10.01.2013 Aufrufe

Westdeutsche Gesellschaft fiir Familienkunde e. V. - Koblenz - WGfF

Westdeutsche Gesellschaft fiir Familienkunde e. V. - Koblenz - WGfF

Westdeutsche Gesellschaft fiir Familienkunde e. V. - Koblenz - WGfF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Kriegerdenkmal der in den Kriegen 1864,66 und 1870-71 gefallenen<br />

Soldaten aus dem Kreis Cochem in Cochem<br />

Kriegerdenkmal auf dem Friedhof in Cochem 9<br />

In Cochem ist sein Name auf einem<br />

Kriegerdenkmal aus dem Jahre 1879<br />

zu finden. Dieses Denkmal wurde<br />

vom Kreis Cochem zum Gedächtnis<br />

der Gefallenen der „glorreichen"<br />

Kriege 1864, 1866 und 1870-71 stand<br />

in der Moselallee in Cochem.<br />

Auf dem Sockel war es, mit einer von<br />

dem Geheimrat Louis Ravene 6<br />

gestifteten riesigen Bronzefigur, der<br />

Germania, verziert. Nachdem diese<br />

ihre Standfestigkeit verloren hatte<br />

wurde sie durch die heutige darauf<br />

befindliche Urne ersetzt.<br />

Nach dem 2. Weltkrieg musste das<br />

Denkmal dem wachsenden Verkehr<br />

weichen. Heute steht es auf dem<br />

neuen Friedhof, etwas abseits, in<br />

einer Ecke.<br />

Das Denkmal scheint imponiert zu<br />

haben, denn in einem alten Reiseführer<br />

aus dem Jahre 1905 ist es<br />

ebenfalls erwähnt. Hier heißt es:<br />

"Der Weg (zur Burg Cochem) fuhrt<br />

über den Endertbach am Kriegerdenkmal<br />

vorbei nach der Stadt.. .". 8<br />

Neben dem Namen, des oben genannten Michael Zilligen werden noch weitere gefallene Soldaten aus<br />

dem Kreis Cochem erwähnt: 10<br />

Im Jahre 1969 wurde der Kreis Cochem mit Teilen des Kreises Zell zusammengelegt zum heutigen Kreis Cochem-Zell.<br />

Lies die zerstörte Cochemer Burg, in der heutigen Form im 19. Jahrhundert wieder, aufbauen.<br />

7<br />

Scherl. Peter: Cochem in alten Ansichten.<br />

i<br />

Griebens Reiseführer: Die Mosel von <strong>Koblenz</strong> bis Trier, 1905/ 06.<br />

9<br />

Foto: Layendecker, Klaus; 2006.<br />

Layendecker, Klaus: Abschrift der Inschriften im Jahre 2006. Die Nummerierung befindet sich nicht auf dem Kriegerdenkmal.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!