14.01.2013 Aufrufe

Grenzgänger Kaukasus - Studienkolleg zu Berlin

Grenzgänger Kaukasus - Studienkolleg zu Berlin

Grenzgänger Kaukasus - Studienkolleg zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rachmann Badalov<br />

„Generell ist der <strong>Kaukasus</strong> nicht Europa.<br />

Unser ganzes Leben ist weit<br />

entfernt vom europäischen, auch<br />

wenn wir uns ständig vergleichen.<br />

Europa ist es gewohnt, nach einem<br />

Gesetz <strong>zu</strong> leben, hier sind wir das<br />

nicht gewohnt – wir verstehen einfach<br />

nicht, was das ist. Wir haben<br />

eine absolut uneuropäische Denkweise.<br />

Aber – wir sind auf dem Weg<br />

dahin.“<br />

Rachmann Badalov wurde im Jahre 1937 geboren und lebt<br />

in Baku. Er ist Doktor der Philosophie, Professor und Autor<br />

von mehreren Büchern und über 400 Artikeln. Er arbeitet im<br />

Institut für Philosophie, Soziologie und Recht der nationalen<br />

Wissenschaftsakademie. Seit Kurzem hat er einen eigenen<br />

Blog, in dem er über aktuelle Themen von Baku und Aserbaidschan<br />

schreibt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!