10.01.2013 Aufrufe

Neue Telefonnummer - Strietwälder Blättche

Neue Telefonnummer - Strietwälder Blättche

Neue Telefonnummer - Strietwälder Blättche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kaninchenzuchtverein<br />

Fortschritt 08<br />

H 507 Strietwald<br />

Hasenheim<br />

Hasenhägweg 90<br />

Europaschau Leipzig<br />

Knapp 450 km beträgt die Strecke nach Leipzig!<br />

Da war um 2.30 Uhr Aufstehen angesagt, denn<br />

1 Stunde später begann die Reise. Treffpunkt war<br />

unser Hasenheim. Trotz der frühen Stunde klappte<br />

alles wie am Schnürchen. Es war ein grauer<br />

nasskalter Regentag, aber unser Fahrer Hans<br />

Binder, zeigte hier sein können hinter dem Lenkrad.<br />

Ein Navigationsgerät half ihm die Strecke<br />

leichter zu finden.<br />

Nach ca. 5 Stunden, mit einer kleinen Pause dazwischen,<br />

hatten wir unser Ziel erreicht. Die neue<br />

Messe, nach der Wende gebaut, ist ein gelungenes<br />

Bauwerk. In der Mitte der 5 Hallen ist ein riesiger<br />

Glasbau mit einer Stahlkonstruktion. Von<br />

hier aus gelangte man in jede Halle.<br />

Die Europaschau war eine gemischte Ausstellung.<br />

Sie beherbergte Tauben, Vögel, Kaninchen<br />

und Caviazucht, das ist eine Meerschweinchenzucht.<br />

Fast 10 000 Aussteller aus 21 Europäischen<br />

Ländern haben sich mit insgesamt 75 000<br />

Tieren aus den eingangs erwähnten Sparten angemeldet.<br />

Durch diese große Meldezahl ist die<br />

weltweit größte Kleintierausstellung aller Zeiten<br />

zu Stande gekommen. Wäre die Geflügelkrankheit<br />

nicht aufgetreten, hätten noch mehr Aussteller<br />

ihre Tiere zur Schau gestellt. Schon vor 2 Jahren<br />

haben Sachsen und Thüringen mit der Organisation<br />

der 25. Europaschau begonnen. Gut<br />

Ding braucht Weile!!!<br />

Auch 3 Züchter des Kaninchenzüchtervereins<br />

H 507 stellten in Leipzig ihre Tiere zur Schau.<br />

Werner Fuller stellte 1 Sammlung der Rasse Hasenkaninchen<br />

zur Schau. Mit 95,0 Pkt. 94,5 Pkt.<br />

(beide sg) 97,0 Pkt, (V.) ist vorzüglich gab es einen<br />

Ehrenpreis.<br />

Chrzanowski Arthur hatte eine Sammlung Zwergwidder<br />

Thüringerfarbig mit 95,5 Pkt (sg), 2-mal<br />

96,0 Pkt hv. hervorragend und 1 nb.<br />

Konrad Zenglein stellte eine Sammlung seiner<br />

Rasse Lux Rex zur Schau. 2-mal 94,5 Pkt, (sg),<br />

1-mal 94,0 Pkt, (sg) und 92,0 Pkt, gut. Um alles<br />

richtig anschauen zu können, müsste man schon<br />

2 Tage dort bleiben, denn die Geflügelschau war<br />

auch sehr sehenswert und laut.<br />

Vom Kanarienvogel bis zu den großen Puten oder<br />

Gänse war alles vertreten. Jeder Aussteller bekam<br />

eine Plakette als Andenken zur Europaschau,<br />

diese Schau findet nur alle 3 Jahre in einem<br />

anderen Europäischen Land statt.<br />

Werner Fuller<br />

16<br />

Gesellschaftsclub<br />

Concordia<br />

Strietwald e.V.<br />

Liebe Mitglieder,<br />

die Feiertage sind vorbei und ich hoffe und wünsche<br />

mir, dass ihr das neue Jahr gut begonnen<br />

habt. Erstmals mussten wir feststellen, dass unsere<br />

Weihnachtsfeier nicht so gut besucht war,<br />

wie wir es sonst von unseren Mitgliedern gewöhnt<br />

sind. Trotzdem war es wieder ein recht<br />

schöner Nachmittag und das Kuchenbuffet das<br />

einige Frauen gespendet hatten, war ganz toll<br />

gewesen. Auch freuen wir uns immer über den<br />

Besuch des Nikolaus, der dieses Mal sogar ein<br />

Original Irisches Geschenk für unseren Pfarrer<br />

Kelly mitgebracht hatte.<br />

Unsere Sänger pflegen auch weiterhin den guten<br />

Kontakt zu Herrn Pfarrer Klaus Dotzer, der<br />

sich mittlerweile in Kahl recht gut eingelebt hat.<br />

Sie begleiteten den Sonntagsgottesdienst, und<br />

sangen anschließend noch ein paar Weihnachtslieder<br />

in und vor der Kirche.<br />

Am 3. Adventssonntag hatten dann unsere Sänger<br />

in der St. Konradkirche wieder ihren musikalischen<br />

Höhepunkt beim Adventskonzert. Ein<br />

Konzert, das mittlerweile zum festen Bestandteil<br />

unseres Vereins geworden ist. Wir freuten<br />

uns natürlich über die Spenden für die neue Orgel<br />

in Höhe von 926,36 €, die wir beim Konzert<br />

einsammeln konnten. Diesen Betrag haben wir<br />

auf 1000,00 € aufgerundet und am Neujahrsempfang<br />

Herrn Pfarrer Kelly überreicht. Die Kosten<br />

für dieses Konzert belaufen sich mittlerweile<br />

auch schon auf über 500,00 €, die aber ganz<br />

von der Concordia getragen werden, und nicht<br />

wie manche meinen, aus den Spenden finanziert<br />

werden. Wir freuen uns schon jetzt auf das<br />

nächste Adventskonzert bei dem dann die neue<br />

Orgel erklingt.<br />

Am Dreikönigstag unternahmen wir unsere erste<br />

Wanderung in diesem Jahr. Unser Wanderführer<br />

Horst Schweibert führte uns über wenig<br />

bekannte Wege nach Steinbach, wo wir im<br />

Berghof zur Mittagsrast einkehrten. Schade nur,<br />

dass es halt nicht richtig Winter war. Trotz der<br />

warmen Witterung waren doch wieder über 20<br />

Wanderer gekommen.<br />

Als Nächstes steht nun der Fasching auf unserem<br />

Programm. Wie ja bereits bekannt ist, werden<br />

wir dieses Jahr keinen eigenen Faschingsball<br />

veranstalten, sondern ihn gemeinsam mit<br />

dem Vereinsring durchführen. Hierzu laden wir<br />

schon heute alle Mitglieder am 17. Februar 2007<br />

recht herzlich ein. Die Concordia sorgt für das<br />

Programm und für die musikalische Unterhaltung<br />

ist F.J. Michel verantwortlich.<br />

Am Sonntag, 11. Februar, veranstalten wir wieder<br />

einen Kinderfasching, bei dem die Kinder-<br />

Tanzgruppe des CCC-Aschaffenburg zu Gast<br />

ist. Hallo liebe Kinder merkt euch den Termin,<br />

„Walter“ wird auch wieder kommen.<br />

Jeden ersten Samstag im Monat treffen sich die<br />

Kegelfreunde der Concordia zum Kegeln im<br />

Sportheim der SG Strietwald. Hierzu sind alle<br />

Mitglieder herzlich eingeladen. Die Termine hängen<br />

außerdem in unserem Schaukasten an der<br />

Strietwaldstraße aus.<br />

Unsere Sänger treffen sich wie immer donnerstags<br />

um 19.30 Uhr im Raum unter der Kirche<br />

zu ihren Proben, hierzu sind alle männlichen<br />

Mitglieder herzlich eingeladen. Wir freuen uns<br />

über jeden der unsere Singgruppe unterstützt.<br />

Zum Schluss wünsche ich euch allen ein frohes<br />

Jahr im Gesellschaftsclub Concordia, und<br />

würde mich freuen wenn unsere Veranstaltungen<br />

immer gut besucht werden von unseren<br />

Mitgliedern und Gästen.<br />

Franz Weigel<br />

<strong>Strietwälder</strong> Terminkalender<br />

03.02.2007 Pfarrfasching St. Konrad<br />

04.02.2007 Fasching Sud.-D.-Landsmannsch.<br />

11.02.2007 Kinderfasching Concordia<br />

17.02.2007 Faschingsball Vereinsring<br />

Der neue Vereinskalender erscheint im<br />

nächsten <strong>Strietwälder</strong> <strong>Blättche</strong>!<br />

M a l e r m e i s t e r<br />

Hettingerstraße 3<br />

63739 Aschaffenburg<br />

17<br />

Vereinsring<br />

Strietwald<br />

Geschäftsstelle im<br />

Starenweg 8<br />

Telefon 480274<br />

Liebe Strietwaldsiedlerinnen und<br />

Strietwaldsiedler!<br />

Das neue Jahr hat im Strietwald zünftig begonnen.<br />

Mit dem zum 7. Mal organisierten Silvesterball<br />

im Pfarrsaal war es ein schöner Start.<br />

Franz und Waltraut Weigel waren zum 3. Mal<br />

mit der Concordiafamilie die Ausrichter - und<br />

wie immer zeigten Sie, dass hier Profis am Werk<br />

sind. Dieser Silvesterball sollte vor allem für die<br />

<strong>Strietwälder</strong> doch zu einer Tradition werden.<br />

Am 7. Januar fand unter der der Schirmherrschaft<br />

des Pfarrgemeinderates St. Konrad der<br />

Neujahrsempfang im Pfarrsaal statt. Mit der Unterstützung<br />

des Vereinsrings und mit den offiziellen<br />

Einladungen an den Oberbürgermeister,<br />

an die <strong>Strietwälder</strong> Vereine und der einheimischen<br />

Stadträte hatte der Empfang einen respektvollen<br />

Rahmen. Zu diesem Empfang, derja<br />

für die <strong>Strietwälder</strong> ist, fanden ca. 130 Interressierte<br />

den Weg in den Pfarrsaal. Wird dies<br />

auch zu einer Tradition?<br />

Friedel Diller - Vorsitzender Vereinsing<br />

Wir machen<br />

auch die kleinsten Sachen!<br />

Anstriche<br />

Tapezieren<br />

Lackieren<br />

Putz<br />

Ausbesserungen<br />

06021/25264 oder 0172/9201778

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!