14.01.2013 Aufrufe

Vorprogramm - Deutschen Krebskongress

Vorprogramm - Deutschen Krebskongress

Vorprogramm - Deutschen Krebskongress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine Informationen<br />

Schwerpunkte & Highlights<br />

Forschungspolitik<br />

Schwerpunktsitzungen:<br />

„Priorisierung“ am Donnerstag, 23.2.2012, 10.30–12.00 Uhr<br />

„Förderung klinischer Forschung in Deutschland“ am Donnerstag, 23.2.2012,<br />

14:45–16:15 Uhr<br />

Qualitätssicherung<br />

Schwerpunktsitzung:<br />

„ASCO-Joint-Symposium – Quality of Care“ am Freitag, 24.2.2012, 14:45–17:00 Uhr<br />

Leben mit Krebs<br />

Schwerpunktsitzungen:<br />

„Long-term Survivorship“ am Mittwoch, 22.2.2012, 15:00–16:30 Uhr<br />

„Rehabilitation – kritisch hinterfragt“ am Samstag, 25.2.2012, 12:15–13:30 Uhr<br />

Nationaler Krebsplan (NKP) – der Patient im Zentrum?<br />

Schwerpunktsitzungen:<br />

„Nationaler Krebsplan – quo vadis?“ am Mittwoch, 22.2.2012, 9:45 –11:15 Uhr<br />

„Krebsfrüherkennung NKP Handlungsfeld 1“<br />

am Mittwoch, 22.2.2012, 15:00–17:00 Uhr<br />

„Qualitätssicherung und Versorgungsstrukturen NKP Handlungsfeld 2“<br />

am Donnerstag, 23.2.2012, 14:45–16:15 Uhr<br />

„Onkologische Arzneimittelversorgung NKP Handlungsfeld 3“<br />

am Freitag, 24.2.2012, 8:00–9:00 Uhr<br />

„Patientenorientierung NKP Handlungsfeld 4“<br />

am Samstag, 25.2.2012, 8:00–10:00 Uhr<br />

„Neuordnung der ambulanten Onkologie“ am Mittwoch, 22.2.2012, 16:45–18:15 Uhr<br />

„Mindestmengen in der Onkologie“ am Donnerstag, 23.2.2012, 14:45–15:45 Uhr<br />

Krebs im Alter<br />

Wichtige Sitzungen:<br />

„Kolorektales Karzinom beim alten Patienten“ am Mittwoch, 22.2.2012, 11:30–12:15 Uhr<br />

„Management des älteren Patienten mit Lungenkrebs“<br />

am Donnerstag, 23.2.2012, 10:30–12:00 Uhr<br />

„Krebs im Alter“ am Freitag, 24.2.2012, 14:00–16:00 Uhr<br />

Junior-Akademie<br />

Wichtige Sitzungen:<br />

„Karriere in der Onkologie“ am Donnerstag, 23.2.2012, 17:15–18:00 Uhr<br />

„Praktische Onkologie – Tipps und Tricks“ am Freitag, 24.2.2012, 8:00–9:00 Uhr<br />

„Umgang mit schwierigen Patienten“ am Samstag, 25.2.2012, 8:00–9:00 Uhr<br />

14<br />

Nichtraucher-<br />

Kongress<br />

Forum Junge Wissenschaft<br />

Allgemeine Informationen<br />

Wichtige Sitzungen:<br />

„Educationals – Onkologie für Einsteiger“ am Samstag, 25.2.2012, 9:00–13:00 Uhr<br />

„To be or not to be – how to write a grant“ am Freitag, 24.2.2012, 17.15–18.15.Uhr<br />

„Publish, don‘t perish – Publizieren leicht gemacht!“ am Donnerstag, 23.2.2012,<br />

14:45–15:45 Uhr<br />

Neue Posterkategorien: General / Discussed / Best Posters<br />

„General Poster Session“ (Kleingruppenpräsentation auf Flachbildschirmen)<br />

Die elektronische Version des Posters wird an großen Flachbildschirmen in Kleingruppen<br />

zu 5–8 Personen diskutiert werden. Die interaktive Sitzung wird dabei<br />

durch eine interdisziplinäre Moderation geleitet.<br />

„Discussed Poster Session“<br />

Qualitativ ausgezeichnete Posterbeiträge des jeweiligen Themengebietes werden durch<br />

einen hochrangigen wissenschaftlichen Tutor präsentiert und kommentiert werden.<br />

„Best Poster Session“<br />

Die 4 besten Posterbeiträge des jeweiligen Themengebiets werden in Form eingeladener<br />

Vorträge vor einer international besetzten Moderation präsentiert werden.<br />

Internationalität<br />

Kooperation mit der ASCO sowie anderen internationalen Krebsgesellschaften<br />

Keynote-Lectures in Plenarsitzungen<br />

International ausgewiesene Referenten zu aktuellen Themen in der Onkologie<br />

Zusatzveranstaltungen<br />

14. Onkologischer Pflegekongress der KOK<br />

(mit Integration in das wissenschaftliche Programm)<br />

5. Krebsaktionstag und Schülerkongress, 25. Februar 2011 (in Planung, nähere<br />

Informationen folgen im Internet)<br />

Fortbildungspunkte<br />

Fortbildungspunkte für den 30. <strong>Deutschen</strong> <strong>Krebskongress</strong> werden bei folgenden<br />

Stellen beantragt:<br />

• Ärztekammer Berlin (ca. 24 Punkte der Kategorie B)<br />

• Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie in der DKG (AIO) (ca. 25 Punkte)<br />

• Registrierung beruflich Pflegender (RbP) (ca. 14 Punkte)<br />

Bitte bringen Sie zum Kongress unbedingt Ihre EFN-Nummer oder EFN-Barcodes<br />

mit. Nur mit Hilfe der EFN können Ihre Fortbildungspunkte automatisch an Ihre<br />

Landesärztekammer gemeldet werden.<br />

Weitere Informationen zur Ärztlichen Fortbildung erhalten Sie bei der Bundesärztekammer<br />

oder Ihrer zuständigen (Landes-)Ärztekammer.<br />

www.krebsgesellschaft.de/dkk2012 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!