12.01.2013 Aufrufe

Breze Strandbad Seeteufel - Nachtblatt

Breze Strandbad Seeteufel - Nachtblatt

Breze Strandbad Seeteufel - Nachtblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. Musiktage in Waging am See<br />

Das Programm im Überblick (alle Angaben ohne Gewähr)<br />

17.07. Kirchenkonzert, 20.00 Uhr, Pfarrkirche St. Martin, "Harmoniemesse" von Joseph Haydn, Chor, Solisten und<br />

Orchester der Pfarrei St. Martin<br />

20.07. Das besondere Konzert, 21.00 Uhr, je nach Witterung Marktplatz oder Strandkurhaus, "Carmina Burana"<br />

von Carl Orff, verstärkter Kirchenchor Traunwalchen, Solisten und Instrumentalisten aus dem Landkreis Traunstein<br />

22.07. Musik im Park, 19.30 Uhr, Kurpark, Dixieland mit "Hot Hoagascht", Bewirtung im Grünen<br />

24.07. "Hugo-Wolf-Quartett" Wien, 20.00 Uhr, Pfarrsaal, Kammermusik von W.A. Mozart, Hugo Wolf u.a.<br />

27.07. Matinée, 11.00 Uhr, Wallfahrtskirche auf dem Mühlberg, "Chiemgau Brass" spielt sakrale Musik,<br />

anschließend Bewirtung<br />

29.07. Musik beim "Hafei" (Cafe Oswald), 11.00 Uhr, Jazz auf dem Markplatz (bei schlechtem Wetter im Cafe),<br />

"Duo Round Midnite" (Silvia Tica und Hein Kraller)<br />

31.07. Barbara Moser (Wien), 20.00 Uhr, Pfarrsaal, Klavierkonzert mit Werken von J. Brahms, E. Grieg, F. Liszt<br />

und R. Schumann<br />

03.08. geistliche Abendmusik, 20.00 Uhr, evangelische Simeonkirche, Werke alter Meister für Sopran, Violine,<br />

Gambe und Orgel "free-barock, ensemble für alte musik neu"<br />

05.08. Musik im "Hinterhof", 19.30 Uhr, Sparkasse/ehem. "Waginger Hof", altes Kino, Salonmusik "die<br />

Saitensprünge", Heurigen-Bewirtung<br />

07.08. Kirchenkonzert, 20.00 Uhr, Pfarrkirche St. Martin, "Harmoniemesse" von Joseph Haydn, Chor, Solisten und<br />

Orchester der Pfarrei St. Martin<br />

Regionalvermarktung-Südost<br />

HOFBLATT will berichten über<br />

Dinge und Ereignisse, die viel zu<br />

selbstverständlich geworden sind.<br />

Regionale Produkte bester Qualität<br />

sind Dinge, die das Leben in unserer<br />

Region auch besonders lebenswert<br />

machen. Dank Vereinen wie die<br />

"Direktvermarkter zwischen Watzmann<br />

und Waginger See" oder die<br />

"Solidargemeinschaft BGL" wird<br />

regionale Produktion und Vermarktung<br />

immer mehr zum Thema.<br />

Medien berichten, neue Käuferschichten<br />

werden erschlossen,<br />

Zukunft für viele kleine Betriebe in<br />

Süd-Ost-Oberbayern möglich<br />

gemacht. Vereine können den ihren<br />

Teil tun, der einzelne Landwirt oder<br />

Gewerbetreibende, meist in Zusammenhang<br />

mit Familien, trägt aber<br />

die Hauptlast des Geschehens.<br />

Kleiner Selbständiger zu sein ist<br />

heute nur noch in Ausnahmefällen<br />

ein Vergnügen. Bürokratie und<br />

Steuerwahnsinn, Konjunkturflaute<br />

und Zukunftspessimismus nagen am<br />

verfallenden deutschen "Mittelstand",<br />

Banken drehen immer schneller,<br />

immer öfter kleinen Gewerbetreibenden<br />

den Hahn ab.<br />

Regionalvermarktung ist grundsätz-<br />

lich kein Honigschlecken - Idealismus<br />

hat im Spätkapitalismus seinen<br />

eigenen Preis. Umso bewundernswerter<br />

ist es, wenn kleine Betriebe<br />

mit kleinen Schritten im Rahmen<br />

bescheidener Möglichkeiten das ihrige<br />

tun, um einen positiven Impuls zu<br />

geben.<br />

So geschehen am Sommeranfang, am<br />

21. Juni in der Bäckerei Weindl in<br />

Waging. Karl Weindl feierte mit<br />

Musik, regionaler Wurst, hiesigem<br />

Bier und natürlich guten Backwaren<br />

einen kleinen Einstand in eine hoffentlich<br />

gute Zukunft. Die Akzente<br />

Franz Mitterer<br />

beim Musizieren auf der<br />

Eröffnungsfeier der Bäckerei<br />

Weindl<br />

Franz geht in die 7. Klasse<br />

der Hauptschule Chieming,<br />

Seine Interessen sind<br />

Radfahren, Schwimmen und<br />

natürlich Musizieren<br />

3<br />

werden bei der Bäckerei Weindl jetzt<br />

neu gesetzt. Zusammen mit der<br />

Hofbäckerei Weidinger soll ein<br />

umfassendes und regional verbundenes<br />

Brot- und Backwarensortiment<br />

angeboten werden. Wo früher industriell<br />

hergestellte Lebensmittel das<br />

Bäckereisortiment ergänzten, finden<br />

heute nach und nach Produkte regionaler<br />

Produzenten Einzug in die<br />

Regale.<br />

Die Feier am 21. Juni war wenigstens<br />

ein gelungenes Fest. Davon konnte<br />

sich neben Bürgermeister Sepp<br />

Daxenberger auch so mancher<br />

Besucher und Gast aus Waging am<br />

See und Umgebung überzeugen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!