13.01.2013 Aufrufe

Gesamtprogramm als PDF - Europäische Jugendbildungs

Gesamtprogramm als PDF - Europäische Jugendbildungs

Gesamtprogramm als PDF - Europäische Jugendbildungs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROJEKT: 32<br />

|| ART: Workshop || REFERENT: Roman Grafe || ZEIT: 10–14 Uhr<br />

|| ORT: Schillergymnasium || TEILNEHMERANZAHL: 25 || INFOS ZUM REFERENTEN:<br />

www.perlentaucher.de/autoren/11135/Roman_Grafe.html<br />

„Eine Pflicht zum<br />

Ungehorsam“<br />

SCHULÜBERGREIFENDER PROJEKTTAG DER WEIMARER GYMNASIEN 2009 || DEMOKRATIE VERSTEHEN, HINTERFRAGEN UND BEWEGEN<br />

Der erste Berliner Mauerschützenprozess. Zwanzig Jahre nach dem Fall<br />

der Mauer bietet der Buchautor und Filmemacher Roman Grafe<br />

(„Die Grenze durch Deutschland“, Siedler-Verlag 2002) eine Geschichtslektion<br />

der besonderen Art an: Gemeinsam mit Weimarer<br />

Schülern möchte er den ersten Berliner Prozess gegen Mauerschützen<br />

der ddr in einem Rollenspiel erfahrbar machen.<br />

1991/92 fand dieser im Kriminalgericht Berlin-Moabit gegen<br />

den Todesschützen im Fall Chris Gueffroy statt. Er war der letzte<br />

ddr-Flüchtling, der an der Berliner Mauer noch im Februar 1989<br />

erschossen wurde.<br />

Die beteiligten Schüler können unter der Anleitung des Referenten<br />

in verschiedenen Rollen verstehen lernen: <strong>als</strong> Richter,<br />

Staatsanwalt oder Verteidiger, <strong>als</strong> Angeklagter oder Nebenklägerin.<br />

Oder <strong>als</strong> Vertreter der Öffentlichkeit im Publikum und auf<br />

der Pressebank.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!