24.09.2012 Aufrufe

Rasen, Unkraut - Scotts

Rasen, Unkraut - Scotts

Rasen, Unkraut - Scotts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

196<br />

Pflanzenschutz | <strong>Rasen</strong>, <strong>Unkraut</strong> | Gänseblümchen, Löwenzahn, Weißklee, Stumpfblättriger Wegerich<br />

Gänseblümchen Löwenzahn Weißklee Wegerich<br />

<strong>Rasen</strong>unkraut, herkömmlicher Art<br />

Beschreibung:<br />

� Gänseblümchen sind ein weiß blühendes <strong>Unkraut</strong> im <strong>Rasen</strong>, welches durch seine flachen Rosetten kaum abgemäht wird und so<br />

den <strong>Rasen</strong> sehr stark verdrängen kann. Es stellt außerdem einen erheblichen Konkurrenzfaktor um Nährstoffe und Wasser dar.<br />

� Löwenzahn ist ein mehrjähriges gelb blühendes <strong>Unkraut</strong> mit stark ausgeprägter Wurzel. Kommt vorwiegend auf stark stickstoffgedüngten<br />

<strong>Rasen</strong>flächen vor. Stellt für die <strong>Rasen</strong>pflanzen eine erhebliche Konkurrenz um Wasser, Licht und Platz dar.<br />

� Weißklee ist ein krautiges, ausdauerndes <strong>Unkraut</strong> mit kräftiger Pfahlwurzel und kriechendem Wuchs.<br />

�<br />

Wegerich ist ein einjähriges, ausdauerndes <strong>Unkraut</strong>. Seine Blätter stehen in einer am Grund stehenden Rosette, die Blütenstände<br />

sind vielblütige, gestielte Köpfchen oder Ähren. Im <strong>Rasen</strong> unterdrückt es ebenso wie Weißklee, Löwenzahn und Gänseblümchen<br />

den kräftigen Wuchs der <strong>Rasen</strong>pflänzchen<br />

Bekämpfung:<br />

Die befallenen <strong>Rasen</strong>flächen sollten mit den empfohlenen Produkten (siehe Seite 197), bevorzugt im Spritzverfahren oder auch im<br />

Gießverfahren mit feiner Brause, gleichmäßig behandelt werden. Durch die Anwendung eines <strong>Rasen</strong>düngers mit <strong>Unkraut</strong>vernichter<br />

werden Unkräuter bekämpft und der <strong>Rasen</strong> gleichzeitig für circa 100 Tage gedüngt. Somit können durch Absterben der Unkräuter<br />

entstehende Kahlstellen rasch geschlossen werden. Per Hand oder Streuwagen auf dem gesamten <strong>Rasen</strong> ausbringen.<br />

Bekämpfungszeitraum:<br />

Jan | Feb | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez<br />

* Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. ** Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation<br />

lesen. Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge in der Kennzeichnung beachten. Die Handelsbezeichnung und Zulassungsnummer finden Sie auf den Seiten 18-19.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!