14.01.2013 Aufrufe

HbA als diagnostisches Kriterium des Diabetes mellitus - QCNet

HbA als diagnostisches Kriterium des Diabetes mellitus - QCNet

HbA als diagnostisches Kriterium des Diabetes mellitus - QCNet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuer EBV Test – spezifisch und schnell<br />

Zum Nachweis von VCA IgG, EBNA IgG und VCA IgM/ZEBRA IgM<br />

• Technik<br />

– Immunoassay im Schnelltestformat (Immunfiltration)<br />

• Ergebnis in 2 Minuten<br />

Durchführung:<br />

1. Verdünnung <strong>des</strong> Serums 2. Auftragen der Probe 3. Zugabe <strong>des</strong> Konjugates 4. Waschschritt<br />

• Einfaches Ablesen der Banden • Genaues serologisches EBV Profil<br />

möglich<br />

Beispiel IgG Panel<br />

T1 = Anti-EBNA IgG<br />

T2 = VCA p18 IgG<br />

C = Kontrollbande<br />

– IgG Panel : VCA p18 IgG, EBNA IgG<br />

– IgM Panel : VCA IgM/ZEBRA p130 IgM<br />

– Nachweis einer frühen infektiösen Mononukleose<br />

• 100% Übereinstimmung mit der IFA Referenzmethode<br />

• Keine Geräte notwendig<br />

Bitte senden Sie mir ausführliche Informationen zum neuen RDT EBV IgG und<br />

RDT EBV IgM Test zu.<br />

Nachname Vorname<br />

Institut/Labor Abteilung<br />

Straße PLZ und Ort<br />

Telefon Fax<br />

Franz Schanz, Product Manager Microbiology<br />

getconnected<br />

DIAGNOSTIKA NACHRICHTEN<br />

Herausgeber<br />

Bio-Rad Laboratories GmbH<br />

Clinical Diagnostics Group<br />

Heidemannstrasse 164<br />

80939 München<br />

Tel.: +49 (0) 89/318 84 140<br />

Fax: +49 (0) 89/318 84 100<br />

www.bio-rad.de<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!