12.01.2013 Aufrufe

Car- und Ferienreisen 2013 - Schwarb Reisen AG

Car- und Ferienreisen 2013 - Schwarb Reisen AG

Car- und Ferienreisen 2013 - Schwarb Reisen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vielseitige Osterreise<br />

ins Bayerische!<br />

16.00 Uhr zirka retour in München.<br />

Anschl. Zeit zur freien Verfügung.<br />

Montag, 1. April<br />

4. Tag: München – Fricktal<br />

Frühstücksbuffet im Hotel.<br />

9.30 Uhr zirka Abreise via Autobahn<br />

München<br />

Memmingen – Pfänder-<br />

tunnel – St. Gallen – Fricktal<br />

freier Mittagshalt unterwegs<br />

Die Landeshauptstadt des Freistaates<br />

Bayern mit zirka 1,4 Mio. Einwohnern<br />

liegt 40 bis 60 km vom Alpenrand entfernt<br />

auf einer von der Isar ausgeschütteten<br />

Schotterebene. Die Stadt ist dank ihrer<br />

Hochschulen, wissenschaftlichen Institute,<br />

Museen <strong>und</strong> Theater als Zentrum von<br />

Kunst <strong>und</strong> Wissenschaft berühmt.<br />

Pauschalpreis: Fr. 780.–<br />

EZ-Zuschlag: Fr. 195.–<br />

Inbegriffen: Fahrt mit modernem<br />

<strong>Schwarb</strong>-<strong>Car</strong>, 3 � Unterkunft mit Frühstücksbuffet,<br />

Mittagessen am 1. <strong>und</strong> 3.<br />

Tag, Abendessen am 1. Abend im Hofbräuhaus,<br />

Stadtr<strong>und</strong>fahrt in München<br />

unter k<strong>und</strong>iger Führung <strong>und</strong> Stadtführung<br />

Regensburg, geführte R<strong>und</strong>fahrten<br />

unter k<strong>und</strong>iger Führung nach Regensburg<br />

<strong>und</strong> Seen-Landschaft.<br />

Auf Wunsch: Gemeinsames Abendessen<br />

2. <strong>und</strong> 3. Tag à la carte, fak.<br />

Extras: Persönliche Auslagen, evtl.<br />

spezielle Eintritte.<br />

Währung: E<br />

<strong>Car</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ferienreisen</strong> <strong>2013</strong><br />

Mittelpunkt des alten Münchens ist der<br />

belebte Marienplatz mit der Mariensäule<br />

<strong>und</strong> dem neugotischen neuen Rathaus,<br />

das am Turm eine Kunstuhr mit Spielwerk<br />

hat. Von der Galerie aus hat man einen<br />

lohnenden R<strong>und</strong>blick sowie eine gute<br />

Sicht auf die Alpen. Südlich bef ndet sich<br />

die Peterskirche, wohl schon 1050 als älteste<br />

Pfarrkirche der Stadt gegründet, mit<br />

dem «Alter Peter» genannten Turm. Noch<br />

weiter südlich trifft man auf den Viktualienmarkt<br />

mit seinem reichen Angebot an<br />

Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Milchprodukten<br />

<strong>und</strong> Blumen.<br />

Regensburg<br />

Bischofssitz <strong>und</strong> einstige Freie Reichsstadt<br />

mit zirka 140 000 Einwohnern. Das mittelalterliche<br />

Stadtbild prägen zahlreiche<br />

Kirchen, Geschlechtertürme <strong>und</strong> Patrizierhäuser<br />

aus dem 13. <strong>und</strong> 14. Jahrh<strong>und</strong>ert,<br />

wie man sie in dieser Form sonst nirgends<br />

nördlich der Alpen f ndet. Den schönsten<br />

Blick auf Regensburg hat man von der<br />

310 Meter langen Steinernen Brücke aus<br />

dem 12. Jahrh<strong>und</strong>ert über die Donau, einem<br />

Meisterwerk hochmittelalterlicher<br />

Ingenieurskunst. Unweit südlich liegt der<br />

Unser Vertragshotel<br />

Hotel Torbräu<br />

Tal 41/am Isartor<br />

DE-80331 München<br />

Tel. 0049 89 24 23 40<br />

Das «Torbräu» ist ein traditionsrei-<br />

ches, völlig neu gestaltetes, interna-<br />

tionales First-Class-Hotel im Zentrum<br />

der historischen Altstadt. Es sind nur<br />

ein paar Schritte zu den bekanntesten<br />

Kunst-Kulturstätten wie Oper, Phil-<br />

harmonie, Residenz, Deutsches Mu-<br />

seum usw. sowie zu den wichtigsten<br />

Sehenswürdigkeiten <strong>und</strong> zu den Idyl-<br />

len bayrischen Charmes <strong>und</strong> Münch-<br />

ner Lebensfreude, Viktualienmarkt,<br />

Marienplatz, Hofbräuhaus usw.<br />

Alle Zimmer verfügen über Bad/Du-<br />

sche, WC, Telefon, TV usw. Nichtrau-<br />

cherzimmer auf Wunsch. Der Mor-<br />

gen beginnt mit einem auserlesenen<br />

Frühstücksbuffet.<br />

Domplatz, der Mittelpunkt der Stadt. Der<br />

Dom St. Peter mit den beiden 105 m hohen<br />

Türmen ist das Hauptwerk der Gotik<br />

in Bayern. Berühmt ist natürlich der Knabenchor,<br />

die «Regensburger Domspatzen».<br />

Am Südrand der Altstadt liegt der Emmeramsplatz<br />

mit dem Regierungsgebäude<br />

<strong>und</strong> dem ehemaligen Benediktinerstift<br />

St. Emmeram, einem der ältesten in<br />

Deutschland. Es wurde im 7. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

anstelle einer spätrömischen Anlage gegründet<br />

<strong>und</strong> 1803 säkularisiert. Die einstigen<br />

Stiftsgebäude von St. Emmeram sind<br />

seit 1812 Residenz der Fürsten von Thurn<br />

<strong>und</strong> Taxis, die bis 1866 das Generalpostmeisteramt<br />

in Deutschland innehatten.<br />

Im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert wurden sie grosszügig<br />

um- <strong>und</strong> ausgebaut.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!