11.01.2013 Aufrufe

klíè k PS1 - Fraus

klíè k PS1 - Fraus

klíè k PS1 - Fraus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ü 3<br />

r; f; f; r; f; r; f<br />

Ü 4<br />

Der Weg zur Schule.<br />

Karoline geht zwanzig vor acht zur Schule. Für den Schulweg braucht sie zehn Minuten, aber meistens<br />

dauert der Weg länger. Sie versucht jeden Tag rechtzeitig in der Schule zu sein. Spätestens fünf vor<br />

acht soll sie in der Klasse sein. Zuerst läuft sie durch den Park. Dann geht sie an der Post vorbei.<br />

Täglich holt sie ihre Freundin Helga ab. Helga wohnt gleich neben der Post. Zusammen gehen sie<br />

weiter. Sie gehen an ein paar Geschäften vorbei und sehen sich immer die Schaufenster an. Dann<br />

müssen sie sich aber beeilen, sonst verpassen sie den Unterricht. Es ist kurz vor acht. Endlich sitzen<br />

beide in der Klasse. Es klingelt. Der Lehrer kommt in die Klasse. Die Schüler stehen auf. Der<br />

Unterricht beginnt.<br />

Ü 5<br />

Návrh řešení:<br />

☺ Neutrální ����<br />

die Schule ist aus In der Woche haben wir zwei<br />

Stunden Kunst.<br />

Wir lernen nicht gern.<br />

Jetzt haben wir Pause. Berufsausbildung Ich habe viel auf.<br />

Als Pausenbrot nehme ich<br />

einen Apfel mit. Als<br />

Pausenbrot esse ich einen<br />

Jogurt.<br />

schriftlich oder mündlich Ich habe keine Lust.<br />

In der Pause haben wir viel Fremdsprachen haben große anstrengend<br />

Spaß.<br />

Bedeutung für das Leben.<br />

Ab morgen fange ich an zu gute und schlechte<br />

auf keinen Fall<br />

lernen.<br />

Erfahrungen machen<br />

In einer Woche sind Ferien. das Wörterbuch brauchen nichts als Ärger<br />

Da bin ich aber gespannt. Tabellen und Regeln langweilig<br />

gute Noten mindestens zehn Minuten<br />

täglich<br />

keine Idee<br />

Wir lernen nicht mehr. In Deutschland schreiben die<br />

Schüler Klausuren.<br />

zu viel Hausaufgaben<br />

Der Unterricht ist zu Ende. Das erinnert mich an die erste<br />

Klasse.<br />

kurze Tests schreiben<br />

Ü 6<br />

am/seit Montag, am/seit dem Wochenende, seit gestern, am/seit Anfang des Schuljahres, am/seit Ende<br />

des Schuljahres, im/seit dem Sommer, im/seit dem Winter, im/seit Juni, im/seit September, vor/nach<br />

dem Unterricht/ im Unterricht, in/vor/nach der Pause, um/vor/seit halb acht, von sieben bis acht Uhr,<br />

vor/in/seit einer Woche, in/nach/vor/seit ein paar Jahren<br />

Ü 8<br />

Am Wochenende hat er für den Mathetest gelernt.<br />

Zwischen der zweiten und dritten Stunde haben wir die große Pause.<br />

Metodická příručka k učebnici Spaß mit Max 3 – klíč ke cvičením v PS 8<br />

© Nakladatelství <strong>Fraus</strong>, Plzeň 2006 • www.fraus.cz • Kopírování povoleno

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!