10.01.2013 Aufrufe

KÃœNSTLER FÃœR DAS - Lichtburg Essen

KÃœNSTLER FÃœR DAS - Lichtburg Essen

KÃœNSTLER FÃœR DAS - Lichtburg Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Presseinformation<br />

Doktor Stratmann<br />

Ludger Stratmann (* 23. Juli 1948 in Verl) ist<br />

Arzt und Kabarettist.<br />

Nach dem frühen Tod des Vaters verzog<br />

seine Mutter Margret 1958 mit ihren<br />

neun Kindern nach <strong>Essen</strong>. Dort besuchte<br />

Ludger Stratmann verschiedene Schulen,<br />

schließlich eine Handelsschule und machte<br />

eine Sparkassenlehre. Nachdem er auf dem<br />

bischöflichen Abendgymnasium in <strong>Essen</strong><br />

(heute: Nikolaus-Groß-Abendgymnasium)<br />

das Abitur nachgeholt hatte, studierte er<br />

Humanmedizin in Bochum und <strong>Essen</strong>. Zu<br />

seiner Studentenzeit unternahm er erste<br />

kabarettistische Versuche.<br />

Nach Abschluss des Studiums in <strong>Essen</strong><br />

arbeitete er als Assistenzarzt am<br />

Marienhospital Gelsenkirchen. 1985<br />

promovierte Ludger Stratmann an der<br />

Ruhr-Universität Bochum zum Thema<br />

Tumorerkrankungen des Duodenum,<br />

Literaturübersicht und eigene Beobachtungen . Danach ließ er sich in Bottrop mit einer<br />

Praxis für Allgemeinmedizin nieder. Seit Februar 2002 widmet er sich ausschließlich seiner<br />

Bühnentätigkeit.<br />

Gemeinsam mit seinem Bruder Christian Stratmann eröffnete er im Dezember 1994 im<br />

ehemaligen <strong>Essen</strong>er Amerikahaus das Stratmanns Theater Europahaus . Seit Juli 1995<br />

trat Ludger Stratmann auf der eigenen Bühne mit verschiedenen kabarettistischen<br />

Programmen unter dem Motto Doktor Stratmanns - Heiteres Medizinisches Kabarett<br />

auf. Von 1997 bis 2000 verkörperte er den Kohlenpott-Kneipenwirt Jupp in Mittwochs<br />

mit.... im WDR. Seit 2001 hat er mit Stratmanns - Jupps Kneipentheater im Pott seine<br />

eigene Comedy-Sendung im WDR.<br />

Am 29. September 2003 überreichte Heidemarie Wieczorek-Zeul im Willy-Brandt-Haus<br />

in Berlin Christian und Ludger Stratmann den Innovationspreis der Arbeitsgemeinschaft<br />

der Selbstständigen in der SPD (AGS), weil sie durch ihre Unternehmensführung<br />

in exemplarischer Weise für Innovation, unternehmerische Initiative sowie soziales<br />

Engagement stehen .<br />

Am 14. November 2003 wurde Ludger Stratmann mit dem Kulturpreis der Stadt<br />

Bottrop ausgezeichnet. Er verstünde es immer wieder, den Menschen hier in unserer<br />

Stadt und Ruhr-Region mit all seinen Freuden und Leiden in den Mittelpunkt seiner<br />

kabarettistischen Diagnosen zu stellen . Die Laudatio hielt Wolfgang Clement.<br />

Im Herbst 2003 kaufte Ludger Stratmann seinem Bruder Christian die Geschäftsanteile ab<br />

und führt seitdem das Theater allein.<br />

Das aktuelle Programm:<br />

Doktor Stratmann Machensichmafrei, bitte!<br />

Die vorherigen Programme:<br />

Hauptsache, ich werde geholfen...<br />

Heute komm´ ich mal mit meinem Bein...<br />

Hauptsache nich fettich...<br />

www.doktor-stratmann.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!