11.01.2013 Aufrufe

NIEDERSCHRIFT (S. 45-54) - in der Gemeinde Echzell

NIEDERSCHRIFT (S. 45-54) - in der Gemeinde Echzell

NIEDERSCHRIFT (S. 45-54) - in der Gemeinde Echzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sowohl für die Haupt- als auch für e<strong>in</strong>e mögliche Stichwahl. Als Wahlterm<strong>in</strong>, <strong>der</strong><br />

aufgrund <strong>der</strong> gesetzlichen Vorschriften <strong>in</strong> diesem Fall zwischen dem 01. Mai und<br />

dem 31. Juli 2007 liegen muss, wird seitens des Verwaltungsleiters <strong>der</strong> 20. Mai 2007<br />

als Hauptwahl- und <strong>der</strong> 03. Juni als Stichwahlterm<strong>in</strong> vorgeschlagen. Der Vorsitzende<br />

erklärt, dass <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>dewahlleiter bereits darauf h<strong>in</strong>gewiesen habe, bei <strong>der</strong><br />

Festsetzung des Wahlterm<strong>in</strong>s die hessischen Schulferien vom 09.07 – 17.08.2007 sowie<br />

den Hessentag <strong>in</strong> Butzbach vom 01. – 10. Juni 2007 zu berücksichtigen. Als möglicher<br />

Alternativterm<strong>in</strong> käme daher nur <strong>der</strong> 17.06.2007 für die Hauptwahl und <strong>der</strong><br />

01.07.2007 für die Stichwahl <strong>in</strong> Betracht. Bei <strong>der</strong> nachfolgenden Abstimmung f<strong>in</strong>det<br />

<strong>der</strong> Vorschlag des Wahlterm<strong>in</strong>s am 17.06.2007 mit Stichwahl am 01.07.2007 mit 16<br />

gegen 12 Stimmen Zustimmung, <strong>der</strong> Wahlterm<strong>in</strong> am 20.05.2007 bzw. 03.06.2007 für<br />

die Haupt- und Stichwahl wird mit 16 gegen 12 Stimmen abgelehnt.<br />

Der Vorsitzende verkündet sodann den 17. Juni 2007 als Term<strong>in</strong> für die Hauptwahl<br />

des Bürgermeisters <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>Echzell</strong> sowie den 01. Juli 2007 für e<strong>in</strong>e mögliche<br />

Stichwahl.<br />

3. Nutzungskonzept für den Bereich des alten K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten im OT B<strong>in</strong>genheim<br />

hier: Bericht des Ausschusses für Geme<strong>in</strong>deentwicklung, Umwelt<br />

und Soziales<br />

Die Vorsitzende des Ausschusses für Geme<strong>in</strong>deentwicklung, Umwelt und Soziales,<br />

Barbara Henrich, berichtet aus <strong>der</strong> Sitzung vom 28.08.2006. Hierbei sei gemäß <strong>der</strong><br />

Verweisung durch die Geme<strong>in</strong>devertretung vom 10.07.06 vom Geme<strong>in</strong>devorstand<br />

e<strong>in</strong> als Tischvorlage gereichtes Konzept zur Nutzung des alten K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten als<br />

kommunales Geme<strong>in</strong>schaftshaus vorgelegt worden. Im Erdgeschoß würden dabei<br />

<strong>der</strong> Jugend-, Senioren- und Vere<strong>in</strong>sbereich angeordnet, im Obergeschoß die Räume<br />

zur Vere<strong>in</strong>snutzung neu geglie<strong>der</strong>t. Die Fertigstellung und somit Übergabe und<br />

E<strong>in</strong>weihung solle laut Bauzeitenplan voraussichtlich Mitte Oktober 2006 erfolgen.<br />

Nach Eröffnung würde mit den Ortsvere<strong>in</strong>en im Haus bei e<strong>in</strong>em Ortsterm<strong>in</strong> die<br />

künftige Belegung des Hauses erörtert und festlegt. Bedarf werde bereits vom Kultur-<br />

& Carnevalvere<strong>in</strong> B<strong>in</strong>genheim sowie <strong>der</strong> Jugendpflege angemeldet. Das Haus<br />

stehe aber grundsätzlich allen Vere<strong>in</strong>en im Ortsteil zur Nutzung offen. Nach kurzer<br />

Aussprache hätten die Mitglie<strong>der</strong> des Ausschusses übere<strong>in</strong>stimmend festgestellt,<br />

dass <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devorstand <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sache ausreichend berichtet habe.<br />

Der Vertreter Holger Scharf dankt dem Geme<strong>in</strong>devorstand und <strong>der</strong> Verwaltung<br />

seitens <strong>der</strong> SPD-Fraktion für die ausführliche Erläuterung des Sachstandes im Ausschuss.<br />

4. Überprüfung <strong>der</strong> Öffnungszeiten <strong>in</strong> den K<strong>in</strong><strong>der</strong>gärten<br />

hier: Bericht des Ausschusses für Geme<strong>in</strong>deentwicklung, Umwelt<br />

und Soziales<br />

Die Vorsitzende des Ausschusses für Geme<strong>in</strong>deentwicklung, Umwelt und Soziales,<br />

Barbara Henrich, berichtet aus <strong>der</strong> Sitzung vom 28.08.2006. Hierbei habe <strong>der</strong> Bür-<br />

5. öffentliche Sitzung am 11.09.2006 Geme<strong>in</strong>devertretung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>Echzell</strong><br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!