12.01.2013 Aufrufe

Achtung! - Eibenstock

Achtung! - Eibenstock

Achtung! - Eibenstock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Überlastungsschutz<br />

Die EBM 250/2 RP ist zum Schutz von Bediener, Motor und Bohrkrone mit<br />

einem mechanischen, elektronischen Überlastungsschutz ausgerüstet.<br />

Mechanisch: Bei einem plötzlichen Verklemmen der Bohrkrone wird<br />

mittels einer Rutschkupplung die Bohrspindel vom Motor<br />

entkoppelt.<br />

Elektronisch: Bei einer Überlastung infolge zu großer Vorschubkraft<br />

reagiert die Elektronik im Maschinenschalter mit einem<br />

Abschalten der Maschine. Nach Entlastung und<br />

Wiedereinschalten des Geräteschalters kann normal<br />

weitergearbeitet werden.<br />

Sicherheitskupplung<br />

Die Rutschkupplung soll Stöße und übermäßige Belastung abfangen.<br />

Um ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten, sollte sie max. 2s durchrutschen.<br />

Sie muss bei übermäßigem Verschleiß von einer autorisierten<br />

Fachwerkstatt erneuert werden.<br />

Segmentbruch<br />

Wenn sich während des Bohrens ein Diamantsegment, Teile der Armierung<br />

oder ähnliches löst und die Bohrkrone dadurch verklemmt, beenden Sie die<br />

Arbeit an dieser Bohrung und bohren Sie ein Loch mit dem selben Zentrum<br />

und einem 15 bis 20 mm größeren Durchmesser.<br />

Versuchen Sie nicht mit einer anderen Bohrkrone gleichen Durchmessers<br />

die Bohrung zu beenden!<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!