />

gehört an<br />

vorderste Stelle<br />

Sportgemeinde<br />

Strietwald<br />

Fußball<br />

AH<br />

Mitternachtsturnier des TuS Leider<br />

Teilweise noch angeschlagen von der Silvesterfeier<br />

sind wir am 2. Januar 2007 zu dem sehr<br />

gut organisierten Turnier für AH- und Soma-<br />

Mannschaften des TuS Leider gefahren. Gegen<br />

Mannschaften wie Viktoria Aschaffenburg (mit<br />

Welt- und Europameister Andy Möller, Bubu<br />

Knecht, Cesar Tobollik u.s.w.), VfR Goldbach<br />

und Spfr. Seligenstadt hatten wir keine Chancen.<br />

Es wurden dann eben nur die machbaren<br />

Siege eingefahren und alle SG-Spieler waren<br />

mit dem 7. Platz zufrieden. Hier die Ergebnisse:<br />

SG – Spfr. Seligenstadt 1:3 (Tor: Stephan<br />

Kunkel), SG – Dettingen 1:0 (Tor: Ironman Bernd<br />

Schneider), SG - SV Viktoria 0:2, SG – VfR Goldbach<br />

0:2, SG – TSV Mainaschaff 1:0 (Tor: A.<br />

Leptich). Für die SG haben folgende Spieler mitgewirkt:<br />

M. Obermeier, H. Dehn, C. Wengerter,<br />

A. Leptich, A. Hoy, St. Braun, B. Schneider, St.<br />

Kunkel und A. Neumann.<br />

Stadtmeisterschaften<br />

Am Hl.-Drei-Könige-Samstag haben unter der<br />

Regie des SV Damm die AH - Stadtmeisterschaften<br />

stattgefunden. In unserer Gruppe spielten<br />

Kickers Aschaffenburg, Gencler Birligi und BSC<br />

Schweinheim. Wir qualifizierten uns ganz locker<br />

fürs Halbfinale nach folgenden Gruppenspielen:<br />

SG – Kickers A`burg 6:0 (Tore: M. Syndikus, St.<br />

Kunkel, J. Aulbach, C. Wengerter und A. Leptich<br />

2), SG – Gencler Birligi 3:0 (Tore: A. Leptich,<br />

A. Hoy und J. Aulbach), SG – BSC Schweinheim<br />

3:3 (Tore: H. Dehn, M. Syndikus und H.<br />

Kraus). Im Halbfinale konnten wir uns dann nach<br />

einem richtigen Krimi gegen VfR Nilkheim mit<br />

4:3 durchsetzen (Tore: J. Aulbach, H. Dehn, M.<br />

Syndikus und H. Kraus) Im Endspiel gegen TV<br />

Aschaffenburg mussten wir leider, froh sein, so<br />

glimpflich davongekommen zu sein. Gegen die<br />

Mannschaft um Siedler Jörg Einhäuser haben<br />

wir mit 1:2 verloren. Unser Tor wurde von dem<br />

stolzen Papa Heiko Kraus erzielt. Lieber Heiko,<br />

auch auf diesem Weg nochmals von der ganzen<br />

AH-Truppe herzlichen Glückwunsch zur Geburt<br />

Eurer Tochter Mia Sara. Spieler auf Seite<br />

der SG waren: M. Obermeier, St. Kunkel, H.<br />

Dehn, J. Aulbach, A. Hoy, A. Leptich, C. Wengerter,<br />

H. Kraus und M. Syndikus.<br />

Vorschau<br />

Unsere alljährliche AH–Sitzung wird am 18. März<br />

2007 um 10:30 Uhr im Sportheim stattfinden.<br />

Alle AH – Spieler (Aktiv oder Passiv) sind dazu<br />

herzlich eingeladen. Andreas Leptich<br />

13<br />

BOSCH Service-Center<br />

Reparatur + Ersatzteile<br />

für Elektrowerkzeuge<br />

schnell und zuverlässig<br />

W E R K Z E U G<br />

BOSCH Servicecenter<br />

Aschaffenburg, Benzstraße 4<br />

Industriegebiet Strietwald<br />

� 34790, Mo.-Do. 8-18 Uhr<br />

Fr. 8-17 Uhr, Sa. 9-12 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!