12.01.2013 Aufrufe

Ausschreibung Leiter Dienststelle Kiel - Eichdirektion Nord

Ausschreibung Leiter Dienststelle Kiel - Eichdirektion Nord

Ausschreibung Leiter Dienststelle Kiel - Eichdirektion Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EICHDIREKTION NORD<br />

Anstalt öffentlichen Rechts<br />

Gesetzliches Messwesen in <strong>Nord</strong>deutschland<br />

Die <strong>Eichdirektion</strong> <strong>Nord</strong> ist als Anstalt öffentlichen Rechts der Länder Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern<br />

und Schleswig-Holstein für das gesetzliche Messwesen in <strong>Nord</strong>deutschland<br />

verantwortlich. In dieser in unserem Arbeitsgebiet einmaligen länderübergreifenden<br />

Konstellation sehen wir uns als modernen und flexiblen Dienstleister für Industrie,<br />

Handel und Verbraucher. Wir eichen, prüfen und kontrollieren jährlich mehr als<br />

75.000 Messgeräte sowie 50.000 Fertigpackungen aus allen Bereichen des täglichen<br />

Lebens.<br />

Zum 01. Dezember 2008 ist die Stelle<br />

der <strong>Leiter</strong>in / des <strong>Leiter</strong>s<br />

der <strong>Dienststelle</strong> <strong>Kiel</strong><br />

(bis zur Besoldungsgruppe A 13 bzw. EG 12 TV-L)<br />

mit Sitz in <strong>Kiel</strong> unbefristet zu besetzen.<br />

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die pragmatisch und zielorientiert über 30 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter an den vier Standorten <strong>Kiel</strong>, Flensburg, Lübeck und in der Beschussstelle<br />

Eckernförde im Team mit ihren Fachbereichsleitungen führt und motiviert,<br />

sowie kreative Lösungen für die anstehenden Koordinations- und Organisationsaufgaben<br />

entwickelt.<br />

Das sollten Sie mitbringen:<br />

• Mehrjährige Tätigkeit in Leitungsfunktionen<br />

• Kenntnisse im Personal- und Organisationswesen<br />

• Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung<br />

• eine technische oder vergleichbare (Fach-)Hochschulausbildung<br />

• eine eichtechnische Ausbildung mit entsprechendem Abschluss<br />

• Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick<br />

• Teamfähigkeit, Überzeugungskraft und ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen<br />

• Hohe Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft sowie hohe soziale Kompetenz<br />

• Englische Sprachkenntnisse<br />

Die <strong>Eichdirektion</strong> <strong>Nord</strong> gliedert sich im operativen Bereich in die drei <strong>Dienststelle</strong>n<br />

Hamburg, <strong>Kiel</strong> und Rostock. Jede <strong>Dienststelle</strong> verfügt über zwei, respektive drei Fachbereiche,<br />

denen die vielfältigen Fachaufgaben und das jeweils zuständige Personal zugeordnet<br />

sind. Sämtliche Verwaltungsaufgaben sind im eigenständigen Bereich Zentrale<br />

Verwaltung zusammengefasst. Privatwirtschaftliche Tätigkeiten wie z.B. Zertifizierung<br />

und Konformitätsbewertung werden von der eigenständigen Benannten Stelle betreut.<br />

Die <strong>Eichdirektion</strong> befindet sich auf dem Weg von der typischen Behörde zu einem modernen<br />

Dienstleister, der neben den hoheitlichen Aufgaben zunehmend Serviceaufgaben<br />

im Bereich des Messwesens übernimmt. Dieser Weg ist von den Leitungen der<br />

<strong>Dienststelle</strong>n aktiv mit zu gestalten, ohne das die gesetzlichen Aufgaben vernachlässigt<br />

werden. Die geplante Novellierung des gesetzlichen Messwesens wird hier möglicher-


weise einschneidende Veränderungen bringen, die kreative Ideen und neue Wege bei<br />

der Gestaltung der <strong>Eichdirektion</strong> <strong>Nord</strong> erfordern.<br />

Die zunehmend in englischer Sprache verfügbaren europäischen und internationale<br />

Regelung im gesetzlichen Messwesen sowie die europäischen Messgerätezulassungen<br />

verlangen entsprechende Sprachkenntnisse, um Neuerungen und Veränderungen<br />

rechtzeitig zu erkennen und umzusetzen. Nur bei ausreichenden Sprachkenntnissen ist<br />

darüber hinaus die Teilnahme und Mitarbeit bei internationalen Seminaren und europäischen<br />

Gremien möglich.<br />

Die Leitung der vier Standorte der <strong>Dienststelle</strong> <strong>Kiel</strong> erfordert neben organisatorischem<br />

Geschick auch Mobilität. Regelmäßige Präsenz vor Ort wird als wichtiger Bestandteil<br />

der Leitung gesehen.<br />

Eine eichtechnische Ausbildung an der deutschen Akademie für Metrologie (DAM) oder<br />

eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung ist notwendig, um<br />

die <strong>Dienststelle</strong> erfolgreich zu führen. Eine aktive Mitarbeit bei Eichungen und Prüfungen<br />

wird erwartet.<br />

Die <strong>Dienststelle</strong>nleiterin / der <strong>Dienststelle</strong>nleiter soll die <strong>Dienststelle</strong> selbstständig und<br />

eigenverantwortlich führen und berichtet direkt an den Vorstand der <strong>Eichdirektion</strong> <strong>Nord</strong>.<br />

Für diese Führungsposition wird eine besonders qualifizierte Persönlichkeit gesucht, die<br />

über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen eichtechnischen Dienst verfügen sollte.<br />

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übertragung eines Amtes<br />

bis zur BesGr. A 13 g.D. BBesO möglich, bzw. bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis<br />

und Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Vergütung<br />

nach der Entgeltgruppe 12 TV-L. Es wird darauf hingewiesen, dass bis zum Inkrafttreten<br />

der neuen Entgeltordnung alle Eingruppierungen vorläufig sind und keinen Vertrauensschutz<br />

oder Bestandsschutz begründen.<br />

Die <strong>Eichdirektion</strong> <strong>Nord</strong> setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung<br />

ein. Daher werden schwer behinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte bei entsprechender<br />

Eignung bevorzugt berücksichtigt.<br />

Die <strong>Eichdirektion</strong> <strong>Nord</strong> ist bestrebt, den Anteil der Frauen in herausgehobenen Positionen<br />

zu erhöhen, und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich<br />

auf, sich zu bewerben.<br />

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum<br />

07. Oktober 2008<br />

an den Vorstand der <strong>Eichdirektion</strong> <strong>Nord</strong>, - Personalsache -, Düppelstraße 63, 24105<br />

<strong>Kiel</strong>. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ruscher (Tel.-Nr. 0431/9884449) zur Verfügung.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!