10.01.2013 Aufrufe

Jugendkunstschule Karlsruhe

Jugendkunstschule Karlsruhe

Jugendkunstschule Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DARSTELLENDES SPIEL FÜR VORSCHULKINDER<br />

Im Spiel machen die Kinder Grunderfahrungen mit den Ausdrucksmöglichkeiten<br />

ihres Körpers. Improvisation, Spiel und Bewegung<br />

führen schrittweise zum Theaterspiel.<br />

Komm mit ins Zauberland<br />

Theater und Bewegung<br />

Fee, Wichtel, Zauberer - Du bist all das und noch mehr, sich verwan-<br />

ÜBERSCHRIFT<br />

deln ist nicht schwer! Wir erspielen, erfinden und erspüren Märchenfiguren,<br />

Wald- und Fabelwesen. Wir spielen und bewegen uns in den<br />

Rollen und lassen unserer Phantasie freien Lauf. Wir hören Geschichten<br />

und Musik. Auch Naturmaterialien (Steine, Tannenzapfen, Moos)<br />

und Farben weisen uns den Weg ins Zauberland! Farida Shehada/<br />

Schauspielerin<br />

4-6-Jährige 91-081<br />

Do, ab 13.10.11, 15-16 Uhr, 6 Termine,41 €<br />

4-6-Jährige 91-082<br />

Do, ab 12.1.12, 15-16 Uhr, 6 Termine, 41 €<br />

4-6-Jährige 91-083<br />

Do, ab 1.3.12, 15-16 Uhr, 5 Termine, 35 €<br />

4-6-Jährige 91-084<br />

Do, ab 14.6.12, 15-16 Uhr, 5 Termine, 35 €<br />

Bühne frei am JUKS-Familientag!<br />

Am Samstag, 4. Februar, findet der JUKS Familientag statt. Dann<br />

haben Dann haben die Tanz- die Tanz- und Theatergruppen und Theatergruppen der JUKS der Gelegenheit,<br />

JUKS Gelegenheit,<br />

ihre Semesterarbeit zu zeigen und Bühnenerfahrung zu sammeln.<br />

TANZ FÜR VORSCHULKINDER<br />

Hören kleine Kinder Musik, so beginnen sie spontan zu tanzen. Der<br />

Tanz des Vorschulkindes hat aber noch nichts mit Ballett zu tun. Tanzen<br />

bedeutet hier, dass sich die Kinder ihrem natürlichen Bewegungsdrang<br />

entsprechend bewegen und sie ein Gefühl für den Rhythmus<br />

und die Bewegung im Raum entwickeln. Die erzieherischen Elemente<br />

werden dazu spielerisch eingebaut. Vorschulkinder sollten kein Balletttraining<br />

erhalten. Ihr Körper ist noch nicht genügend entwickelt, um<br />

die damit verbundenen Belastungen zu ertragen.<br />

Hinweise<br />

4-5 Jahre: zwei Jahre vor der Einschulung 2012<br />

5-6 Jahre: ein Jahr vor der Einschulung 2012<br />

Beim ersten Termin sind die Eltern eingeladen dabei zu sein.<br />

Es werden unter anderem der Inhalt des Kurses, der Aufbau des Vorschulbereichs<br />

und die Unterrichtskleidung besprochen.<br />

Ab dem zweiten Termin findet der Unterricht ohne Eltern statt.<br />

Zum Abschluss eines Kurses bzw. Kursabschnittes erhalten die Eltern<br />

Gelegenheit zum Zuschauen.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!