11.05.2012 Aufrufe

Leitfaden Dualmode

Leitfaden Dualmode

Leitfaden Dualmode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Glossar<br />

Roaming Die Roamingfähigkeit des Mobiltelefons<br />

erlaubt es dem Kunden Telefonate zu führen,<br />

Daten zu senden und zu empfangen<br />

sowie andere Serviceleistungen wahrzunehmen,<br />

während er sich außerhalb des<br />

geographischen Deckungsbereiches seines<br />

Vertragsnetzwerkes befindet, indem er<br />

eines der vorhandenen Netzwerke im anderen<br />

Gebiet verwendet. Die Verwendung im<br />

Ausland hängt von der Anzahl der<br />

Roamingverträge des jeweiligen<br />

Netzanbieters und der Eigenschaften des<br />

Telefons ab.<br />

SAR - Specific Absorption Rate SAR gibt die Menge an<br />

Radiofrequenzenergie an, die vom menschlichen<br />

Gewebe durch die<br />

Radiowellenübertragung absorbiert wird.<br />

Das erlaubte Niveau ist von Land zu Land<br />

unterschiedlich.<br />

SIM card - Subscriber Identity Module<br />

Karte<br />

Diese entfernbare Karte ist ein Chip, der<br />

sich im GSM-Telefon befindet, auf welchem<br />

Informationen wie die Telefonnummer des<br />

Benutzers, das Telefonbuch und andere<br />

Informationen bezüglich des<br />

Mobilfunkteilnehmers aufgezeichnet sind.<br />

SIP - Session Initiation Protocol SIP ist das<br />

Echtzeitkommunikationsprotokoll für Voice<br />

over IP (VoIP).<br />

SMS - Short Messaging Service Der Short Messaging Service ist ein<br />

Textnachrichtenservice, der in den meisten<br />

Mobiltelefonsystemem verwendet wird.<br />

Swap(pen) Makeln, d.h. abwechselndes Hin- und<br />

Hershalten zwischen zwei aktiven<br />

Verbindungen.<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!