11.01.2013 Aufrufe

38. Jahresbericht der Zentralbibliothek Solothurn über das Jahr 1967

38. Jahresbericht der Zentralbibliothek Solothurn über das Jahr 1967

38. Jahresbericht der Zentralbibliothek Solothurn über das Jahr 1967

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sozialwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft<br />

Lütge: Deutsche Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.<br />

Die Steuern <strong>der</strong> Schweiz.<br />

Wachenheim: Die deutsche Arbeiterbewegung. 1844-1914.<br />

Sport, Spiel, Alpinismus, Freizeitgestaltung<br />

Mae<strong>der</strong>: Die Berge <strong>der</strong> Schweiz.<br />

Technik, Industrie, Gewerbe<br />

Aus Lehm und Gold. Über 7000 <strong>Jahr</strong>e frühe technische Kultur.<br />

Awad: Datenverarbeitung im Unternehmen.<br />

Baker: Vom Raddampfer zum Atomschiff.<br />

Brüning: Taschenbuch des Motorfliegers.<br />

Flegler: Einführung in die Hochspannungstechnik.<br />

Henglein: Grundriss <strong>der</strong> chemischen Technik.<br />

Jaloyec: Deutsche und österreichische Geigenbauer.<br />

Otto Lueger. Lexikon <strong>der</strong> Technik. Band 9 und 12.<br />

Ru<strong>der</strong>: Typographie.<br />

Die Sterne rücken näher. Band 1.<br />

Stoffhütte. Hütte. Taschenbuch <strong>der</strong> Werkstoffkunde.<br />

Faksimile-Ausgaben<br />

Gyger: Karte des Kantons Zürich aus dem <strong>Jahr</strong> 1667.<br />

Neuabonnierte Zeitschriften <strong>1967</strong><br />

Germanistik. Internationales Referatenorgan.<br />

Alte Imprimete<br />

Schon unter <strong>der</strong> Direktion von Dr. L. Altermatt begann unsere Bibliothek mit <strong>der</strong> Anlegung<br />

einer Spezialsammlung <strong>der</strong> Druckgraphik des grössten solothurnischen Renaissancekünstlers,<br />

Urs Graf, in Originaldrucken. Sie konnte seither <strong>Jahr</strong> um <strong>Jahr</strong><br />

ausgebaut werden, so <strong>das</strong>s sie heute, mit den im Berichtsjahr erworbenen fünf Bänden,<br />

schon die stattliche Zahl von 76 Bänden aufweist und damit dem Gesamtbestand an<br />

<strong>über</strong>lieferten Buchillustrationen unseres Meisters schon ziemlich nahe kommt.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!