11.01.2013 Aufrufe

Protokoll 07.12.2009 - in der Gemeinde Echzell

Protokoll 07.12.2009 - in der Gemeinde Echzell

Protokoll 07.12.2009 - in der Gemeinde Echzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vorhandenen Haushaltsmittel unterstützt werden und die Antragsunterlagen sollen durch die<br />

Kommune wohlwollend an die zuständigen För<strong>der</strong>stellen weiter gereicht werden.<br />

Beratungsergebnis: Der Beschlussvorschlag wird e<strong>in</strong>stimmig angenommen.<br />

28 Ja-Stimme(n), 0 Gegenstimme(n), 0 Stimmenthaltung(en)<br />

11 Modifizierung und Ergänzung <strong>der</strong> Geschäftsordnung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung nach<br />

Beschluss vom 18.05.2009 hier: Antrag <strong>der</strong> Fraktionen CDU, FWG und Bündnis<br />

90/Die Grünen vom 05.10.2009<br />

Die Geme<strong>in</strong>devertretung beschließt über den Beschlussvorschlag <strong>der</strong> Fraktionen CDU, FWG und<br />

Bündnis 90/Die Grünen vom 05.10.2009:<br />

Die Geme<strong>in</strong>devertretung möge beschließen:<br />

1.) In § 15 Absatz 3 werden die Sätze 4 und 5 mit dem Wortlaut „Falls e<strong>in</strong>e Beantwortung <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Sitzung nicht möglich ist, erfolgt sie <strong>in</strong>nerhalb von 6 Tagen schriftlich. Die Antwort wird<br />

dann Bestandteil <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schrift und ist zusammen mit dieser an die Geme<strong>in</strong>devertreter<br />

und Geme<strong>in</strong>devertreter<strong>in</strong>nen zu übersenden.“ gestrichen.<br />

2.) In § 15 Absatz 4 werden die Sätze 4 und 5 mit dem Wortlaut „Die o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Vorsitzende <strong>der</strong><br />

Geme<strong>in</strong>devertretung leitet die e<strong>in</strong>gehenden Anfragen unverzüglich an den<br />

Geme<strong>in</strong>devorstand weiter. Später e<strong>in</strong>gehende Anfragen brauchen erst <strong>in</strong> <strong>der</strong> nächsten<br />

Sitzung beantwortet zu werden.“ gestrichen.<br />

3.) § 28 Absatz 3 erhält folgende Fassung: „Die Nie<strong>der</strong>schrift liegt ab dem 11. Tage nach <strong>der</strong><br />

Sitzung für die Dauer von zwei Wochen im Rathaus zur E<strong>in</strong>sicht für die<br />

Geme<strong>in</strong>devertreter<strong>in</strong>nen und Geme<strong>in</strong>devertreter und die Mitglie<strong>der</strong> des<br />

Geme<strong>in</strong>devorstandes offen. Gleichzeitig s<strong>in</strong>d den Geme<strong>in</strong>devertreter<strong>in</strong>nen, den<br />

Geme<strong>in</strong>devertretern und den Mitglie<strong>der</strong>n des Geme<strong>in</strong>devorstands Abschriften <strong>der</strong><br />

Nie<strong>der</strong>schrift schriftlich zuzuleiten. Die Schriftform ist auf Verlangen e<strong>in</strong>er<br />

Geme<strong>in</strong>devertreter<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>es Geme<strong>in</strong>devertreters o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>es Mitglieds des<br />

Geme<strong>in</strong>devorstands mit Wirkung für diese o<strong>der</strong> diesen durch die elektronische Form zu<br />

ersetzen. In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit e<strong>in</strong>er qualifizierten Signatur<br />

(§3a HVwVfG) zu versehen“.<br />

4.) § 28 Absatz 6 wird gestrichen.<br />

Beratungsergebnis: Der Beschlussvorschlag wird mehrheitlich angenommen.<br />

16 Ja-Stimme(n), 12 Gegenstimme(n), 0 Stimmenthaltung(en)<br />

12 Modifizierung und Ergänzung <strong>der</strong> Hauptsatzung nach Beschluss vom 18.05.2009<br />

hier: Antrag <strong>der</strong> Fraktionen CDU. FWG und Bündnis 90/Die Grünen vom 05.10.2009<br />

Die Geme<strong>in</strong>devertretung beschließt über den Beschlussvorschlag <strong>der</strong> Fraktionen CDU, FWG und<br />

Bündnis 90/Die Grünen vom 05.10.2009:<br />

Die Geme<strong>in</strong>devertretung möge beschließen:<br />

1.) In §1 Abs. 4 <strong>der</strong> Hauptsatzung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>Echzell</strong> wird die Formulierung „nur unter<br />

E<strong>in</strong>haltung <strong>der</strong> Regelugen des §2 dieser Satzung“ gestrichen.<br />

Nie<strong>der</strong>schrift <strong>der</strong> Sitzung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>devertretung vom <strong>07.12.2009</strong> Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!