11.01.2013 Aufrufe

gegen - VfR Sersheim 1929 eV

gegen - VfR Sersheim 1929 eV

gegen - VfR Sersheim 1929 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

► Spielberichte<br />

der aktiven<br />

Mannschaft<br />

Offizielles Stadionheft des <strong>VfR</strong> <strong>Sersheim</strong> zur Saison 2007/08 Ausgabe 6/08<br />

Lars Giereth in der Spielervorstellung...<br />

Spielbericht der ersten Mannschaft<br />

<strong>gegen</strong> VfL Gemmrigheim<br />

sowie der zweiten <strong>gegen</strong><br />

Horrheim<br />

Bruno Gast - eine weitere<br />

Vereinslegende<br />

► Sprücheklopfer<br />

► Gripsecke<br />

► Spielerprofil<br />

<strong>gegen</strong><br />

► Spielerlegende<br />

► Fan der Woche<br />

► uvm.<br />

Bild: Jan Simecek


SAISON 2007/08<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Werbung<br />

HIER KÖNNTE<br />

IHRE WERBUNG STEHEN<br />

- 2 -


- 3 -<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

1. Zum heutigen Spiel 4<br />

2. Spielberichte 6<br />

3. Tabellen 10<br />

4. Sprücheklopfer 12<br />

5. Jugend 15<br />

6. Fan der Woche 17<br />

7. Jugend 18<br />

8. Spielervorstellung 20<br />

9. Gripsecke 22<br />

10.Antworten Gripsecke 24<br />

11.Auflistung Sponsoren 25<br />

12.Vereinslegenden 26<br />

IMPRESSUM<br />

Das Stadionheft erscheint zu jedem Heimspiel in einer Auflage von 150 Stück.<br />

Kontakt: stadionheft@gmx.de<br />

Konzept, Erstellung, Berichte, Inhalte: Dennis Schmieder<br />

Berichte, Bilder: Christian Follrich, Simoné Harbich<br />

Sponsorenakquise: Bernd Steinbach, Franz Schmieder, Gerd Fechner, Sieghard<br />

Geske, Thomas Gast<br />

Druck:<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

SAISON 2007/08


SAISON 2007/08<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Zum heutigen Spiel<br />

Der <strong>VfR</strong> <strong>Sersheim</strong> 1 erwartet heute die Mannschaft des TSV Wiernsheim<br />

1.<br />

Im Hinspiel drehte der <strong>VfR</strong> ein fast schon verloren geglaubtes Spiel und<br />

zeigte vor allem in der zweiten Hälfte eine sehr engagierte Leistung.<br />

Diese wird auch beim heutigen Spiel wieder vonnöten sein, denn der TSV<br />

befindet sich mit einem Punkt Vorsprung auf dem vierten Platz. Bei einem<br />

<strong>Sersheim</strong>er Sieg und gleichzeitiger Kirchheimer Niederlage wäre für<br />

die Marbach-Truppe sogar der Sprung auf den dritten Platz möglich. Im<br />

Gegensatz dazu wäre bei einer Niederlage das nur noch Platz 5 der Tabelle<br />

die Folge.<br />

Der TSV ist diese Saison immer wieder für eine Überraschung gut. Teils<br />

werden weiter oben stehende Teams geschlagen, teils erhält die Truppe<br />

von in der Tabelle weiter unten stehenden Mannschaften eine Packung.<br />

Es wird spannend sein, welche Seite <strong>gegen</strong> den <strong>VfR</strong> gezeigt wird.<br />

Die zweite Mannschaft spielt <strong>gegen</strong> den TSV Wiernsheim II. Aufgrund der<br />

vier Punkte Vorsprung wären bei einem Sieg des <strong>VfR</strong> die vorzeitige Meisterschaft<br />

in der Kreisliga C6 gesichert. Dies wäre ein wirklich toller Erfolg<br />

für die Mannschaft um das Trainergespann Tobias Gast und Norbert Grodotzki.<br />

Wir wünschen unserer Mannschaft ein tolles Spiel und viel Glück!<br />

- 4 -


- 5 -<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Werbung<br />

SAISON 2007/08


SAISON 2007/08<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Spielbericht<br />

André Sonnenberg rettet in letzter<br />

Sekunde<br />

In der Kreisliga A 3 kam der <strong>VfR</strong> <strong>Sersheim</strong><br />

<strong>gegen</strong> den VfL Gemmrigheim über<br />

ein 1:1 nicht hinaus und hatte sogar in<br />

Torwart André Sonnenberg den Held<br />

des Tages, da er einen Elfmeter in der<br />

Nachspielzeit hielt.<br />

An das Hinspiel hatte der <strong>VfR</strong> ganz böse<br />

Erinnerungen. Gegen den damaligen<br />

Tabellenletzten Gemmrigheim gab man<br />

das Heft nach einer 3:1-Führung noch<br />

aus der Hand und verlor mit 4:3. Einer<br />

der Gründe warum die Marbach-Truppe<br />

in der Tabelle nicht weiter oben steht.<br />

Und der VfL schien sich zu Beginn an<br />

dieses Spiel zu erinnern, denn die ersten<br />

Minuten mit zwei dicken Chancen in<br />

der 13. und 20.Minute gehörten den<br />

Gemmrigheimern und der <strong>VfR</strong> durfte<br />

sich bei Torwart André Sonnenberg bedanken,<br />

dass es noch Unentschieden<br />

stand.<br />

Das erste Tor machte dann aber der <strong>VfR</strong>.<br />

In der 26.Minute war wieder einmal die<br />

Italo-Connection in Form von Franco An-<br />

� Im Hinspiel war der VfL nach Rückstand wieder<br />

auf die Beine gekommen und besiegte den <strong>VfR</strong><br />

- 6 -<br />

tonaci als Torschützen nach Vorlage von<br />

Giuseppe Aleo erfolgreich.<br />

In der 36.Minute hatte dann Nikolai Sonnenberg<br />

die Chance per Elfmeter die<br />

Führung auszubauen. Sascha Burger war<br />

im Gemmrigheimer Strafraum gefoult<br />

� Einmal mehr Flanke in den Strafraum<br />

worden. Doch zum ersten mal in dieser<br />

Saison hatte Nikolai Sonnenberg nicht<br />

ausreichend Zielwasser getrunken und<br />

traf nicht.<br />

Die letzte Chance des Spiels hatte<br />

wiederum der <strong>VfR</strong> in Form von Franco<br />

Antonaci, doch der Gemmrigheimer<br />

Keeper parierte.<br />

In Hälfte zwei hatte der <strong>VfR</strong> gleich zu<br />

Beginn eine gute Chance durch Sascha<br />

Burger, die jedoch vom Torwart<br />

pariert wurde<br />

Einige Minuten später eine ganz<br />

brenzlige Situation vor dem <strong>Sersheim</strong>er<br />

Gehäuse, doch nachdem der Ball<br />

ein wahres Ping-Pong-Spiel vollzogen<br />

hatte ging der letzte Schuss übers<br />

Tor.<br />

Danach schlief das Spiel ein wenig<br />

ein, vielleicht auch bedingt durch den<br />

(Fortsetzung auf Seite 7)


- 7 -<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Spielbericht<br />

(Fortsetzung von Seite 6)<br />

� Christian Follrich auf dem Weg zur Balleroberung<br />

starken Regen. Erst in der 85.Minute<br />

dann ein hoher Ball auf das <strong>Sersheim</strong>er<br />

Tor, André Sonnenberg konnte<br />

den Ball nicht festhalten, der Ball fiel<br />

einem Gemmrigheimer Spieler direkt<br />

vor die Füße und dieser musste nur<br />

noch einschieben.<br />

In der Nachspielzeit dann die nächste<br />

Schrecksekunde für den <strong>Sersheim</strong>er<br />

Anhang. Nach einem Handspiel gab<br />

es Elfmeter für den VfL.<br />

Doch André Sonnenberg hielt und da<br />

der Schiedsrichter dnach gar nicht<br />

erst wieder anpfiff blieb es beim 1:1<br />

<strong>VfR</strong> <strong>Sersheim</strong>: Sonnenberg A. – Marterer, Follrich, Seidel, Philipp – Marbach D., Marbach<br />

M., Aleo (53.Brandschert), Sonnenberg N. – Burger, Antonaci (88.Messirek)<br />

Hier ist noch Platz für Werbung!<br />

SAISON 2007/08


SAISON 2007/08<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Werbung<br />

Pizzeria „La Terrazza“<br />

Pforzheimerstr.31<br />

71665 Vaihingen-Horrheim<br />

Tel. 07042/34244<br />

Mittwoch: Ruhetag<br />

Inhaber:<br />

Bruno Fronte<br />

- 8 -<br />

Auch hier haben wir<br />

noch Platz für<br />

Werbung!


Tabellenführung verteidigt...<br />

- 9 -<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

In der Kreisliga C6 besiegte der <strong>VfR</strong> <strong>Sersheim</strong> II den SV Horrheim klar mit 5:0 und ist<br />

damit nur noch einen Sieg von der Meisterschaft entfernt.<br />

� Intensive Zweikämpfe mit fairen Mitteln<br />

Personell konnte das Trainergespann Gast<br />

- Grodotzki dieses Mal aus dem Vollen<br />

schöpfen. Denn neben den etatmäßigen<br />

Spielern der zweiten Mannschaft durften<br />

mit Polat Kurt, Daniel Messirek und Dominik<br />

Brandschert gleich auf drei Spieler der<br />

ersten Mannschaft zurückgreifen.<br />

Klar war wiederum, aufgrund der nur zwei<br />

Punkte Vorsprung vor dem FV Rosswag<br />

musste wiederum ein Sieg her um die Tabellenführung<br />

zu verteidigen.<br />

Die Sorgen des <strong>Sersheim</strong>er Anhanges verflogen<br />

jedoch schnell. Schon in der<br />

10.Minute war Peter Maginot das erste Mal<br />

erfolgreich und es brauchte nur weitere zehn<br />

Minuten bis Polat Kurt nach Flanke von Lars<br />

Giereth auf 2:0 erhöhte.<br />

Auch danach blieb der <strong>VfR</strong> das hungrigere der beiden Teams. Resultat war das 3:0<br />

durch Manuel Anshelm nach schöner Vorlage von Volker Wochele. Und auch dann<br />

war in Hälfte eins noch nicht Schluss. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es zum zweiten<br />

Mal Peter Maginot, dessen Schuss nach Vorlage<br />

von Polat Kurt seinen Weg vom Innenpfosten<br />

in die Maschen fand.<br />

Nach dem Wiederanpfiff ließ sich der <strong>VfR</strong> auch<br />

vom einsetzenden strömenden Regen nicht<br />

beeindrucken und Manuel Anshelm erhöhte<br />

mit seinem zweiten Treffer an diesem Tage<br />

zum 5:0.<br />

Danach verflachte das Spiel zusehends. Der<br />

<strong>VfR</strong> nahm ein paar Gänge raus und hatte nur<br />

noch durch Dominik Haydl eine Chance die<br />

Führung auszubauen.<br />

Auch der SV Horrheim hatte <strong>gegen</strong> die wiederum<br />

gut gestaffelte <strong>Sersheim</strong>er Abwehr keine<br />

Möglichkeit mehr und so blieb es beim 5:0.<br />

Durch die gleichzeitige Niederlage des FV<br />

Rosswag hat der <strong>VfR</strong> jetzt 4 Punkte Vorsprung<br />

auf den zweiten Tabellenplatz.<br />

Spielbericht<br />

Die Gebete von Coach Grodotzki wurden erhört �<br />

<strong>VfR</strong> <strong>Sersheim</strong> II: Faigle – Messirek,Schmieder M.,Giereth, Pfeiffer(52.Min.Palesch) –<br />

Branschert (52.Min. Kreischer), Feile,Anshelm(56.Min.Haydl), Kurt, - Wochele, Maginot<br />

SAISON 2007/08


SAISON 2007/08<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Tabellen<br />

Erste Mannschaft<br />

Zweite Mannschaft<br />

- 10 -<br />

Qu


- 11 -<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Werbung<br />

SAISON 2007/08


SAISON 2007/08<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Sprücheklopfer<br />

Mehmet Scholl<br />

«Ich kann alle beruhigen, der Vater ist wohlauf, hat die Geburt gut überstanden.»<br />

(zu einem Reporter kurz nach der Geburt seiner Tochter Josefine)<br />

Hans Meyer<br />

«Das Trainingsgelände war hier mein Heiligtum. Platzwart Erich Hage hat mit der<br />

Gartenschere das Unkraut gerupft. Wenn sich ein Rabe auf dem Rasen niedergelassen<br />

hatte, wurde der erschossen."»<br />

(Über alte Jenaer Zeiten)<br />

Lawrie McMenemy<br />

«Jeder hat so seine Probleme. Auch die blonde Nummer 17 der Deutschen. Der<br />

müsste sich die Haare anders färben.»<br />

(der nordirische Nationaltrainer über Thomas Strunz)<br />

Erich Ribbeck<br />

«Ich kann es mir als Verantwortlicher für die Mannschaft nicht erlauben, die Dinge<br />

subjektiv zu sehen. Grundsätzlich werde ich versuchen zu erkennen, ob die subjektiv<br />

geäußerten Meinungen subjektiv sind oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind,<br />

dann werde ich an meinen objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich<br />

überlegen und vielleicht die objektiven subjektiv geäußerten Meinungen der Spieler<br />

mit in meine objektiven einfließen lassen.»<br />

Hermann Gerland<br />

«Nach 20 Minuten waren zwei von denen angeschlagen. Die sind gehumpelt! Aber<br />

die sind schneller gehumpelt als wir gelaufen!»<br />

(nach der 0:2-Niederlage von Arminia Bielefeld beim SSV Ulm)<br />

Max Merkel<br />

«Die wissen nicht einmal, dass im Ball Luft ist. Die glauben doch, der springt, weil<br />

ein Frosch drin ist.»<br />

(über deutsche Funktionäre)<br />

Joachim Böttcher<br />

«Jemand sollte Jan Furtok mal die polnische Übersetzung der Memoiren Casanovas<br />

schenken, da steht nämlich drin, wie man seine Chancen nutzt!»<br />

Uwe Bahn<br />

«Die einzigen Techniker beim HSV vor der Ära von Trainer Pagelsdorf waren die Stadion-Elektriker.»<br />

Heribert Faßbender<br />

«Und jetzt skandieren die Fans wieder: "Türkiye! Türkiye!", was so viel heißt wie<br />

"Türkei! Türkei!"»<br />

- 12 -


- 13 -<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Werbung<br />

SAISON 2007/08


SAISON 2007/08<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Werbung<br />

- 14 -<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo-Fr 8.00—20.00 Uhr<br />

Do Ruhetag<br />

Sa 9.00—20.00 Uhr<br />

HIER KÖNNTE<br />

IHRE WERBUNG STEHEN


<strong>Sersheim</strong>er E1-Jugend<br />

<strong>Sersheim</strong>er E2-Jugend<br />

- 15 -<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Jugend<br />

Quelle: www.fussball.de<br />

SAISON 2007/08


SAISON 2007/08<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Werbung<br />

- 16 -


- 17 -<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Fan der Woche<br />

In dieser Rubrik wollen wir ihnen einige der Menschen vorstellen, die sich Montags<br />

schon wieder auf das Spiel am kommenden Wochenende freuen.... unsere Fans!<br />

Heute: Siegfried Follrich<br />

Geboren am: 08.12.1956<br />

Beruf: selbstständiger Fernmeldeelektroniker<br />

Seit wann gehst du zu den <strong>VfR</strong>-Spielen?<br />

1988<br />

Kommst du auch regelmäßig zu den Auswärtsspielen?<br />

Logisch<br />

Was gefällt dir hier besonders gut?<br />

Der Trainer und Franz Schmieder<br />

Welcher Spieler hat deiner Meinung<br />

nach…<br />

...den besten Schuss?<br />

Daniel Marbach<br />

...die beste Technik?<br />

Michael Seidel<br />

...die größte Schnelligkeit?<br />

Christian Follrich<br />

...den größten Kampfgeist?<br />

Christian Follrich<br />

Welches war das beste Spiel, das du bisher gesehen hast?<br />

Aufstieg <strong>gegen</strong> Bissingen<br />

Deine kulinarische Empfehlung aus der <strong>VfR</strong>-Küche?<br />

Rote Wurst<br />

Noch eine Botschaft an die Mannschaft…<br />

Nächste Saison wieder oben mitspielen<br />

Noch eine Botschaft an den Trainer…<br />

Weiter so...<br />

SAISON 2007/08


STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Jugend<br />

<strong>Sersheim</strong>er F1-Jugend<br />

<strong>Sersheim</strong>er F2-Jugend<br />

SAISON 2007/08<br />

- 18 -


- 19 -<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

HIER KÖNNTE<br />

IHRE WERBUNG STEHEN<br />

Werbung<br />

SAISON 2007/08


SAISON 2007/08<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Spielervorstellung<br />

Heute: Lars Giereth<br />

Ich bin beim <strong>VfR</strong> seit...<br />

1996<br />

Am <strong>VfR</strong> gefällt mir besonders...<br />

Meine Mitspieler und der Zusammenhalt der<br />

Mannschaft.<br />

Mein erster Trainer war...<br />

(mir fällt der Name nicht mehr ein) Aber an Waldemar<br />

Schneider kann ich mich noch gut zurückerinnern<br />

(war mein Lieblingstrainer)<br />

Thomas Marbach ist…<br />

genial!!! (überragende Sprüche) „Des gibsts<br />

doch gar nete“ „Um Gottes Wille Gerd“<br />

Mein Meisterschaftsfavorit...<br />

Roßwag, Vaihingen,<strong>Sersheim</strong> und der FC Bayern München natürlich.<br />

Meine Lieblingsposition…<br />

Die Innenverteidigung. Da muss man nicht so viel laufen.<br />

Meine fußballerischen Stärken…<br />

Zweikampf und das Schießen. (Passgenauigkeit)<br />

Meine fußballerischen Schwächen…<br />

Bin zu langsam und Kopfballschwach.<br />

Mein bestes Spiel aller Zeiten...<br />

Fällt mir spontan keines ein.<br />

Was ich erreichen möchte…<br />

Der Aufstieg mit der zweiten Mannschaft diese Saison.<br />

Mein Lieblingsgetränk...<br />

Bier, Jacky-cola, Jägermeister….. und Cafe!<br />

Was ich noch loswerden wollte…<br />

„Überleg doch“ VFR ole ole…<br />

- 20 -


- 21 -<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Werbung<br />

SAISON 2007/08


1. Was ist das?<br />

SAISON 2007/08<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Gripsecke<br />

Ich habe Flügel, rate Kind,<br />

Doch flieg ich nur im Kreise,<br />

Und singen tu ich, wenn der Wind<br />

Mir vorpfeift, laut und leise;<br />

Was ihr den Feldern abgewinnt,<br />

Kau ich auf meine Weise,<br />

Doch - was mir durch die Kehle rinnt,<br />

Das mundet euch als Speise.<br />

2. Was bin ich?<br />

Mein Erstes, das ist nicht die Sonne.<br />

Mein Zweites bringt Wahres nicht ans Licht.<br />

Drum geb' ich oft nur trügerische Wonne<br />

Und stets ein ungewisses Licht.<br />

3. Shakespeare und Cervantes<br />

William Shakespeare starb am 23. April 1616 in Stratford-upon-Avon; Miguel<br />

Cervantes Saavedra am 23. April 1616 in Madrid (wer es nicht glaubt, schlage<br />

im Lexikon nach)<br />

Hätte einer der beiden vom Ableben des andere noch erfahren können?<br />

4. Etwas für ganz Schlaue!<br />

Was ergeben 4 Polizisten, 5 Rasierklingen, 3 Kommunisten, 1 Zahnarzt und 1 Vegetarier?<br />

4. Um die Ecke gedacht<br />

1. Können Sie fünf aufeinander folgende Wochentage nennen, in denen kein "a" vorkommt?<br />

2. Welches ist in Mitteleuropa (Deutschland, Schweiz, Österreich) der längste Monat<br />

des Jahres?<br />

3. Was kann ein Stuhl mit drei Beinen nicht?<br />

Antworten siehe Seite 24<br />

- 22 -


- 23 -<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Werbung<br />

SAISON 2007/08


1. Was ist das?<br />

Die Windmühle<br />

2. Was zuerst?<br />

SAISON 2007/08<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Antworten Gripsecke<br />

Mond + Schein = Mondschein<br />

3. Shakespeare und Cervantes<br />

Kein Problem, denn als in Spanien der 23. April war, schrieb man in England erst den<br />

13. April. Spanien hatte die Gregorianische Kalenderreform gleich 1582 vollzogen,<br />

während dies in England erst 1752 geschah.<br />

Shakespeare hätte also durchaus unter Berücksichtigung der damals üblichen Kommunikationsmittel<br />

von Cervantes' Tod erfahren können.<br />

4. Was für ganz Schlaue!<br />

1 Polizist gibt acht, dann geben 4 Polizisten 32. Diese verbrauchen 5 Rasierklingen,<br />

die wir abziehen (32-5=27). Die 3 Kommunisten verteilen alles gleichmäßig an alle<br />

(27/3=9). Der Zahnarzt zieht die Wurzel (Wurzel(9)=3). Der Vegetarier isst die Wurzel.<br />

Es bleibt also nichts übrig!<br />

5. Um die Ecke gedacht<br />

1. Können Sie fünf aufeinander folgende Wochentage nennen, in denen kein "a" vorkommt?<br />

-- vorgestern, gestern, heute, morgen, übermorgen<br />

2. Welches ist in Mitteleuropa (Deutschland, Schweiz, Österreich) der längste Monat<br />

des Jahres? -- Der Oktober hat wegen der Sommer-Winterzeitumstellung 31 Tage<br />

und eine Stunde<br />

3. Was kann ein Stuhl mit drei Beinen nicht? -- wackeln<br />

- 24 -


Wir bedanken uns bei folgenden<br />

Unternehmen, die die Erstellung<br />

dieses Heftes erst ermöglichen.<br />

CAP Lebensmittelmarkt <strong>Sersheim</strong><br />

Citroen Autohaus Ebert, Lomersheim<br />

Elektro Müller, Hohenhaslach<br />

Fontanis Mineralquellen<br />

Gaststätte Metterblick<br />

Getränke Ackermann<br />

Imbiss Tondodimamma, Bissingen<br />

Imbiss im Holzhäusle<br />

- 25 -<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Jürgen Brinnig Autolackiererei- und Karosseriefachbetrieb<br />

Micha‘s Freizeitshop, Vaihingen<br />

Peugeot & Citroen Autohaus Wolf, Leonberg<br />

Pizzeria „La Terrazza“, Horrheim<br />

Reifenlädle <strong>Sersheim</strong><br />

SKV <strong>Sersheim</strong><br />

Videotaxi Sachsenheim<br />

Werbedruck Moser<br />

Sponsoren<br />

Durch deren besondere Berücksichtigung<br />

bei ihren<br />

nächsten Einkäufen unterstützen<br />

sie den Fortbestand dieses<br />

Heftes.<br />

SAISON 2007/08


SAISON 2007/08<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Vereinslegenden<br />

Auf dieser Seite wollen wir ihnen Menschen vorstellen, die den Verein geprägt haben<br />

und in besonderem Maße in Erinnerung geblieben sind.<br />

Heute: Bruno Gast<br />

- 26 -<br />

Die Familie Gast war in<br />

den Stadionheften bis<br />

jetzt schon mit zwei Mitgliedern<br />

vertreten, und<br />

heute wollen wir ihnen ein<br />

drittes vorstellen - Bruno<br />

Gast. Im Unterschied zu<br />

den vorhergegangenen<br />

Herbert und Emil Gast war<br />

Bruno allerdings nie aktiv<br />

beim <strong>VfR</strong> als Spieler zu<br />

Gange sondern fand erst<br />

nach dem Karriereende<br />

seine Heimat in <strong>Sersheim</strong>.<br />

Während seiner aktiven<br />

� Spatenstich beim Bau des Metterblick Zeit war er in Kleinsachsenheim<br />

in der zweiten Mannschaft<br />

tätig. Dort spielte er im Normalfall in der Abwehr, wurde oft als Libero eingesetzt.<br />

Dies kam seiner Stärke - der guten Übersicht besonders ent<strong>gegen</strong>.<br />

Beim <strong>VfR</strong> war er dann lange Jahre als AH-Leiter sowie Unterstützung des Spielleiters<br />

tätig. Des Weiteren war er ein Aktivposten bei den Arbeitseinsätzen zum Bau von<br />

Metterblick, Hüttle, Überdachung<br />

sowie Umzäunungen.<br />

Besonders verewigt hat er<br />

sich allerdings durch ein Utensil<br />

auf dem <strong>Sersheim</strong>er<br />

Sportplatz, das jedem der<br />

den Weg Richtung heiligem<br />

Rasen sucht sofort ins Auge<br />

sticht. Das große Stahltor<br />

mit dem eingearbeiteten<br />

Spieler wurde vor vielen<br />

Jahren von Bruno Gast gefertigt<br />

und ist noch heute<br />

ein Schmuckstück, auf das<br />

der Verein besonders stolz<br />

ist.<br />

� In der Bildmitte bei einer Weihnachtsfeier


- 27 -<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Werbung<br />

Hier ist noch Platz für Werbung!!<br />

SAISON 2007/08


SAISON 2007/08<br />

STADIONHEFT DES VFR SERSHEIM<br />

Werbung<br />

- 28 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!