14.01.2013 Aufrufe

Die bunte Vielfalt des Widerstandes Die ... - ATTAC Austria

Die bunte Vielfalt des Widerstandes Die ... - ATTAC Austria

Die bunte Vielfalt des Widerstandes Die ... - ATTAC Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>bunte</strong> <strong>Vielfalt</strong> <strong>des</strong> Widerstan<strong>des</strong><br />

<strong>Die</strong> AktionsAkademie 2012<br />

Donnerstag, 17. Mai<br />

ab 19:30 im großen Saal vom Amtshaus Ottensheim<br />

Eintrudeln, Ankommen und Kennenlernen<br />

ab 20:00<br />

Vorstellung der AktionsAkademie 2012 und der VeranstalterInnen<br />

Aktionsformen zu Ernährungssouveränität - Impulsreferate von:<br />

• Dominik Dax: Lebensmittelkooperativen (Foodcoop „Bioparadeis“ Wien)<br />

• <strong>Die</strong>ter Behr: Supermarktaktionen, Landbesetzungen, Landgrabbing in Afrika<br />

(Verein Afrique-Europe-InterAct)<br />

• Magdalena Mayr: CSA-Projekt „Gemüsefreude“ (Sattledt)<br />

• Roswitha Bors: VoKü, Aktivistin in verschiedenen Bereichen zu Ernährungssouveränität<br />

(Attac)<br />

Moderation: Karina Neuhofer<br />

anschließend Diskussionen mit den ReferentInnen (incl. Dokumentation)<br />

ab 21:30 im Gasthof zur Post<br />

Konzert und Kabarett mit Christoph & Lollo und Hosea Ratschiller<br />

(österr. Vorpremiere)<br />

<strong>Die</strong> TeilnehmerInnen der AktionsAkademie freuen sich<br />

auf rege Beteiligung, einen spannenden Abend und<br />

einen lustigen Ausklang.<br />

Widerstand ist machbar, sehr geehrter Nachbar!<br />

Schau doch auch mal hin, liebe Nachbarin!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!