11.01.2013 Aufrufe

Herbst 2012 - blattzeit-ohz.de

Herbst 2012 - blattzeit-ohz.de

Herbst 2012 - blattzeit-ohz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jägerschaft Osterholz e.V. Hegeringversammlungen <strong>Herbst</strong> <strong>2012</strong><br />

es allen gelungen <strong>de</strong>n Aufbau zeitgerecht durchzuführen. Eine tolle Leistung <strong>de</strong>r gesamten<br />

Mannschaft.<br />

Es folgte zunächst ein Überblick über alle abgelaufenen Veranstaltungen und dann<br />

eine Vorschau auf Zukünftiges:<br />

• Einschießen <strong>de</strong>r Büchsen zum Aufgang <strong>de</strong>r Bockjagd.<br />

• Hegeringschießen mit 17 Teilnehmern war gut besucht.<br />

• Ferienspaß verlief sehr gut. Die Reviere Heidberg und Rautendorf müssen<br />

sich in 2013 in Seebergen einbringen.<br />

• Die Teilnahme am Hegeringvergleichschießen war sehr mager. Nur ein Teilnehmer<br />

aus <strong>de</strong>m Hegering 8.<br />

• Der Frühschoppen in Dannenberg wur<strong>de</strong> von acht Jägern besucht. Die Dannenberger<br />

Jäger hatten etwas mehr erwartet.<br />

• Die Termine fürs Jahr 2013 wur<strong>de</strong>n verteilt (siehe auch oben).<br />

• Die Wildtiererfassung ist bis auf ein Revier komplett.<br />

• LJN hat zwei neue Vizepräsi<strong>de</strong>nten.<br />

• Das Geschwindigkeitsmessgeräte <strong>de</strong>r Jägerschaft wird <strong>de</strong>mnächst im Hegering<br />

8 aufgestellt. Dannenberg beginnt. Einige weitere heiße Diskussionen<br />

schlossen sich danach an.<br />

Torsten Wischhusen erstattete die Berichte <strong>de</strong>s Kreisjägermeisters und <strong>de</strong>s ersten<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>n.<br />

• Es gab Informationen über das Gerichtsurteil von Europäischen Gerichtshof<br />

zum Urteil über die Bestimmung, ob ein Einzelner die Jagd auf seinem Grundstück<br />

unterbin<strong>de</strong>n kann.<br />

• Zum nächsten Kreisjägertag wird die Funktion <strong>de</strong>s ersten Vorsitzen<strong>de</strong>r neu<br />

gewählt.<br />

• Klassische Geflügelpest: kein Monitoring mehr.<br />

• Aufhebung <strong>de</strong>r Schonzeit für Krähen- und Rabenvögel.<br />

• Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Jägerprüfungsordnung: Es wird auf <strong>de</strong>n laufen<strong>de</strong>n Keiler geschossen.<br />

• Einzelne Prüfungsabschnitte können innerhalb eine Jahres wie<strong>de</strong>rholt wer<strong>de</strong>n.<br />

Am Schluss dann noch Verschie<strong>de</strong>nes:<br />

• Hans-Jürgen Schnackenberg wur<strong>de</strong> für 25-jährige Mitgliedschaft im LJN geehrt.<br />

• Im nächsten Jahr ist die Neuwahl <strong>de</strong>s Hegeringleiters und <strong>de</strong>r Obleute.<br />

Es war wie<strong>de</strong>r eine angeregte und informative Hegeringversammlung<br />

Eberhard Dörfel 22.11.<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!