12.01.2013 Aufrufe

ETN 162 3 D,GB,F,NL,PL,RU - Eibenstock

ETN 162 3 D,GB,F,NL,PL,RU - Eibenstock

ETN 162 3 D,GB,F,NL,PL,RU - Eibenstock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.Gang<br />

510 min -1<br />

2. Gang<br />

1150 min -1<br />

3. Gang<br />

2500 min -1<br />

Staubabsaugung<br />

Beim Arbeiten entstehender Staub ist<br />

gesundheitsschädlich. Bei Trockenbohrungen ist deshalb<br />

ein Staubsauger zu verwenden und eine Staubschutzmaske<br />

zu tragen. Setzen Sie den Adapter für die Staubabsaugung<br />

auf den Anschluss der Maschine und drehen<br />

Sie ihn in Pfeilrichtung gegen den Anschlag.<br />

Der passende Nass-Trocken-Sauger DSS 25 A ist als<br />

Zubehör erhältlich. Die Verwendung einer Absaugung ist<br />

ebenfalls Voraussetzung für eine optimale Schnittleistung<br />

der Bohrkrone (Luftkühlung).<br />

Getriebeumschaltung<br />

Die <strong>ETN</strong> <strong>162</strong>/3 besitzt ein 3-Gang<br />

Ölbadgetriebe. Passen Sie die Drehzahl dem<br />

Bohrdurchmesser an.<br />

Drehen Sie den Getriebeschalter soweit in den<br />

schnelleren bzw. langsameren Gang, bis dieser<br />

einrastet.<br />

Lässt sich die Maschine nicht schalten, ist<br />

durch leichtes Verdrehen der Arbeitsspindel der<br />

Schaltvorgang zu unterstützen.<br />

Warnung!<br />

!<br />

• Getriebe nur im Stillstand umschalten!<br />

• Nie mit Gewalt umschalten!<br />

• Verwenden Sie zum Umschalten keine Werkzeuge wie z.B.<br />

Zange oder Hammer!<br />

Durchmesser mm Gang<br />

Handbetrieb<br />

Nass-Schnitt 42 – 72 2<br />

12 – 42 3<br />

Trocken-Schnitt 112 – 202 1<br />

62 – 112 2<br />

Ständerbetrieb<br />

12 – 62 3<br />

Nass-Schnitt 72 – <strong>162</strong> 1<br />

42 – 72 2<br />

12 – 42 3<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!