13.01.2013 Aufrufe

ist das Ergebnis nachzulesen. - Weiberwirtschaft

ist das Ergebnis nachzulesen. - Weiberwirtschaft

ist das Ergebnis nachzulesen. - Weiberwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FrauenRäume in Minden<br />

sind noch im Aufbau. Bis Mitte/Ende 2001 wird eines der ältesten Adelshäuser aus dem 16. Jh.<br />

saniert. Auf einer Fläche von etwa 1000 qm wird ein Ex<strong>ist</strong>enzgründerinnenzentrum als offene Begeg-<br />

nungsstätte entstehen. Auch die Frauenberatungsstelle der Vereins Frauen helfen Frauen e.V. wird in<br />

die Brüderstraße umziehen. Der Umbau des Hauses wird über die Städtebauförderung des Landes<br />

NRW und Bankkredite finanziert. Für den Betrieb der FrauenRäume mit Servicele<strong>ist</strong>ungen für die<br />

Gründerinnen werden Fördermöglichkeiten und Spender/Sponsoren gesucht.<br />

Rosemarie Heider, Brigitte Ulbrich<br />

Pöttcherstraße 32/34, demnächst: Brüderstraße 20, 32423 Minden<br />

Fon: 0571 / 207 02, Fax: 0571 / 207 60, frauenraume@frauen-helfen-frauen.de<br />

Gründerinnenzentrum Sprungbrett e.V. in Ravensburg<br />

hier sind auf 300 qm acht feste und zehn Teilzeitmieterinnen ansässig. Die Immobilie <strong>ist</strong> in Privatbesitz<br />

und wird angemietet, der gemeinnützige Verein finanziert sich u. a. über Projekte. Es werden Tagungs-<br />

räume, Beratung, Küche und gemeinsames Foyer angeboten. Das Projekt ex<strong>ist</strong>iert seit September 1997.<br />

Roswitha Fuchsschwanz, Siglinde Rechtsteiner<br />

Ulmer Straße 8, 88212 Ravensburg<br />

Fon: 0751 / 352 64 30, Fax: 0751 / 352 65 24, grueze@w-4.de<br />

Frauen am Werk e.V. in Reutlingen<br />

hat 320 qm Nutzfläche und beherbergt 8 Unternehmen und einen Verein in Frauenhand. Es wurden<br />

Kooperationen mit in der Nachbarschaft ansässigen Infrastruktureinrichtungen wie Tagungsräume,<br />

Kinderbetreuung, Callcenter, Kantine, Büroservice und Beratung geknüpft. Die Immobilie gehört der<br />

Stadt und wird zu günstigen Konditionen vermietet. Das Zentrum ex<strong>ist</strong>iert seit November 1993.<br />

Ulrike Droll<br />

Planie 22, 72764 Reutlingen<br />

Anhang<br />

Fon: 07121 / 47 96 49, Fax: 07121 / 47 93 98, www.frauen-am-werk.de<br />

Minden<br />

Ravensburg<br />

Reutlingen<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!