14.01.2013 Aufrufe

Vorprogramm - Deutschen Krebskongress

Vorprogramm - Deutschen Krebskongress

Vorprogramm - Deutschen Krebskongress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 22. Februar 2012<br />

Programm<br />

42<br />

Tumoren der Atemwege 9:45 – 11:15<br />

DGT/ AOT<br />

Resektion von primären und sekundären Tumoren der Brustwand<br />

Vorsitz: Kaiser, D. (Berlin) (angefragt); N.N.<br />

• Indikationen zur Brustwandresektion bei Mammakarzinom aus gynäkologischer<br />

Sicht | N.N.<br />

• Resektion von lokal fortgeschrittenen Mammakarzinomen der Brustwand<br />

Pfannschmidt, J. (Heidelberg) (angefragt)<br />

• Plastische Deckung der Brustwand nach Tumorresektion<br />

Horch, R.E. (Erlangen) (angefragt)<br />

• Technik und Ergebnisse der kombinierten Lungen/Brustwandresektion<br />

bei Lungenkarzinom | Leschber, G. (Berlin)<br />

Urologische Tumoren 9:45 – 11:15<br />

State of the Art Renal Cancer (RCC)<br />

Vorsitz: Doehn, C. (Lübeck); Grünwald, V, (Hannover)<br />

• Neoadjuvant treatment | Bex, A. (Amsterdam)<br />

• Organ-sparing treatment in metastatic RCC | Doehn, C. (Lübeck)<br />

• Systemic treatment of metastatic RCC | Bergmann, L. (Frankfurt/M.)<br />

• Best sequence of new targeted drugs | Powles, T. (London) (angefragt)<br />

Onkologische Pflege 9:45– 11:15<br />

Konferenz Onkologischer Kranken- und Kinderkrankenpflege (KOK)<br />

State of the Art Symptommanagement<br />

Vorsitz: N.N.<br />

• PMR Einzelschulung mit anschließender Beratung durch Pflegende als<br />

Begleittherapie für Patienten mit einer hochemetogenen Chemotherapie<br />

– Ergebnisse einer Pilotstudie | Seeling, S. (Lichtenhagen)<br />

• Übelkeitsassessment – Übersetzung eines Assessments zur chemotherapieinduzierten<br />

Übelkeit | Krupp, E. (Gerolstein)<br />

• Bewusstsein onkologischer Erkrankungen und Symptommanagement im<br />

Pflegeheim | Becker, C. (Halle/S.)<br />

Nichtraucher-<br />

Kongress<br />

Programm<br />

Supportiv-/Palliativmedizin 10:00 – 11:00<br />

APM<br />

Fallpräsentationen Palliativmedizin<br />

Vorsitz: Husebø, S. (Bergen) (angefragt); N.N.<br />

• Schmerz | Strohscheer, I. (Hamburg)<br />

• Dyspnoe | Kloke, M. (Essen) (angefragt)<br />

• Angst | Mehnert, A. (Hamburg) (angefragt)<br />

• Verdauungsstörungen | de Wit, M. (Berlin)<br />

Urologische Tumoren 10:00 – 11:00<br />

AUO/ ARO/ AIO/ GPOH<br />

Paneldiskussion Keimzelltumoren<br />

Vorsitz: Schrader, M. (Ulm); Lorch, A. (Marburg)<br />

• Fallpräsentation Stadium I Nicht-Seminom | Schrader, M. (Ulm)<br />

• Fallpräsentation adoleszenter Keimzelltumor | Schneider, D. (Dortmund)<br />

• Fallpräsentation Rezidivtherapie Seminom | Souchon, R. (Tübingen)<br />

• Fallpräsentation Spätrezidiv Nichtseminom | Winter, C. (Düsseldorf)<br />

• Paneldiskussion | Souchon, R. (Tübingen); Schneider, D. (Dortmund);<br />

Hartmann, M. (Hamburg); Lorch, A. (Marburg)<br />

Kongressbegleitende Veranstaltung 11:30 – 13:00<br />

Eröffnungsveranstaltung<br />

30. Deutscher <strong>Krebskongress</strong> – Forschung fo (e) rdern, Qualität sichern<br />

• Eröffnungsrede durch den Gesundheitsminister der<br />

Bundesrepublik Deutschland<br />

Industriesymposium assoziiert zur Plenarsitzung 13:45 – 14:45<br />

Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA<br />

Stellenwert von Yervoy beim metastasierten Melanom<br />

Industriesymposium assoziiert zur State of the Art Sitzung 13:45 – 14:45<br />

AMGEN GmbH<br />

Knochenmetastasen in der Onkologie<br />

www.krebsgesellschaft.de/dkk2012 43<br />

Mittwoch, 22. Februar 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!