10.01.2013 Aufrufe

März 2010 - Pfarre Pitten

März 2010 - Pfarre Pitten

März 2010 - Pfarre Pitten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDLITZ<br />

Orgelmost-Verkauf:<br />

Weiterhin ist der von Bürgermeister<br />

Engelbert Pichler hergestellte „Orgelmost“<br />

erhältlich. Der Erlös kommt der<br />

neuen Grimmensteiner Orgel zu Gute.<br />

Der Orgelmost kann außer im Mostwirtshaus<br />

Pichler in der Gemeinde<br />

Grimmenstein, im Lagerhaus, im Pfarrhof<br />

oder vor und nach den Hll. Messen<br />

in der Grimmensteiner Sakristei erworben<br />

werden.<br />

Kreuzwege in der Fastenszeit:<br />

Jeweils am Freitag um 18:30 Uhr in<br />

Grimmenstein und am Sonntag um 14:30<br />

Uhr in Edlitz.<br />

Am 14. <strong>März</strong> um 14:30 Uhr Kinderkreuzweg<br />

in Edlitz.<br />

Am 28. <strong>März</strong> um 14:30 Uhr Marterlkreuzweg<br />

der KJ und Dorferneuerung<br />

in Edlitz.<br />

Männerrunde im Pfarrhof:<br />

3. <strong>März</strong>, um 19:00 Uhr; Thema: Schöpfungsverantwortung.<br />

Vorstellung der Firmkandidaten:<br />

6. <strong>März</strong>, um 18:30 Uhr in Grimmenstein.<br />

Seniorenmesse<br />

mit dem Bezirksseniorenchor:<br />

7. <strong>März</strong>, um 8:15 Uhr in Grimmenstein.<br />

Einkehrtag der KFB:<br />

13. <strong>März</strong>, von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

im Pfarrhof mit <strong>Pfarre</strong>r Gerhard Eichinger.<br />

Palmbesenverkauf der KMB:<br />

20. und 21. <strong>März</strong> nach den Gottesdiensten.<br />

Dekanatsjugendtag, 21. <strong>März</strong>:<br />

Ab 13:00 Uhr Volleyballturnier in<br />

Grimmenstein.<br />

18:00 Uhr Jugendmesse in Edlitz mit<br />

Weihbischof Krätzl.<br />

Minibrotaktion der Kath. Jugend:<br />

20. und 21. <strong>März</strong> nach den Gottesdiensten.<br />

Fastenzeit:<br />

Im Gegensatz zum Fasching hat es die<br />

Fastenzeit schwer, die Köpfe und Herzen<br />

der Menschen zu erobern, obwohl sie doch<br />

– 4 –<br />

eigentlich der Ursprung des Faschings<br />

ist. Wie ist dieses Ungleichgewicht zu<br />

erklären? Nun, ein Faktor ist wohl, dass<br />

sich die Fastenzeit kaum vermarkten<br />

lässt, ja eigentlich ist sie gerade ein Protest<br />

gegen jedwede Kommerzialisierung.<br />

Zweitens: Verzicht tut sich im Rahmen<br />

einer dominierenden Spaßgesellschaft<br />

schwer in der Konkurrenz zu Vergnügen<br />

und Ausgelassenheit. Drittens verläuft die<br />

Säkularisierung der Gesellschaft eher<br />

auf Kosten der Fastenzeit als zum Schaden<br />

des Faschings, der leichter eine nichtreligiöse<br />

Legitimation findet und (noch)<br />

nicht ahnt, wie er damit in der Luft hängt.<br />

Anklang findet Fasten am ehesten noch<br />

im medizinischen Sinne, trifft damit aber<br />

nur einen Bruchteil des ursprünglich religiösen<br />

Gehalts: Wer die Lesung zu<br />

Aschermittwoch (Mt 6,1ff) ernst nimmt,<br />

wird auf folgende Eckpfeiler gesunden<br />

religiösen Fastens stoßen: Almosen für<br />

Notleidende, intensives Gebet, Verzicht<br />

üben und gegenseitige Vergebung, und<br />

das alles ohne heuchlerische Zurschaustellung.<br />

In diesem Sinne rufe ich alle auf, nach<br />

einer für ihre persönliche Situation sinnvollen<br />

Form des Fastens zu suchen und<br />

diese zu leben. Eines ist nämlich auch<br />

klar: Wer heute die Fastenzeit ernst<br />

nimmt, tut dies kaum aus oberflächlicher<br />

Gepflogenheit -„weil es dazu gehört“, sondern<br />

aus tiefer Überzeugung.<br />

Ärztenotdienst:<br />

6./7. <strong>März</strong>:<br />

Dr. Wilscher, Edlitz,<br />

Tel. 0 26 44/6018.<br />

13./14. <strong>März</strong>:<br />

Dr. Spreitzhofer, Scheiblingkirchen,<br />

Tel. 0 26 29/50 00.<br />

20./21. <strong>März</strong>:<br />

Dr. Wiebecke, Warth,<br />

Tel. 0 26 29/25 40.<br />

27./28. <strong>März</strong>:<br />

Dr. Pilz, Grimmenstein,<br />

Tel. 0 26 44/72 27.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!