12.01.2013 Aufrufe

Berichte zur Geschichte des Eichwesens in SH

Berichte zur Geschichte des Eichwesens in SH

Berichte zur Geschichte des Eichwesens in SH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30.08.2004 - 1 - <strong>Berichte</strong> <strong>zur</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>Eichwesens</strong> <strong>in</strong> <strong>SH</strong>.doc<br />

<strong>Berichte</strong> <strong>zur</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>Eichwesens</strong> <strong>in</strong> <strong>SH</strong><br />

Uwe Kröger<br />

Titel Fundstelle<br />

Eichamt Lübeck, Entstehung und Entwicklung Zeitschrift <strong>des</strong> Vere<strong>in</strong>s für Lübeckische<br />

e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en Behörde <strong>in</strong> der Hansestadt Lübeck <strong>Geschichte</strong> und Altertumskunde<br />

ZVLGA, Band 77 (1999) - S. 114-139<br />

Vom Pfund und Lot <strong>in</strong> Lübeck Zeitschrift <strong>des</strong> Vere<strong>in</strong>s für Lübeckische<br />

bis zum Kilogramm <strong>Geschichte</strong> und Altertumskunde<br />

ZVLGA, Band 66 (1986) - S. 185-203<br />

Frühere Längenmaße <strong>in</strong> Lübeck Zeitschrift <strong>des</strong> Vere<strong>in</strong>s für Lübeckische<br />

<strong>Geschichte</strong> und Altertumskunde<br />

ZVLGA, Band 81 (2001) – S. 379-383<br />

Der Lübecker Scheffel, Zeitschrift <strong>des</strong> Vere<strong>in</strong>s für Lübeckische<br />

e<strong>in</strong> Getreidemaß <strong>in</strong> frührer Zeit <strong>Geschichte</strong> und Altertumskunde<br />

ZVLGA, Band 65 (1985) - S. 333-340<br />

ZVLGA, Band 79 (1999) – S. 353-357<br />

E<strong>in</strong> Lübecker Maß für Kohlen 1872 Zeitschrift <strong>des</strong> Vere<strong>in</strong>s für Lübeckische<br />

<strong>Geschichte</strong> und Altertumskunde<br />

ZVLGA, Band 75 (1995) - S. 365-368<br />

140 Jahre Eichverwaltung <strong>in</strong> Schleswig-Holste<strong>in</strong> Zeitschrift „Die Heimat“<br />

11/12-1999. – S. 213-219<br />

Das Gebäude der Eichverwaltung <strong>in</strong> Kiel Zeitschrift „Die Heimat“<br />

3/4 –2001 - S. 51-54<br />

Die E<strong>in</strong>führung der periodischen Nacheichung Zeitschrift „Die Heimat“<br />

<strong>in</strong> Schleswig-Holste<strong>in</strong> 1913 7/8 –1997 - S. 161-165<br />

Das Eichwesen <strong>in</strong> Elmshorn 1891 bis heute Jahrbuch für den Kreis P<strong>in</strong>neberg - 1999<br />

S. 33-45<br />

Das Eichamt <strong>in</strong> P<strong>in</strong>neberg 1870-1927 Jahrbuch für den Kreis P<strong>in</strong>neberg - 1996<br />

S. 121-129<br />

Das gesetzliche Messwesen <strong>in</strong> Bad Ol<strong>des</strong>loe Jahrbuch für den Kreis Stormarn - 2001<br />

S. 72-75


30.08.2004 - 2 - <strong>Berichte</strong> <strong>zur</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>Eichwesens</strong> <strong>in</strong> <strong>SH</strong>.doc<br />

Das Eichwesen <strong>in</strong> Bad Segeberg 1870 bis 1989 Jahrbuch für den Kreis Segeberg – 1997<br />

S. 55-61<br />

Das Eichamt <strong>in</strong> Kappeln 1871-1912 Jahrbuch Landschaft Angeln – 1998<br />

S. 199-204<br />

Das Eichwesen <strong>in</strong> Mölln seit 1860 Lauenburgische Heimat - Heft 147-1997<br />

S. 39-45<br />

Getreidemaße im Möllner Museum Lauenburgische Heimat - Heft 161-2002<br />

S. 70-72<br />

Das Eichamt Altona im Rahmen der Zeitschrift <strong>des</strong> Vere<strong>in</strong>s für Hamburgische<br />

schleswig-holste<strong>in</strong>ischen Eichverwaltung <strong>Geschichte</strong> – Band 84 / 1998 – S. 89-99<br />

Verband der technischen Staatseichbeamten BTE-Zeitschrift „Informationen zum<br />

Preußens 1913-1933 Eichwesen“ – 2/1994 - S. I - XVI<br />

Bund der technischen Eichbeamten BTE-Zeitschrift „Informationen zum<br />

- Neuer Anfang nach 1945 - Eichwesen“ – 1999 - S. 40-43<br />

Aichung, Maaße, Wagen BTE-Zeitschrift „Informationen zum<br />

Bemerkungen <strong>zur</strong> Schreibweise der Begriffe Eichwesen“ – 1/2002 - S. 12<br />

Fiete Westphal 1887 – 1979 BTE-Zeitschrift „Informationen zum<br />

Aus dem Leben e<strong>in</strong>es Eichbeamten Eichwesen“ – 2 / 2002 - S. 25-26<br />

E<strong>in</strong> Quartier Lübecker Bier-Maß Zeitschrift „Maß und Gewicht“<br />

Nr. 58 / 2001 - S. 1412-1413<br />

140 Jahre Eichwesen <strong>SH</strong> Vortragstext vom 04.05.1999<br />

ergänzt mit<br />

140 Jahre staatliche Eichverwaltung Chronologie <strong>des</strong> gesetzlichen Messwesens<br />

<strong>in</strong> Schleswig-Holste<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>SH</strong> Stand: Mai 1999<br />

(bei<strong>des</strong> unveröffentlicht - Privatbesitz)<br />

Von der Rendsburger Die Heimat 9/10-2003 S. 196-204<br />

<strong>zur</strong> Seeländischen Tonne<br />

Die E<strong>in</strong>führung <strong>des</strong> Pfun<strong>des</strong> von 500 Gramm BTE-Zeitschrift „Informationen zum<br />

<strong>in</strong> Schleswig-Holste<strong>in</strong> Eichwesen“ – 1 / 2004 - S. 50-51


30.08.2004 - 3 - <strong>Berichte</strong> <strong>zur</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>des</strong> <strong>Eichwesens</strong> <strong>in</strong> <strong>SH</strong>.doc<br />

Redaktionsanschriften:<br />

BTE-Zeitschrift Herausgeber: Bun<strong>des</strong>vorstand BTE<br />

„Informationen zum Eichwesen“ Gewerkschaft Mess- und Eichwesen im dbb<br />

Häschenstraße 14 (Eichamt)<br />

28199 Bremen<br />

Redaktion u.a. Ewald Schmidt<br />

ZVLGA Vere<strong>in</strong> für Lübeckische <strong>Geschichte</strong> und<br />

Altertumsforschung<br />

Mühlendamm 1-3 23552 Lübeck<br />

Die Heimat Zeitschrift für Natur- und Lan<strong>des</strong>kunde von<br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong> und Hamburg<br />

Schriftleiter: Prof. Dr. Wolfgang Riedel<br />

Birkenweg 29 24944 Flensburg<br />

Zeitschrift Maß und Gewicht „Maß & Gewicht“ Vere<strong>in</strong> für Metrologie<br />

Redaktion: Dirk Schmitz<br />

Krumme Stege 17 46485 Wesel<br />

Lauenburgische Heimat Heimatbund und Geschichtsvere<strong>in</strong><br />

Herzogtum Lauenburg e.V.<br />

Vorsitzender: Christian Lopau<br />

Veilchenweg 1b 21514 Büchen<br />

Jahrbuch für den Kreis P<strong>in</strong>neberg Dieter Beig, Postfach 1536<br />

25421 P<strong>in</strong>neberg<br />

Jahrbuch <strong>des</strong> Heimatvere<strong>in</strong>s 1. Vors. Dr. Ulrich Wilkens<br />

der Landschaft Angeln Eckebergkrug 17 24891 Struxdorf<br />

Jahrbuch für den Kreis Segeberg Ulrich Bärwald<br />

An der Bahn 34 23867 Sülfeld<br />

Jahrbuch für den Kreis Stormarn Dr. Klaus-Christoph Baumgarten<br />

c/o Heimatmuseum Bad Ol<strong>des</strong>loe<br />

Königstraße 30 23843 Bad Ol<strong>des</strong>loe<br />

Zeitschrift <strong>des</strong> Vere<strong>in</strong>s Anschrift nicht mehr bekannt<br />

für Hamburgische <strong>Geschichte</strong> Anfrage beim Staatsarchiv Hamburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!