12.01.2013 Aufrufe

Jahresinhaltsverzeichnis 2007 - Archive in Nordrhein-Westfalen

Jahresinhaltsverzeichnis 2007 - Archive in Nordrhein-Westfalen

Jahresinhaltsverzeichnis 2007 - Archive in Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Baumann, A., Advokaten und Prokuratoren.<br />

Anwälte am Reichskammergericht (1690-1806)<br />

(M. Kordes) .....................................................................<br />

Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Reichskammergericht.<br />

Band 10: Nr. 3884-4491 (Buchstabe G).<br />

267<br />

Bearb. von M. Hörner (R.-P. Fuchs)..........................<br />

Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Reichskammergericht.<br />

Band 11. Nr. 4492-5084 (Buchstabe H).<br />

84<br />

Bearb. von W. Füßl und M. Hörner (W. Pledl).......<br />

Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Reichskammergericht.<br />

Band 12. Nr. 5085-5282, Indices (Buchstabe<br />

H). Bearb. von W. Füßl und M. Hörner (W.<br />

166<br />

Pledl) .................................................................................<br />

Die Bestände des Landeshauptarchivs Schwer<strong>in</strong>.<br />

Band 3: Nichtstaatliches Archivgut und Samm-<br />

166<br />

lungen (A. Graßmann).................................................<br />

Die Bestände des Wirtschaftsarchivs Baden-Württemberg.<br />

Unternehmen, Industrie- und Handelskammern,<br />

Handwerkskammern, Verbände,<br />

Vere<strong>in</strong>e, Nachlässe. Bearb. von M. Burkhardt, U.<br />

Fitterer, J. Hanitsch, A. Hermann, G. Kollmervon<br />

Oheimb-Loup, S. Krischel und E. Schmitt<br />

84<br />

(K.-P. Ellerbrock)............................................................<br />

B<strong>in</strong>gener, A., s. Das Schwazer Bergbuch<br />

Bombitzki, D., s. Vorläufiges F<strong>in</strong>dbuch zur Abteilung<br />

X: „Internationale Verb<strong>in</strong>dungen“ des<br />

M<strong>in</strong>isteriums für Staatssicherheit der DDR<br />

Bosch, G., s. Katalog der Leichenpredigten und<br />

sonstiger Trauerschriften <strong>in</strong> Bibliotheken, <strong>Archive</strong>n<br />

und Museen des sächsischen Vogtlandes<br />

Brood, P., s. Jaarboek Sticht<strong>in</strong>g Archiefpublicaties<br />

Brösch, M., s. E<strong>in</strong> Eberhardsklausener Arzneibuch<br />

aus dem 15. Jahrhundert<br />

Brün<strong>in</strong>g, R., s. E<strong>in</strong> badisches Intermezzo?<br />

Brunotte, A., s. Akten des Reichskammergerichts<br />

im Hauptstaatsarchiv Stuttgart<br />

Buchstab, G., s. Kies<strong>in</strong>ger: „Wir leben <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er veränderten<br />

Welt.“<br />

Burgard, P., L<strong>in</strong>smayer, L., Der Saarstaat. Bilder<br />

92<br />

e<strong>in</strong>er vergangenen Welt (I. C. Becker)......................<br />

Burkhardt, M., Arbeiten im Archiv. Praktischer<br />

Leitfaden für Historiker und andere Nutzer (T.<br />

85<br />

Herrmann) ......................................................................<br />

Burkhardt, M., s. Die Bestände des Wirtschaftsarchivs<br />

Baden-Württemberg .........................................<br />

Bußmann, B., Köster, T., 75 Jahre Landeskunde und<br />

376<br />

Regionalgeschichte. Gesamtverzeichnis der<br />

Veröffentlichungen aus dem Prov<strong>in</strong>zial<strong>in</strong>stitut<br />

für Westfälische Landes- und Volkskunde und<br />

dem Westfälischen Institut für Regionalgeschichte<br />

(W. Re<strong>in</strong><strong>in</strong>ghaus)..........................................<br />

Coeuré, S., La mémoire spoliée. Les archives des<br />

Français, but<strong>in</strong> de guerre nazi puis soviétique<br />

166<br />

(W. H. Ste<strong>in</strong>)....................................................................<br />

Cunz, R., s. Emmerig, H., Glossar zu Münztechnik<br />

und Münzverwaltung <strong>in</strong> Spätmittelalter und<br />

früher Neuzeit<br />

377<br />

Seite Seite<br />

Cunz, R., s. Fundamenta Historiae. Geschichte im<br />

Spiegel der Numismatik und ihrer Nachbarwissenschaften<br />

Diederich, T., s. Historische Hilfswissenschaften<br />

Das Domstift Brandenburg und se<strong>in</strong>e Archivbestände.<br />

Bearb. von W. Schößler (U. Czubatynski)<br />

...............................................................................<br />

Der 13. Januar. Die Saar im Brennpunkt der<br />

Geschichte. Hrsg. von L. L<strong>in</strong>smayer (I. C.<br />

85<br />

Becker) ..............................................................................<br />

E<strong>in</strong> Eberhardsklausener Arzneibuch aus dem 15.<br />

85<br />

Jahrhundert (Stadtbibliothek Trier Hs.<br />

1025/1944 8°). Hrsg. von M. Brösch, V. Henn<br />

und S. Schmidt (N. Bohnert).......................................<br />

Edelberg, I., s. Populare Schriftzeugnisse <strong>in</strong> Brandenburg<br />

............................................................................<br />

Emmerig, H., Glossar zu Münztechnik und Münzverwaltung<br />

<strong>in</strong> Spätmittelalter und früher Neuzeit.<br />

Zum frühneuhochdeutschen Wortschatz <strong>in</strong><br />

ausgewählten Quellen (14. bis 17. Jahrhundert).<br />

167<br />

Hrsg. von R. Cunz (M. van Rey)................................<br />

„… das erste und e<strong>in</strong>zige fem<strong>in</strong>istische Archiv <strong>in</strong><br />

Marburg“. 15 Jahre Fem<strong>in</strong>istisches Archiv Mar-<br />

378<br />

burg. Hrsg. von A. Heimberg (B. Hüttner).............<br />

Essener Beiträge. Beiträge zur Geschichte von<br />

Stadt und Stift Essen. 117. Band: 125 Jahre Historischer<br />

Vere<strong>in</strong> für Stadt und Stift Essen. Bearb.<br />

von K. Wisotzky. 118. Band: Die „Essener Beiträge“<br />

1881-2004. Bearb. von C. Holtermann<br />

166<br />

und K. Wisotzky (M. Rasch).......................................<br />

Fitterer, U., s. Die Bestände des Wirtschaftsarchivs<br />

Baden-Württemberg<br />

268<br />

Forschung <strong>in</strong> der digitalen Welt. Sicherung,<br />

Erschließung und Aufbereitung von Wissensbeständen.<br />

Tagung des Staatsarchivs Hamburg<br />

und des Zentrums ‚Geisteswissenschaften <strong>in</strong><br />

der digitalen Welt‘ an der Universität Hamburg<br />

am 10. und 11. April 2006. Hrsg. von R. Her<strong>in</strong>g,<br />

J. Sarnowsky, C. Schäfer und U. Schäfer (B. Joergens)<br />

..................................................................................<br />

Franz, M. R., s. Von der gemalten Landschaft zum<br />

vermessenen Land<br />

Frevert, U., s. Geschichte bewegt<br />

Friedrich Baudri. Tagebücher 1854-1871. Erster<br />

Band 1854-1857. Bearb. von L. Gierse und E.<br />

378<br />

He<strong>in</strong>en (H. L<strong>in</strong>n)............................................................<br />

Führer durch das Archiv zur Geschichte der Max-<br />

Planck-Gesellschaft. Anlässlich des 25jährigen<br />

Jubiläums 1978-2003 unter Beteiligung aller Mitarbeiter<br />

neu bearbeitet von E. Henn<strong>in</strong>g (J. Kloos-<br />

268<br />

terhuis) .............................................................................<br />

Fundamenta Historiae. Geschichte im Spiegel der<br />

Numismatik und ihrer Nachbarwissenschaften.<br />

86<br />

Festschrift für Niklot Klüßendorf zum 60.<br />

Geburtstag am 10. Februar 2004. Hrsg. von R.<br />

Cunz <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit R. Polley und A. Röpcke<br />

(M. Gussone)........................................................... 86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!