11.01.2013 Aufrufe

Kultur in Dülmen 2011

Kultur in Dülmen 2011

Kultur in Dülmen 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VHS<br />

64<br />

VHS <strong>Dülmen</strong> - Haltern am See - Havixbeck<br />

Multivisionsshow und Diashow<br />

Foto: Michael Mart<strong>in</strong><br />

Multivisionsshow<br />

Michael Mart<strong>in</strong> präsentiert „30 Jahre Abenteuer“<br />

Er ist Fotograf, Forschungsreisender, Abenteurer: Seit<br />

dreißig Jahren bereist Michael Mart<strong>in</strong> die Wüsten dieser<br />

Erde. Das Ergebnis s<strong>in</strong>d Bilder, die ihn weltweit als<br />

Wüstenfotograf bekannt gemacht haben und Geschichten,<br />

die se<strong>in</strong> Publikum <strong>in</strong> den Bann ziehen. Ob es die erste<br />

Mofa-Tour nach Marokko ist, im alten Peugeot kreuz und<br />

quer durch die Sahara oder mit dem Motorrad um die<br />

ganze Welt - „30 Jahre Abenteuer“ ist e<strong>in</strong>e Bilderreise durch<br />

die Wüsten- und Trockengebiete unseres Planeten. Es ist<br />

zugleich aber auch e<strong>in</strong>e Begegnung mit dem Leben des<br />

Diplom-Geographen - und somit se<strong>in</strong> bislang persönlichstes<br />

Werk. Se<strong>in</strong> Vortragsstil ist lebendig, mitreißend, kompetent<br />

- und manchmal auch selbstironisch. Se<strong>in</strong>e Zwischenbilanz<br />

„30 Jahre Abenteuer“ ist jedoch mehr als e<strong>in</strong> „Best Of“:<br />

Mit noch nie gezeigten Bildern entführt Michael Mart<strong>in</strong> die<br />

Zuschauer sowohl geografisch als auch thematisch <strong>in</strong> die<br />

verschiedensten Gebiete. Als Abenteurer, der mittlerweile<br />

alle Strecken mit dem Motorrad bewältigt, berichtet er von<br />

stundenlangen Sandstürmen, brüllender Hitze, klirrender<br />

Kälte und se<strong>in</strong>en Erlebnissen <strong>in</strong> den entlegensten und<br />

unwirtlichsten Gegenden der Erde. Se<strong>in</strong> fotografischer Blick<br />

ist dabei immer teilnehmend und niemals anbiedernd.<br />

Er wertet und romantisiert weder das Land noch die<br />

Bewohner.<br />

Dienstag, 22.11.<strong>2011</strong><br />

Aula des Joseph-König-Gymnasiums,<br />

Haltern am See, 19.30 Uhr<br />

E<strong>in</strong>tritt: 15,00 Euro, ermäßigt: 12,00 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!