13.01.2013 Aufrufe

Handout Rund um Osterei, Hase und Kreuz - ejgp

Handout Rund um Osterei, Hase und Kreuz - ejgp

Handout Rund um Osterei, Hase und Kreuz - ejgp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Action pur!-Schulung am 12.01.2011 - 1 -<br />

<strong>R<strong>und</strong></strong> <strong>um</strong> <strong>Osterei</strong>, <strong>Hase</strong> <strong>und</strong> <strong>Kreuz</strong><br />

Ök<strong>um</strong>enische <strong>Osterei</strong>eraktion<br />

Seit 1973 engagieren sich das ejw Geislingen <strong>und</strong> das BDKJ bei der ök<strong>um</strong>enischen<br />

<strong>Osterei</strong>eraktion für Hilfsprojekte <strong>und</strong> Not leidende Menschen in aller Welt. Ab diesem Jahr<br />

sind auch wir als <strong>ejgp</strong> mit dabei!<br />

Wer kann mitmachen?<br />

Jede Gruppe, die Lust hat, egal ob Kinderkirche, Jungschar, Konfigruppe oder andere, kann<br />

mitmachen. Es ist auch egal, ob ihr aus einer evangelischen oder katholischen Gemeinde<br />

kommt. Jeder Cent, der zusammenkommt, hilft den bedürftigen Kindern!<br />

Was ist zu tun?<br />

Ihr als teilnehmende Gruppe verkauft in eurer Gemeinde gefärbte Eier, Kekse oder<br />

Selbstgebasteltes für einen guten Zweck. Es gibt auch die Möglichkeit, über eine Gärtnerei in<br />

Kuchen Bl<strong>um</strong>en z<strong>um</strong> Verkauf zu bestellen - diese werden einfach mit dem Spendeneingang<br />

verrechnet. [Mehr Informationen hierzu folgen bald auf dem Projektflyer.]<br />

Ihr könnt z. B. nach eurem Gottesdienst vor der Kirche verkaufen oder auch mit einem<br />

Bollerwagen durch den Ort ziehen <strong>und</strong> an den Haustüren klingeln – das macht sehr viel<br />

Spaß!<br />

Den Erlös eurer Aktion überweist ihr dann an den BDKJ, der das Geld weiterleitet.<br />

Wann sollte dies stattfinden <strong>und</strong> wie viel Zeit müssen wir einplanen?<br />

Das ganze findet, wie der Name schon vermuten lässt, in der Osterzeit, zwischen<br />

Palmsonntag <strong>und</strong> Ostermontag, statt.<br />

Wie hoch euer Zeitaufwand ist, könnt ihr selbst entscheiden - je nachdem, was <strong>und</strong> wie ihr<br />

verkaufen wollt. Es genügt schon eine Gruppenst<strong>und</strong>e z<strong>um</strong> Vorbereiten <strong>und</strong> die Zeit z<strong>um</strong><br />

Verkaufen.<br />

„Aktion Rückenwind - Kinder stark fürs Leben machen“<br />

Mit dem Wind im Rücken geht vieles leichter <strong>und</strong> fast wie von alleine. Schön, wenn Kinder<br />

<strong>und</strong> Jugendliche die Erfahrung machen können: Das kann ich gut! Ich bin dabei!<br />

Die Ök<strong>um</strong>enische Aktion „Rückenwind“ fördert einkommensschwache Familien, in denen<br />

das Geld z.B. für Nachhilfe, Musik- <strong>und</strong> Sportunterricht oder Ferienmaßnahmen nicht reicht.<br />

Stärken entwickeln, Unterstützung bei Schwächen erhalten <strong>und</strong> gemeinsam mit anderen<br />

freie Zeit gestalten – dies möchten wir Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen ermöglichen. Wenn sie<br />

dadurch mehr Stärke für ihr Leben entwickeln, ist das ein Gewinn für sie selbst <strong>und</strong> für die<br />

ganze Gesellschaft.<br />

„Masese School Project“<br />

Maeses ist ein Sl<strong>um</strong>viertel in Jinja, der zweitgrößten Stadt in Uganda. Ursprünglich lebten<br />

dort vor allem Fischer, inzwischen sind allerdings viele Flüchtlinge aus Bürgerkriegsgebieten<br />

hinzugekommen. Durch den Rückgang der Fischbestände kommt es immer mehr zu Arbeits-<br />

<strong>und</strong> Perspektivlosigkeit <strong>und</strong> zu erhöhtem Alkoholmissbrauch unter den Bewohnern. Viele<br />

Flüchtinge sind von den ihren Erlebnissen tra<strong>um</strong>atisiert. Zudem ist die Aids-/HIV-Rate in<br />

Masese sehr hoch.<br />

Vor allem die Kinder leiden unter diesen Verhältnissen <strong>und</strong> unter der Tatsache, dass es<br />

ka<strong>um</strong> noch normale Familienstruktueren gibt.<br />

Um den Kindern eine Perspektive für ihre Zukunft zu geben <strong>und</strong> ihnen ein geregeltes Leben<br />

zu ermöglichen, wurde dort eine Schule gegründet. Der "Fre<strong>und</strong>eskreis Uganda" will diese<br />

unterstützen. Durch den Bau einer Getreidemühle soll der Schule ermöglicht werden, selbst<br />

Geld zu verdienen <strong>und</strong> sich so zu finanzieren.


Action pur!-Schulung am 12.01.2011 - 2 -<br />

<strong>R<strong>und</strong></strong> <strong>um</strong> <strong>Osterei</strong>, <strong>Hase</strong> <strong>und</strong> <strong>Kreuz</strong><br />

Kreative Ideen für die O-Ei-A <strong>und</strong> andere Gelegenheiten<br />

• Kekse backen<br />

� Rezept hat Mami bestimmt<br />

� Vllt. sogar in einem gebastelten Körbchen?<br />

• Kuchen backen<br />

� z. B. im Ei<br />

• Gefärbte Eier<br />

• Eierbecher<br />

� aus Eierschachtel, z. B. als Hahn http://www.creadoo.com/Content6141)<br />

• Kresse-Eier<br />

� Kresse- oder Grassamen in der Eierschale „züchten“<br />

• Kücken im Ei<br />

� Loch vorne im Ei. Für das Kücken einen Tonkarton-Schnabel <strong>und</strong> Wackelaugen<br />

auf einen Wattebausch kleben <strong>und</strong> in das Ei setzen bzw. mit einer Schnur durch die<br />

Schalen-Oberseite fädeln <strong>und</strong> als Aufhänger benutzen.<br />

• <strong>Kreuz</strong>e gestalten<br />

� aus Tonkarton, Holz, Steinen oder anderem. Mit verschiedenen Deko-Elementen<br />

verzieren (z. B. Glassteinchen, Glitzer, bemalen)<br />

• Osterkarten<br />

• Farbige Teelichter in Eierschale<br />

• Kerzen gestalten<br />

� Mit Wachsplatten oder Wachsstiften<br />

� Motive z.B. <strong>Kreuz</strong>, Alpha <strong>und</strong> Omega, fünf Kugeln/Nägeln, aktueller Jahreszahl<br />

oder <strong>Hase</strong>n, Eiern <strong>und</strong> Bl<strong>um</strong>en<br />

• Teelichthalter<br />

� z. B. Spiegelei oder Bl<strong>um</strong>e<br />

• (gefüllter) Geschenkkorb, z. B.


Action pur!-Schulung am 12.01.2011 - 3 -<br />

<strong>R<strong>und</strong></strong> <strong>um</strong> <strong>Osterei</strong>, <strong>Hase</strong> <strong>und</strong> <strong>Kreuz</strong><br />

Spielideen zu Ostern<br />

Viele der Spiele können sowohl mit rohen oder gekochten Eiern als auch mit Plastik- oder Ü-<br />

Eiern gespielt werden. Wie ihr wollt. ☺<br />

<strong>Osterei</strong>er-Nasenralley<br />

Der Spieler muss sein Ei mit der Nase über eine bestimmte Strecke hinweg (oder durch<br />

einen Parcours) rollen.<br />

Entweder zwei Gruppen gegeneinander als Staffel oder alle gleichzeitig.<br />

Je nachdem, ob das Ei roh, gekocht oder unecht ist, variieren die „Rolleigenschaften“.<br />

Material: Eier<br />

Eier wedeln<br />

Der Spieler hat die Aufgabe, das Ei mit Hilfe eines Pappstücks vom Start z<strong>um</strong> Ziel zu<br />

„wedeln“. (Oder in eine bestimmte Fläche hinein.)<br />

Der schnellste gewinnt.<br />

Material: Eier, Pappe<br />

Eierdieb<br />

Alle sitzen im Kreis, ein Spieler sitzt als Osterhase mit verb<strong>und</strong>enen Augen in der<br />

Mitte. Er muss das Nest mit den <strong>Osterei</strong>ern bewachen.<br />

Die anderen Spieler sind Füchse, die die Eier stehlen wollen. Einer nach dem<br />

anderen schleicht sich an das Osternest heran.<br />

Hört der Osterhase ein Geräusch <strong>und</strong> deutet in die richtige Richtung, hat er den<br />

Eierdieb erwischt. Jetzt versucht der nächste Fuchs sein Glück. Ist es einem<br />

Fuchs/Kind gelungen, unbemerkt ein Ei zu klauen, kann er es behalten. Er ist nun<br />

selber der Osterhase.<br />

Material: Augenbinde, „Nest“ <strong>und</strong> Eier<br />

Eier-Boule<br />

Jeder Spieler bekommt ein Styropor- oder Plastikei. Ein weiteres Ei wird in die Mitte<br />

des Ra<strong>um</strong>s gelegt. Jeder versucht, sein Ei so nah wie möglich heran zu rollen.<br />

Derjenige, der am nächsten ist, hat gewonnen<br />

Material: Eier<br />

Ostehasen-Wettlauf (Luftballons mit Kochlöffeln transportieren)<br />

Zwei Gruppen spielen gegeneinander. Die „Riesenostereier“ (Luftballons) werden<br />

gleichmäßig in zwei „Nester“ (Kisten) verteilt. In einiger Entfernung wird für jede<br />

Mannschaft eine weitere Kisten aufgestellt.<br />

Ziel des Spiels ist es nun, alle Ballons von dem einen in das andere Osternest zu<br />

transportieren <strong>und</strong> dabei schneller zu sein, als die gegnerische Mannschaft<br />

Material: Luftballons (z<strong>um</strong> Teil gefüllt mit Sand oder Wasser), 4 Kochlöffel, vier Kisten<br />

Osterhasen malen<br />

Staffellauf. Jede Gruppe erhält einen Stift. Je Gruppe liegt ein Blatt Papier in einiger<br />

Entfernung. Der erste Spieler startet, läuft z<strong>um</strong> Blatt, malt einen Strich <strong>und</strong> läuft zurück. Am<br />

Ende (nach einer vorher angesagten Anzahl von <strong>R<strong>und</strong></strong>en, je nach TN-Zahl 1-3) gewinnt die<br />

Gruppe, die gemeinsam den schönsten Osterhasen gemalt hat.<br />

Material: Stifte <strong>und</strong> Zettel in Gruppenanzahl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!