11.01.2013 Aufrufe

Eindrücke und Ausblicke - Internationales Bildungs

Eindrücke und Ausblicke - Internationales Bildungs

Eindrücke und Ausblicke - Internationales Bildungs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Förderer –<br />

Stiftung Mercator<br />

Die Stiftung Mercator gehört zu den großen deutschen Stiftungen.<br />

Sie initiiert <strong>und</strong> unterstützt Projekte für bessere <strong>Bildungs</strong>möglichkeiten<br />

an Schulen <strong>und</strong> Hochschulen. Im Sinne Gerhard Mercators<br />

fördert sie Vorhaben, die den Gedanken der Weltoffenheit <strong>und</strong><br />

Toleranz durch interkulturelle Begegnungen mit Leben erfüllen<br />

<strong>und</strong> die den Austausch von Wissen <strong>und</strong> Kultur anregen.<br />

Die Stiftung zeigt neue Wege auf <strong>und</strong> gibt Beispiele, damit Menschen<br />

– gleich welcher nationalen, kulturellen <strong>und</strong> sozialen Herkunft<br />

– ihre Persönlichkeit entfalten, Engagement entwickeln <strong>und</strong><br />

Chancen nutzen können. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einer<br />

unternehmerischen, internationalen <strong>und</strong> professionellen Haltung.<br />

Dem Ruhrgebiet, der Heimat der Stifterfamilie, fühlt sie sich in<br />

besonderer Weise verb<strong>und</strong>en.<br />

Weitere Informationen zur Stiftung Mercator finden Sie auf<br />

www.stiftung-mercator.de.<br />

Stiftung Mercator GmbH<br />

Huyssenallee 46<br />

D-45128 Essen<br />

Tel: 0201 24522-0<br />

info@stiftung-mercator.de<br />

Foto: Ralph Sondermann/Stiftung Mercator<br />

Foto: David Ausserhofer/Stiftung Mercator<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!