14.01.2013 Aufrufe

Vorprogramm - Deutschen Krebskongress

Vorprogramm - Deutschen Krebskongress

Vorprogramm - Deutschen Krebskongress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 22. Februar 2012<br />

Programm<br />

50<br />

PLENARSITZUNG 14:45 – 18:10<br />

Hauttumoren (ADO)<br />

Pro und Contra 16:25 – 17:25<br />

Vorsitz: Schadendorf, D. (Essen); Peschel, C. (München) (angefragt)<br />

• Adjuvant treatment with vaccines – Pro | Schuler, G. (Erlangen)<br />

• Adjuvant treatment with vaccines – Contra | Garbe, C. (Tübingen)<br />

Komplette Plenarsitzung Hauttumoren siehe Seite 38<br />

PLENARSITZUNG 14:45 – 18:10<br />

Supportiv-/Palliativmedizin<br />

Pro und Contra 16:25 – 17:25<br />

Vorsitz: Gieseler, F. (Lübeck); N.N.<br />

• Aktive Euthanasie, terminale Sedierung in der Onkologie – Pro<br />

van der Heide, A. (Rotterdam) (angefragt)<br />

• Aktive Euthanasie, terminale Sedierung in der Onkologie – Contra<br />

Kleeberg, U. (Hamburg)<br />

Komplette Plenarsitzung Supportiv-/Palliativmedizin siehe Seite 37<br />

Gesundheitspolitik 16:45 – 18:15<br />

DKG<br />

DKK2012 Schwerpunkt: Neuordnung der ambulanten Onkologie<br />

Vorsitz: Glaeske, G. (Bremen) (angefragt); Bruns, J. (Berlin)<br />

• Entwurf zur Neuordnung der ambulanten Onkologie<br />

Wasem, J. (Essen) (angefragt)<br />

• Kommentar BNHO | Schmitz, S. (Köln) (angefragt)<br />

• Kommentar DGHO | Ehninger, G. (Dresden) (angefragt)<br />

• Kommentar BDU | Schroeder, A. (Neumünster) (angefragt)<br />

• Kommentar Gyn | N.N. (angefragt)<br />

• Kommentar Kostenträger | Straub, C. (Berlin) (angefragt)<br />

• Diskussion<br />

Postersitzung 16:45 – 18:15<br />

Postersitzungen<br />

• Seltene Tumoren<br />

Nichtraucher-<br />

Kongress<br />

Programm<br />

Postersitzung 16:45 – 18:15<br />

Postersitzungen<br />

• Mammakarzinom / Gynäkologische Tumoren<br />

Onkologische Pflege 16:45 – 18:15<br />

Konferenz Onkologischer Kranken- und Kinderkrankenpflege (KOK)<br />

State of the Art Evidenz-basierte onkologische Pflege<br />

Vorsitz: Wylegalla, C. (Freiburg); Seeling, S. (Lichtenhagen)<br />

• Förderung des schmerzbezogenen Selbstmanagements von onkologischen<br />

Patienten durch eine ressourcenorientierte überleitende Pflegeintervention<br />

– Ergebnisse einer cluster-randomisierten Multicenterstudie<br />

Jahn, P. (Halle)<br />

• Effectiveness of a home care nursing program in the symptom management<br />

of patients with colorectal and breast cancer receiving oral chemotherapy<br />

– a randomized, controlled trial<br />

Molassiotis, A. (Manchester)<br />

• Effekte eines pflegerischen Beratungsprogramms zur Prophylaxe von<br />

oraler Mucositis – eine randomisierte kontrollierte Studie<br />

König, P. (Freiburg)<br />

Nachmittagssymposium 17:00 – 18:00<br />

Janssen-Cilag GmbH<br />

NHL (Non-Hodgkin-Lymphom)<br />

Gastrointestinale Tumoren 17:00 – 18:00<br />

CAO-V<br />

Paneldiskussion Hepatozelluläres Karzinom (HCC)<br />

Vorsitz: Schlitt, H. (Regensburg); Kubicka, S. (Reutlingen)<br />

• Molekulare Pathologie des HCC | Wittekind, C. (Leipzig)<br />

• Interventionelle Therapie | Ricke, J. (Magdeburg)<br />

• Resektion und Lebertransplantation | Lang, H. (Mainz)<br />

• Palliative Therapie, neue Studien | Malek, N. (Hannover)<br />

• Paneldiskussion<br />

www.krebsgesellschaft.de/dkk2012 51<br />

Mittwoch, 22. Februar 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!