10.01.2013 Aufrufe

Westdeutsche Gesellschaft fiir Familienkunde e. V. - Koblenz - WGfF

Westdeutsche Gesellschaft fiir Familienkunde e. V. - Koblenz - WGfF

Westdeutsche Gesellschaft fiir Familienkunde e. V. - Koblenz - WGfF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-18-<br />

Amt Alken Anzahl Männer 1580 /1576<br />

Alckenn Insgesamt: 50 Insgesamt: 56<br />

Obervell (Oberfell) ,. 42 .. 47<br />

Cathenes 16 15<br />

Insgesamt: 3 Orte Summe: 108 Summe: 118<br />

Summe: 42 Orte = 1.344 Personen<br />

Musterung 1580 ebenfalls in diesen 42 Ortschaften<br />

Je weiter du zuruc^ßßc^en Rannst,<br />

desto weiter wirst du vorausßßc^en<br />

Kalenderspruch<br />

Auszug aus dem Kirchenbuch von Villmar an der Lahn<br />

1587<br />

Dies 1587er Jahr hat man ein großes Theuerjahr gehabt und hat allhier zu Villmar an Pfingsten und<br />

Johanni ein Malter Korn 10 auch 11 gegolten und zu Coblentz 12, 13 auf 14 gekostet und man schier<br />

keines mehr bekommen mögen und hat das Volk großen, schwehren Hunger gelitten, das man ihm<br />

ausdrücklich angesehen hat, wie an etlichen Orthen viele Hungers gestorben.<br />

1587 28. August<br />

Ist ein grausam schwehr Gewitter gefallen. Von Montabaur nach Hundsangen und Hadamar, dass die<br />

Haber (Hafer), Erbsen, Obst, Felder schier all erschlagen, auch das Kraut in den Gärten, duster in den<br />

Häusern, das Laub von den Bäumen, das gar blos geschienen und Stein gleich Eier gefallen (Hagel).<br />

1596<br />

Dieses Jahr seien an dem 7. Dezember unterschiedliche an der Pest gestorben.<br />

1597<br />

Zu Villmar seinen gestorben an die 250, zu Arfurt an die 60.<br />

1598<br />

Das folgende Jahr 98 hat es zu Niederbrechen dermaßen gestorben, das an die 300 und mehr<br />

draufgegangen. Ruhet in Frieden.<br />

1602<br />

Am 11. August sind hier vorübergezogen an die 4000 allerhand Soldaten mit aufgerechten Fahnen.<br />

1602<br />

Diesen Monath Oktober haben die Runkelischen einem, so zu Runkel daheim und sich üffständig<br />

gemacht, zu Arfurt aufspioniert und an unser Obrigkeit begehrt, also hat unser Obrigkeit ihn gelieffert<br />

an Schadecker Gerichtigkeit, und ist folgenden Donnerstag darnach mit einem Wilhelm Meurer von<br />

Runkel Diebstahls halber bei Ennericher Gericht enthaupt und begraben worden.<br />

Eingereicht: Manfred Gerlach, Montabaur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!