12.01.2013 Aufrufe

always on - Hamburg@work

always on - Hamburg@work

always on - Hamburg@work

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ECOMMERCECITY ECOMMERCECITY<br />

OTTO<br />

Mobile-Shop für<br />

Smartph<strong>on</strong>es optimiert<br />

OTTO investiert 2010 in das Thema<br />

Mobile-Shopping.<br />

I<br />

n einer mobilen Offensive startet der Multichannel-<br />

Händler OTTO eine Reihe v<strong>on</strong> Aktivitäten im Bereich<br />

Mobile-Shopping. Herzstück ist der Relaunch des OTTO-<br />

Mobile-Shops (m.otto.de) mit einer optimierten Oberfläche<br />

für Smartph<strong>on</strong>es mit Touchscreen. Ein neues Bedienk<strong>on</strong>zept<br />

im innovativen Design sowie zusätzliche Features<br />

sollen das Einkaufserlebnis v<strong>on</strong> www.otto.de in den mobilen<br />

Kanal übertragen.<br />

Rund 70 Prozent der Nutzer greifen bereits mit einem<br />

Smartph<strong>on</strong>e auf das mobile Angebot v<strong>on</strong> OTTO zu, Tendenz<br />

steigend. Laut der aktuellen Studie „GO SMART<br />

2012: ALWAYS-IN-TOUCH“, die im Rahmen der mobilen<br />

Offensive im Auftrag v<strong>on</strong> Otto Group und Google<br />

durchgeführt wurde, besitzt im Jahr 2012 jeder vierte<br />

Deutsche ein Smartph<strong>on</strong>e und betrachtet den mobilen<br />

Einkauf als Teil seiner täglichen Shopping-Realität.<br />

Libri<br />

Im Urlaub oder auf Geschäftsreise ist<br />

es eher lästig, Bücher mitzuschleppen.<br />

Und auch zuhause benutzen immer<br />

mehr Menschen einen E-Book-Reader<br />

zum Lesen digitaler Bücher. Die dazugehörigen<br />

E-Books verkauft der Buchgroßhändler<br />

Libri.de aus Hamburg seit<br />

über fünf Jahren. 2009 startete er den<br />

gleichzeitigen Verkauf des S<strong>on</strong>y E-Book-<br />

Readers PRS-505. Libri.de-Geschäftsführer<br />

Per Dalheimer zieht eine positive Zwischenbilanz:<br />

„Mit durchschnittlich zehn<br />

E-Book-Downloads jährlich auf jeden<br />

verkauften Reader wird deutlich, dass Libri.de-Kunden<br />

die neue Technologie positiv<br />

annehmen." Der Medienhändler ist mit<br />

der Entwicklung insgesamt zufrieden und<br />

hat deswegen sein E-Book-Sortiment aktuell<br />

um mehr als 10.000 Fachbücher erweitert.<br />

Bleibt ab zuwarten, ob Tablet-PCs<br />

das Geschäft weiter beleben oder zur K<strong>on</strong>kurrenz<br />

werden.<br />

www.libri.de<br />

www.otto.com<br />

Digitales Schmökern weiter im Aufwind<br />

voodoo-media<br />

Facebook-User als Shop-<br />

Kunden gewinnen<br />

Mit neuer Software wird das virale Potenzial<br />

des Social Networks besser nutzbar.<br />

Kundengewinnung in sozialen Netzwerken muss keine Zauberei<br />

sein – selbst dann nicht, wenn der Entwickler voodoo-media<br />

heißt. Die Hamburger Software-Schmiede hat ein neues<br />

Tool entwickelt, das zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt:<br />

Neukundenregistrierung und virales Social-Media-Marketing.<br />

Der Nutzer kann sich mit seinen Facebook-Zugangsdaten –<br />

wie bei einem Online-Shop registrieren und v<strong>on</strong> der Rechnungs-<br />

bis zur Lieferadresse wird alles über die beim Social<br />

Network hinterlegten Daten abgewickelt. Der Einkauf wird<br />

automatisch als Statusmeldung gepostet und erscheint im<br />

News-Feed der Freunde. Da solche persönlichen Empfehlungen<br />

gerade für jüngere User eine hohe Wertigkeit haben, können<br />

hieraus zählbare Marketing-Effekte entstehen. Zudem<br />

können die Shop-Betreiber individuelle Produktempfehlungen<br />

auf Grundlage der Facebook-Daten des Users präsentieren.<br />

www.voodoo-media.de<br />

Be part of eCommerceCity! Neben den hier gezeigten<br />

Bei spielen gibt es noch viele weitere Hamburger Unternehmen<br />

die innovativ im E-Commerce unterwegs sind.<br />

<strong>Hamburg@work</strong> hat deswegen die Kampagne „E-Commerce<br />

No. 1“ gestartet, die Hamburgs Positi<strong>on</strong> als führender<br />

Standort für den Online-Handel stärken soll. Wir<br />

freuen uns über Ihre Projektideen und Anregungen.<br />

Uwe Jens Neumann Vorsitzender <strong>Hamburg@work</strong> e.V.<br />

F<strong>on</strong>: 040 / 8 00 04 6-31 9<br />

E-Mail: uwejens.neumann@hamburg-media.net<br />

Studie<br />

Auf Wellenlänge mit<br />

den Kunden?<br />

Das Hamburger E-Commerce-Beratungsunternehmen<br />

Elmar/P/Wach hat seine jährliche repräsentative Studie<br />

„Trends im eCommerce“ über Erwartungen zum E-Commerce<br />

v<strong>on</strong> Unternehmen und Verbrauchern veröffentlicht.<br />

Die Ergebnisse: Die Kunden möchten weiterhin vor<br />

allem einfach, bequem und sicher einkaufen und finden<br />

Produktpakete attraktiv. Die Unternehmen hingegen streben<br />

primär danach, ihre E-Shops für Suchmaschinen zu<br />

optimieren und Web-Services zu integrieren. Das Fazit<br />

v<strong>on</strong> Elmar Wach: „E-Shop-Betreiber und Kunden sind<br />

noch nicht immer auf einer Wellenlänge. Die E-Shop-Betreiber<br />

haben noch viel Arbeit vor sich, um ihre Kunden<br />

zufrieden zu stellen.“ Die Studie kann per E-Mail an<br />

info@elmarpwach.de angefordert werden und kostet je<br />

1.000 Euro für die Ergebnisse der Unternehmens- oder<br />

K<strong>on</strong>sumentenbefragung.<br />

Globetrotter<br />

www.elmarpwach.de<br />

Outdoor-App erklimmt<br />

die Top 20<br />

Outdoor-Equipment bestellen: bei Globetrotter fortan auch über iPad möglich.<br />

Raus in die Natur – aber auf höchstem technischem Niveau.<br />

Der bekannte Hamburger Outdoor-Händler Globetrotter<br />

ist seit Jahren stark im Online-Handel aktiv.<br />

Nun ist nur wenige Tage nach Veröffentlichung die iPad-<br />

Applikati<strong>on</strong> des Hamburger Unternehmens in die Top<br />

20 des „App-Store“ vorgestoßen. Und das ohne zuvor<br />

beworben zu sein. Die Katalog-App bietet ein intuitives<br />

Eintauchen in die Welt rund um Outdoor, Freizeit und<br />

Reise. Nun kann man also auch auf dem Matterhorn<br />

oder im Urwald Borneos für den nächsten Outdoor-Trip<br />

einkaufen – vorausgesetzt ein iPad ist zur Hand.<br />

www.globetrotter.de<br />

10 ALWAYS ON | 03 | SEPTEMBER | 2010<br />

ALWAYS ON | 03 | SEPTEMBER | 2010 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!