13.01.2013 Aufrufe

Ausführliche Beschreibung des Mausoleums als ... - Gemeinde Noer

Ausführliche Beschreibung des Mausoleums als ... - Gemeinde Noer

Ausführliche Beschreibung des Mausoleums als ... - Gemeinde Noer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die verwitwete Frau Gräfin von <strong>Noer</strong> richtet demgemäß an die hohe Königliche Regierung die<br />

Bitte, die Ausführung dieses Baues gestatten zu wollen.<br />

Ein Situationsriß (= ein Lageplan) erfolgt anliegend.<br />

Ganz gehorsamst im Auftrage der Frau Gräfin Carmen zu <strong>Noer</strong><br />

Koyen, Insp.“<br />

.<br />

Situationsplan (Lageplan) vom 13. Februar 1882<br />

Anmerkung zu einigen Buchstaben:<br />

A = Herrenhaus <strong>Noer</strong>, B = Reitstall, C und D = Schuppen +Remise, beide nicht mehr<br />

vorhanden, E = Inspektorat, F und G = Dienerhaus + Nebengebäude, nicht mehr<br />

vorhanden. Dort steht jetzt das Feuerwehrgerätehaus, K = das projektierte Mausoleum<br />

Am 12. April 1882 erfolgte die behördliche Genehmigung durch den Landrat:<br />

„An die Frau Gräfin von <strong>Noer</strong> Hochgeboren auf <strong>Noer</strong><br />

Eckernförde, den 12. April 1882<br />

Euer Hochgeboren beehre ich mich, mit Bezug auf den der Königlichen Regierung seiner Zeit direct<br />

3<br />

vorgelegten Antrag ganz ergebenst mitzutheilen, daß die qu. Behörde die Erbauung einer<br />

Grabcapelle im Park zu <strong>Noer</strong>, an der in dem zurückfolgenden Situationsplan angedeuteten Stelle<br />

unter der Bedingung genehmigt hat, daß der Kirche und den Kirchendienern zu Krusendorf dadurch<br />

nichts an ihren Einkünften geschmälert wird. Gleichfalls setzt die Königliche Regierung voraus,<br />

daß das Königliche Kreisphysikat , welchem der Bauplan und eine Zeichnung und <strong>Beschreibung</strong><br />

der Umgebung noch vorzulegen ist, sanitäre Einwendungen nicht zu erheben hat und daß die<br />

Kapelle demnächst die kirchliche Weihe erhalten wird.<br />

Der comm. Landrath v. Bülow“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!