13.01.2013 Aufrufe

Infoflash August 2011 - Handballclub Goldau

Infoflash August 2011 - Handballclub Goldau

Infoflash August 2011 - Handballclub Goldau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mannschaftsinfos<br />

Damen, 2. Liga / HSG Mythen-Shooters/Muotathal<br />

Trainer: Pius Zürcher und Eugen Städelin<br />

Mit einem eingespielten, allerdings auch knappen Kader steigen die 2. Liga-Damen in die<br />

neue Spielzeit. Änderungen gab es dafür auf der Trainerbank. Dem neuen Duo an der<br />

Seitenlinie liegt es vor allem am Herzen, den Teamgeist zu fördern. Rein sportlich wollen die<br />

beiden Trainer ihr Team heuer zum direkten Klassenerhalt führen.<br />

Mit dem praktisch identischen Kader wie in der vergangenen Spielzeit starten die 2. Liga-Damen in<br />

die neue Saison. Dementsprechend nichts hat sich auch an dessen Knappheit geändert. Mit ca. 14<br />

Spielerinnen ist die Personaldecke doch eher dünn besetzt. Das aber scheint den Geist im Team<br />

nicht sonderlich zu stören. Der gelungene zweitätige Ausflug Ende Juli auf die Kleewenalp hat die<br />

Mannschaft noch mehr zusammengeschweisst. Dies dürfte ganz im Interesse des neuen<br />

Trainerduos Zürcher/Städelin sein. Die Nachfolger von Matthias Appert legen grossen Wert darauf,<br />

dass ihr Team als Mannschaft auftritt. Dementsprechend wichtig ist es für sie, dass der Geist im<br />

Team stimmt.<br />

Auf-/Abstiegsrunde vermeiden<br />

Mit dem guten Geist alleine ist es aber natürlich noch nicht getan. In der vergangenen Saison<br />

mussten die 2. Liga-Damen lange um den Klassenerhalt bangen, realisierten diesen schliesslich<br />

erst in der Auf-/Abstiegsrunde. Vor diesem heiklen Trip will das Trainerduo das Team in dieser<br />

Saison bewahren. Die Vorbereitung dafür verlief ordentlich. Über die Sommerpause wurden<br />

verschiedenste Sachen gemacht. Seit Mitte <strong>August</strong> steht nun wieder Hallentraining auf dem<br />

Programm. Die harte aber insgesamt gut gelungene Vorbereitungsphase auf die kommende<br />

Saison lässt hoffen, dass der Klassenerhalt diesmal auf direktem Wege geschafft werden kann.<br />

Junioren U20 / HSG Mythen-Shooters<br />

Trainer: Sämi Eberhard<br />

Nach zwei Saisons Abstinenz stellt die HSG Mythen-Shooters dieses Jahr wieder eine U20-<br />

Mannschaft. Eine Prognose über dieses wild zusammengewürfelte Team abzugeben,<br />

gestaltet sich entsprechend schwierig. Trainer Sämi Eberhard weiss demnach auch nicht so<br />

recht, was ihn und seine Mannschaft zum Saisonstart erwartet.<br />

Eigentlich hört sich die Zusammensetzung des Kaders in dieser neuformierten Mannschaft ganz<br />

gut an. Einige Spieler feierten letzte Saison mit der U17 den Regionalmeistertitel, der Rest<br />

schnupperte in der 4. Liga schon mal Luft im Aktivbereich. «Individuelle Klasse ist in diesem Team<br />

sicherlich vorhanden», ist Trainer Sämi Eberhard denn auch vollends überzeugt. Weniger Freude<br />

bereitet ihm da schon das Teamwork. Dieses sei noch nicht völlig ausgefeilt. Die Verbesserung<br />

des Zusammenspiels gehört denn auch zu einem der Ziele im Hinblick auf die neue Spielzeit.<br />

Ebenfalls beständen in seinem Team noch Mängel im konditionellen Bereich. Da dürfte es<br />

Eberhard ganz gelegen kommen, dass er in der kommenden Saison mit einem breiten Kader<br />

arbeiten kann.<br />

Mitfavoriten ärgern<br />

Im Gegensatz zu den anderen Juniorenligen im Innerschweizer Handball wird die U20-Liga nach<br />

der Weihnachtspause nicht in Stärkenklassen eingeteilt. Die neun Mannschaften spielen bis Ende<br />

April 2012 eine Doppelrunde, in welcher der U20-Regionalmeister erkoren wird. Nachdem<br />

Eberhard in der vergangenen Saison die U17-Mannschaft zum Titel führte, will er auch mit seinem<br />

neuen Team vorne mitmischen. «Wir wollen die Mitfavoriten ärgern», so das sportliche Ziel für die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!