11.01.2013 Aufrufe

klíè k PS1 - Fraus

klíè k PS1 - Fraus

klíè k PS1 - Fraus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehre machen. Nach dem Abitur am Gymnasium kann man einen Beruf lernen oder an der Universität<br />

studieren.<br />

Ü 17<br />

Besser spät als nie. JA Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. NEIN Zum Lernen ist<br />

Niemand zu alt. JA Kein Meister so gut, der nicht noch zu lernen hätte. JA Lernen ist Rudern gegen<br />

den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück. JA Ihr Kinder, lernt jetzt genug! Ihr lernt nichts<br />

mehr in alten Tagen. NEIN Wer ausgelernt sein will, der muss im Grabe liegen. JA<br />

Ü 19<br />

a)<br />

1. Finde heraus, ob deine Schule dabei ist. 2. Hol dir dein Startpaket! 3. Such dir einen Job, der dir<br />

gefällt! 4. Sprich mit deinem Arbeitgeber! 5. Lass am 22. Juni die Schultasche zu Hause!<br />

b)<br />

sind ... gewesen, haben ... gearbeitet, haben ... aufgeräumt, haben ... ausgepackt, haben ... repariert,<br />

haben ... teilgenommen, sind ... gewesen, sind ... zusammengekommen, hat man ... gebaut<br />

Ü 21<br />

Ich wohne in einer kleinen Stadt mit einer großen und alten Schule. Viele meiner Mitschüler kommen<br />

aus kleinen Dörfern, die um unsere Stadt liegen. Ein moderner Schulbus fährt sie jeden Morgen Viertel<br />

vor acht vor das gelbe Schulgebäude. Vor dem Gebäude gibt es einen großen Schulhof, auf dem wir in<br />

der großen Pause Tischtennis oder Basketball spielen können. Hinter der Schule ist ein kleiner Garten<br />

mit einigen (několik – einig) grünen Bänken und vielen Obstbäumen. Von außen sieht die Schule nicht<br />

sehr modern aus, aber innen gibt es viel Überraschung. Der helle Biologieraum mit einem<br />

„zoologischen Garten“ an den Wänden gefällt mir am besten. Den habe nämlich ich gemalt.<br />

Ü 26<br />

Možné řešení:<br />

Angsthase, ängstlich – mutig; für – gegen; Toleranz – Gewalt; enden – anfangen; Frieden – Schlägerei;<br />

außen – innen; stark – schwach; Harmonie, Ruhe – Konflikt; jüngere – ältere; anfangen – stoppen; mit<br />

Gewalt – ohne Gewalt<br />

Ü 29<br />

A 2, 6 B 1, 5 C 4, 7 D 3, 8<br />

Ü 31<br />

Können Sie bitte langsamer sprechen? Können Sie mir das bitte erklären? Was soll ich für den Test<br />

lernen? Hören Sie mich? Sind wir den ganzen Tag in der Schule? Was bedeutet das? Wann wird es<br />

fertig sein? Können Sie es mir schicken?<br />

Ü 34<br />

dürfen smět er darf er durfte er h. gedurft er dürfte<br />

können umět; moci er kann er konnte er h. gekonnt er könnte<br />

mögen mít rád er mag er mochte er h. gemocht er möchte<br />

müssen muset er muss er musste er h. gemusst er müsste<br />

sollen mít ... er soll er sollte er h. gesollt er sollte<br />

wollen chtít er will er wollte er h. gewollt er wollte<br />

Metodická příručka k učebnici Spaß mit Max 3 – klíč ke cvičením v PS 10<br />

© Nakladatelství <strong>Fraus</strong>, Plzeň 2006 • www.fraus.cz • Kopírování povoleno

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!