10.01.2013 Aufrufe

Interview mit Peter Bollinger, Technikleiter des VfB Stuttgart - EnBW

Interview mit Peter Bollinger, Technikleiter des VfB Stuttgart - EnBW

Interview mit Peter Bollinger, Technikleiter des VfB Stuttgart - EnBW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Interview</strong> <strong>mit</strong> <strong>Peter</strong> <strong>Bollinger</strong>, <strong>Technikleiter</strong> <strong>des</strong> <strong>VfB</strong> <strong>Stuttgart</strong><br />

Wie lange arbeiten Sie bereits beim <strong>VfB</strong>?<br />

Ich bin seit Januar 2007 als Technischer Leiter <strong>des</strong> Sportamtes <strong>Stuttgart</strong> angestellt und<br />

verantwortlich für die Technik der Sportstadien und Sportanlagen.<br />

Was verbindet Sie <strong>mit</strong> dem Verein? Sind Sie Fan?<br />

Natürlich bin ich Fan <strong>des</strong> <strong>VfB</strong>, schließlich arbeiten wir eng zusammen. Und mein Sohn (4) ist<br />

Fritzles größter Fan.<br />

Was muss man beachten, wenn man ein so großes Stadion zum Leben erweckt?<br />

Am Morgen <strong>des</strong> Spieltages erwacht das Stadion aus seinem Dornröschenschlaf: Es kommen<br />

ca. 350 Ordner, 250 Catering-Mitarbeiter. Das Fernsehen baut bereits ab 7.00 Uhr auf. Zur<br />

Stadionöffnung wollen dann 55.000 Fans gleichzeitig Zutritt, aufs Klo, ein Bier und eine Wurst.<br />

Und natürlich ein spannen<strong>des</strong> Spiel sehen! Da ist es wichtig, dass alle Anlagen einwandfrei<br />

funktionieren. Das hält uns zwischen den Heimspielen ganz schön auf Trab.<br />

Ist bei Ihnen zu Hause auch vieles elektrisch zu bedienen oder öffnen sie beispielsweise ihr<br />

Garagentor lieber manuell?<br />

In meinem Häuschen steht der Garagentoröffner noch auf der Wunschliste....<br />

Sehen Sie Ihren Beruf kreativ an oder fühlen Sie sich eher als Mann der Technik?<br />

Da ich vorher Betriebsingenieur im Nationaltheater Mannheim war, sehe ich mich als Mittler<br />

zwischen den kreativen Köpfen und der Technik. Wir stellen viele technische Anlagen zur<br />

Verfügung, die zum Gesamtkonzept einen großen Beitrag leisten.<br />

Wie viel Strom verbrauchen die Flutlichter bei einem ganz normalen Spiel im Durchschnitt?<br />

Wir haben insgesamt etwa 420 Flutlichtlampen <strong>mit</strong> einer Gesamtleistung von 780 kW! Der<br />

Einschaltvorgang muss zeitlich verzögert werden, da die Einschaltleistung sonst zu<br />

Problemen führen würde. Der Einschaltvorgang allein dauert 45 min. und kostet etwa 650 €<br />

Stromkosten!!<br />

1


Was tun Sie bei einem Stromausfall? Ist das schon einmal vorgekommen?<br />

In meiner Amtszeit ist das zum Glück noch nicht vorgekommen. Wir haben zwei getrennte<br />

Einspeisenetze <strong>mit</strong> automatischer Umschaltung: Ein Stromausfall in einem Umspannwerk<br />

würde wohl nur unser Elektriker <strong>mit</strong>bekommen. Sollten beide Netze ausfallen, würde unser<br />

riesiges Sofortbereitschaftsaggregat alle wichtigen Einrichtungen <strong>mit</strong> Notstrom versorgen.<br />

Wir sind eines von wenigen Stadien <strong>mit</strong> so einer hervorragenden Ausstattung: Sogar von<br />

Dubai und Istanbul kommen Fachplaner, um sich bei uns zu informieren. Ich selbst würde<br />

wohl bei Stromausfall der Krisensitzung <strong>mit</strong> den Sicherheitsorganen beiwohnen.<br />

Was war das kurioseste Erlebnis, das Sie in Ihrer Zeit beim <strong>VfB</strong> erlebt haben?<br />

Ein völlig erschöpftes Fritzle bei einem Spiel an einem heißen Sommertag, wie er sich<br />

mehrere Flaschen Limo in das Maul schüttete.<br />

Sie arbeiten eher im Hintergrund, konnten Sie trotzdem schon einmal Spieler treffen?<br />

Beim Spiel gegen Hannover wurden wir eilig in die Haupttribüne gerufen, weil eine Tür<br />

klemmte. Diese war direkt im Spielergang. Gerade, als wir sie repariert hatten, lief die<br />

gesamte Mannschaft an uns vorbei aufs Spielfeld.<br />

Gibt es ein gemeinsames Fest für alle Mitarbeiter?<br />

Natürlich haben wir eine sehr schöne Weihnachtsfeier je<strong>des</strong> Jahr. Leider kommen die Spieler<br />

nicht dazu, die feiern sicherlich selbst auch eine Weihnachtsfeier.<br />

Bitte vervollständigen Sie die folgenden Sätze:<br />

- Baden-Württemberg und Sport sind wie... ein gutes Ehepaar:<br />

Man streitet sich manchmal, man braucht sich aber.<br />

- Der <strong>VfB</strong> ist… hoffentlich bald wieder deutscher Meister!<br />

- Das Team rund um den <strong>VfB</strong> <strong>Stuttgart</strong>... will nur das Beste für die Spieler.<br />

Vielen Dank für das <strong>Interview</strong>!<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!